paul+rike
Was kann man machen, wenn die Kinder zu autonom werden? Meine Grossen wachsen mir über den kopf, sie sie SOOOo selbständig, dass es nun frühs sogar zu Streit kommt....sind 10 und 7... zum Beispiel: ich erledige NIE HAs mit den, immer alles gemacht und RICHTIG, gelegentlich frage ich Vokabel oder vor einem Test ab. inswischen KOCHEN sie abends ab und zu für uns (Letzte Woche Candlelightdiner...), auch Sonntag mal Kuchen...OHNE HILFE der Grosse hilft die Grosse, Klavier nachzuholen sie wollen frühs selbst Brote schmieren, sie helfen, ohne, dass man darum bittet im Haushalt. Viele werden sagen, es soll toll sein, aber WO ist dann meine Rolle als Mama?
Verstehe gerade dein Problem nicht
ich versuche, dass sie ENDLICH KINDER sind, alles was sie übernehmen ist meiner Meinung nach NICHT für Kinder.Sie sind denke ich ZU selbständig, und suche eine Idee, wie sie etwas "runterschrauben". Wenn ich gerade nicht erlaube, dass sie etwas tun, dann bocken sie..Am Sonntag musste ich sie ZWINGEN, im Schnee spielen zu gehen, es ist irgendwie nicht mehr gesund! die Drohung war "wenn ihr nicht sofort spielen geht, nehme ich euch eure Bücher weg..:" hast du das schon gehört`???? ehrlich, es ist mir zu viel.
Ich kenne solche Streber nicht
Es soll Kinder geben die lieber Gedichte rezitieren als Lego zu spielen... aber... solche habe ich nicht.
Langweilst du dich, weil du sie so wenig umsorgen darfst?
Hey, die sind doch SCHULKINDER und keine Babys mehr!! Das ist total altersangemessen, wenn meine in dem Alter so sind werd ich ne Party schmeißen... Du musst sie spielen schicken weil sie lesen(!) nicht weil sie vor Computer oder Fernseher hängen... Ganz ehrlich, du hast sie Super erzogen wenn sie das Alles so freiwillig machen. Genieße das! Such dir andere Aufgaben im Leben... Und verbiete ihnen das um Gottes Willen nicht!!
ne, da nicht, aber ich sehe überall Kinder, die bei demAlter spielen, nd sie nicht...Grosser ist inzwischen in der 6. , und ist kaum draussen... Sie sind so selstständig, dass ich das Gefühl habe manchmal , nicht dazu zugehören..... ich möchte, dass sie sie wie 10 und 7 Jähriger BENEHMEN, auch, dass sie mal Hilfe brauchen...
wie benehmen sich den 7 und 10 jährige? Gibts da en Regelwerk? Ich finde es eher bedenklich, wie du dich benimmst. Was denken wohl deine Kinder darüber, dass du ihnen das lesen verbietest. Oder sie zum Spielen zwingst. Und der Tag an dem sie Hilfe brauchen wird kommen. Hast du das Gefühl nicht gebraucht zu werden?
Vielleicht stelle ich mich Probleme, wo es keine sind. aber ich würde schon gerne haben, dass sie etwas runterfahren ... ich dachte mit dem Gymnasium bei Grossen wird besser, aber GAR nicht, ganz im Gegenteil, seine Selbststöndigkeit ist noch grösser geworden, nun ist er in der 6. und alle sprechen uns an, wie toll er ist, so selbständig.aber nIEMAND sieht, dass er eigentlich schon ein kleinerwachsener ist und lange kein Kine. ss das mit 10 sein?
Die Frage ist, ob die Kinder mit sich zufrieden sind wie sie sind. Fühlen sie sich selbst abgegrenzt, weil sie sich "anders" sehen oder man sie wie Außerirdische behandelt? Wenn das nicht so ist, sie völlig normal soziale Kontakte pflegen und nicht mit dem Schulbuch lieber zusammen sind als mit Freunden... halte ich das für okay. So lange Schule wichtig ist und sie das ernst nehmen aber sie der Ehrgeiz nicht auffrisst ist das okay. Meine 4 Kinder sind sehr unterschiedlich, 2 eher laschi, HA machen, weil sie müssen und wenn nicht gibts Mecker. 2 weil sie es für selbstverständlich halten. In den wichtigen, wesentlichen Dingen die ein Mensch haben soll sind sie fir für die Welt... das ist doch supi.
