Elternforum Rund ums Baby

Zahnarztfrage, wer weiß Rat?

Zahnarztfrage, wer weiß Rat?

Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Hallo, Ich war beim Zahnarzt. Vor ein paar Monaten musste eine Wurzelbehandlung am Backenzahn sein. Nun dachte ich heute, er wird nur fertig gefüllt. Röntgen sagt alles ok, die endgültige Füllung kann rein. Aber es wurde nichts gemacht. Er sagte unterm Strich, entweder normale Füllung oder Krone. Erst Füllung und irgendwann Krone, so dachte ich. Dann sagte er aber das die Substanz dadurch weniger wird, weil erst innen was weg genommen wurde und bei der Krone dann noch außen. Wenn ich direkt die Krone nehme, wird der Zahn nur von außen weniger. Er würde an beiden gleich verdienen und ich muss für mich entschieden, er will mir nichts aufdrängen. Aber was ist nun besser? Eine Krone ist so endgültig, Zahn für immer hin. Gut er ist eh tot, aber halt noch da. Bei der Füllung, hält vielleicht nicht lange, Zahn wird grau.... Was macht man da am besten?


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Aus persönlicher Erfahrung würde ich zur Krone raten. Ich habe eine Zahnlücke, da mir der tote Zahn so ungünstig abgebrochen ist, dass er ganz raus musste. Eine Brücke ist um einiges teurer als eine Krone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ein wurzelbehandelter Zahn nimmt an Qualität ab und wird brüchig. Er ist eben ein toter Zahn ,da er nicht mehr versorgt wird mit allen Nährstoffen Daher ist eine Krone dann immer schwieriger aber nicht nicht machbar. Man korrigiere mich ,wenn es falsch ist aber so habe ich das immer verstanden bei allen 3 Wurzelbehandlung in meinem Mund


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brüchig im Sinne von spröde ist nicht ganz korrekt. Bruchanfälliger trifft es eher. Durch das Entfernen des Pulpadaches büßt der Zahn an Stabilität ein und ist Scherkräften stärker ausgesetzt. Die Indikation für eine Krone ist demnach gerechtfertigt, da sie die Höckerspitzen fasst und für Stabilität sorgt. Mit einer Füllung, gerade im Molarenbereich, wirst du auf lange Sicht nicht glücklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

ah ok vielen dank, :):)


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Eine befreundete Zahnarzthelferin ist absolut für Krone. Sie meint, mit einer Füllung ist der zahn sehr Instabil. Und tatsächlich, ich hatte eine Füllung nach einer WKB und mir ist der Zahn beim Essen irgendwann gebrochen. Ich hatte Glück, er war nicht verloren und ich habe jetzt eine bombenfeste Krone, die man auch nicht sieht. Ich bin bei meinen Zähnen sehr pingelig, hatte nie Probleme und dann plötzlich die WKB. Daher konnte ich mir eine Krone auch nie vorstellen. Das ist doch nur was für alte Menschen,dachte ich ;) Ich kann dir nach meiner Erfahrung aber nur zur Krone raten. Entscheiden musst du aber selbst :)


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Hallo, ich habe drei wurzelbehandelte Zähne. Alle wurden gefüllt. Abgebrochen beim Essen ist einer, der dann überkront wurde. Das ist der Zahn, der bis heute am meisten Probleme macht, da das Zahnfleisch aussen herum immer wieder entzündet ist. Laut Aussage des Zahnarztes steht auch fest, dass er irgendwann ganz raus muss und ein Inlay oder eine Brücke rein muss. Die beiden anderen wurzelbehandelten Zähne sind völlig problemfrei. Also so ganz pauschal kann man das nicht sagen. Ich selber würde auf keinen Fall gleich überkronen, da da auch immer (laut Zahnarzt) das Zahnfleisch in Mitleidenschaft gezogen wird. Bei mir ist es jedenfalls ein Dauerproblem.


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Dann ist die Krone schlecht gemacht, hat überstehende Ränder oder Ähnliches. Ein Dauerproblem darf es bei einer gut gemachten Krone nicht geben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Lass mal einen Allergietest machen. Das ist bei mir das Problem. Zahnfleisch ist an der Stelle ständig entzündet, test auf Kobalt und chrom war dann positiv. Kommt oft vor.