na ganz verbiete es nicht, natürlich, aber ich hätte gerne, dass sie auch Kinderspiele haben! Er liest inzwischen ca 1000 Seiten pro Woche! er hat verschiedene Interesse , sowohl Krimis (Young sherlock Holmes: 2 Bücher in 5 Tagen, Nr. 3 erscheint erst in April...), seine Schwester schreibt wahnsinnig viel und erfindet Geschichten. Im Gymnasium gab es schon der Spruch: "Wenn er krank ist, ist der Unterricht langweiliger, weil es keine anregende Fragen kommen" von den LEHRERN.. bei solche Sprüche, sage ich mir, dass es nun zuviel ist.
ich hab mit 4 Jahren angefangen zu lesen und auch viel gelesen - zwei drei Bücher die Woche und geschrieben - das mache ich noch heute. Meine Eltern haben sich auch Sorgen gemacht - völlig unnötig. Ich hab fünf Jungs, meine Ausbildung nie beendet wegen einer Allergie bin wahnsinnig viel draußen mit den Kindern und seit der Kleine auf der Welt ist herrscht hier manchmal Chaos - beruhigt dich das?
Also wirklich!!! Die Menschen sind unterschiedlich. Es gibt Kinder für den ganzen Tag nur Fussball spielen wollen, und andere die nur lesen möchten. Natürlich schadet es nicht mal ein wenig anzustupsen, denn es ist ja geistige und körperliche Aktivität wichtig für eine gesunde Entwicklung. Vielleicht hätte der Große auch an einem Sport-Hobby Spass? Was mag er denn da? Gibt's da auch andere Angebote - wenn er z.B. Kein Fussball mag, vielleicht Judo? Aber du kannst ihnen keinen anderen Charakter aufzwingen. Es gibt echt schlimmeres, freu dich an Ihnen wie sie sind. Vielleicht wird er Schriftsteller?
Na dann hast du doch deine Rolle als Mama sehr gut erledigt, wenn du zwei Musterknaben hast! Lehn dich zurück und entspanne!
Brauchst du das Gefühl, dass die Kinder von die abhängig sind, weil sie vieles nicht oder nicht allein erledigen können?
Ich selbst kenne solch eigenständige Streber (Scherz) nicht aber hätte nichts dagegen, wenn meine so wären.
Mit 8 und 10 sind meine beiden etwa im gleichen Alter...
selbstständig HA machen... huch, das würde 1 Kind nie welche machen. Sich etwas kochen... joar ein Toast in den Minibackofen reicht auch.
Gibts bei euch Zeugnisse morgen? Sicher öde schon vorher zu wissen, dass nur Einser kommen. Mach wenigstens wegen der einen 2 ein Fass auf um dich mal normal zu frühlen
Na, ich würde sagen, den Job als Mama hast du Super gemacht! Jetzt: Entweder neues Kind oder Job suchen.... Kinder sollten nicht der Lebenszweck sein, dein Leben sollte schön MIT ihnen sein, und nicht FÜR sie.
neues Kind NEEEEEEE, ich habe 4 (das sind die 2 Grossen, dann habe ich noch Minis 3 und 2 Jahren). Job suchen? bin ich dabei.. Antwort am 5.2
..., dass die Kurzen keine HA machen, schlechte Noten bringen, sich im Dreck wälzen und keinen Finger krumm machen
Ich halte meine Kinder auch für gut erzogen, was ihr Benehmen angeht, Menschlickeit usw. aber in vielen Punkten sind sie das genaue Gegenteil von deinen. Für mich ist es dann bedenklich, wenn ein Kind in eine negative Richtung entgleist... tun deine nicht, meine nicht... alles ist cool Mama.
wieso gibt Streit weil sie selbständig sind?
Hausaufgaben erledigen ist nicht deine Aufgabe.
Deine Rolle als Mama verlierst du doch deshalb nicht. Oder du definierst deine Rolle falsch.
Ich find es schön, wenn Kinder früh selbständig werden und zum Teil erwarte ich das auch.
Freu Dich, dass du deine Aufgabe richtig machst!!!
Schau mal bei dir, ob du einen hilflosen Eindruck machst, nicht dass sie helfen, weil sie sich verantwortlich fühlen. Wahrscheinlich macht es ihnen einfach Spaß - meine Kinder machen auch immer alleine Hausaufgaben (oder auch nicht, dann müssen sie die Konsequenzen in der SChule tragen) und der Große backt und kocht leidenschaftlich gerne, sie betüddeln die Tiere und wenn sie mit MIR frühstücken, macht jeder seit Jahren seine Brote selber, Herr Fredda macht es schonmal für sie, das macht ihm Spaß. Entspann dich und warte noch 3 Jahre, wenn die Pubertät kommt und die Candlelightdinner für Mami etwas rarer werden könnten ;-)