Mitglied inaktiv
Yannick hatte heute mal wieder einen Zahnarzttermin. Mit der Erfahrung der U8 musste ich mich schon sehr zusammenreißen, dass mein Kind aufgrund meiner negativen Erwatungen nicht zur selbsterfüllenden Prophezeihung wird. Und siehe da: er schaute die ZÄ zwar finster an, liess sich aber ganz brav untersuchen, kein weinen oder verweigern. Super! Ich bin ganz stolz und habe ihm das auch gesagt. Leider wurde dieses Jahr die Kindergartenuntersuchung abgesagt und da er schwarze Beläge auf den Zähnen hat, die zwar auf eine gute Kariesresistenz hinweisen, aber die auch von Karies nicht richtig zu unterscheiden sind, gehen wir jetzt alle halbe Jahre.
"... und da er schwarze Beläge auf den Zähnen hat, die zwar auf eine gute Kariesresistenz hinweisen..." was heißt das denn ???
huch. das bedarf erklärung!
Harmlos und verschwindet oft spätestens mit der Pubertät von alleine. Melanodontie engl.: melanodontia; girlandenförmige grün- bis braunschwarze Beläge zwischen Zahnfleischrand und Zahn, engl.: black stain; Vorkommen besonders im jugendlichen Alter (meist zwischen 6 und 15 Jahren, mitunter aber auch schon im Milchzahngebiss); schulzahnärztliche Reihenuntersuchungen zeigen bei den 6 bis 11 Jährigen bei 4 % eine M. . Verursacht wird die M. durch chromogene (farbgebende) Bakterien. Nach der Farbe wird unterschieden (gekürzt nach Hubert E. Schroeder: "Pathobiologie oraler Strukturen"): * Schwarz: (s.Abb.) Aus zunächst punktförmig braun-pigmentierten Stellen zusammenfließende dunkelbraunschwarze, 0,5-1,0 mm breite Linien, die girlandenförmig parallel zum Zahnfleischrand verlaufen, an allen Zähnen auftreten, schwer entfernbar sind, in etwa 10-20% der 6- bis 15jährigen Kinder auftreten und aus dicht gepackten Bakterien (meist grampositiven Stäbchen und einer Matrix bestehen, also eine spezielle Form bakterieller Plaque darstellen. Die schwarze Farbe ist unlösliches Eisensulfid, das wahrscheinlich aus bakteriellern Schwefelwasserstoff und Speichel-Eisen gebildet wird. * Grün: Vorwiegend auf den Außenflächen der oberen Frontzähne beschränkte, flächenhaft-diffuse, die zervikale Hälfte der Zahnflächen überdeckende, hell bis schmutzig oliv-dunkelgrüne Ablagerungen, die schwer entfernbar sind, in etwa 3-6 % der Kinder auftreten und deren Zusammensetzung unbekannt ist. Neben chromogenen Bakterien und Pilzen werden auch Blutpigmente und Chlorophyll für die Verfärbung verantwortlich gemacht. * Orange: Vorwiegend im gingivalen Drittel der Außen- und Innenflächen auftretende, hellrote bis orangefarbene, weiche Ablagerungen, die aus verschiedenen Bakterien bestehen, selten und nicht genau bekannt sind. Die Verfärbungen sind im Prinzip harmlos, aber ästhetisch störend. Eine ursächliche Therapie der M. ist nicht bekannt. Eine zahnärztliche Behandlung der gegen häusliche Mundhygienemaßnahmen äußerst widerstandsfähigen Beläge geschieht mittels Polierpasten oder Pulverstrahlgeräten (z.B.: Air-Flow-System). Für den Heimgebrauch wird über Erfolge bei der Anwendung von Schallzahnbürsten berichtet.
ich habe diese linien auf fast jedem zahn..also nicht vorne, sondern oben drauf
denke immer, daß ist ganz sicher karies
aber daß sowas positiv sein soll?!
So heißt das und er hat es, seit er die ersten Zähnchen hat. Sieht wie kleine Girlanden am oberen Zahnende (Zahnhals?) aus, lässt sich nicht wegputzen, liegt an der Mineralisierung der Zähne. Es sieht zum Glück nicht soooo schlimm aus, die elektrische Zahnbürste hat ein wenig geholfen, aber es geht nicht ganz weg. Dass es Black Stain ist, wurde uns auch schon von 2 Zahnärzten bestätigt. Ich kenne sonst kein Kind, das sowas hat. Die Zähne sind kerngesund. Wir hoffen einfach, das es mit den bleibenden Zähnen verschwindet, ansonsten sind Zahnreinigungen (die wir ihm jetzt noch nicht zumuten wollen).
Hat eben doch einen Vorteil, auch wenn es nur ein geringer ist.
hast du das schon mal untersuchen lassen?
ich bin kariesanfällig
ich bin 29..vermutlich, oder?
aber gut, wenn das kind dann doch mitmacht beim zahnarzt :-)
Tooth mousse, das härtet den Zahmschmelz.
hilft nicht
ich mache schon alles und jede zahnarztpraxis ist zufrieden mit meiner hygiene...aber dennoch
leider erblich und ich habe schon die besten zähne
:-)
Was findest du denn an Zahnreinigungen schlimm, dass ihr es ihm noch nicht zumuten würdets? Tut doch nicht weh? Und geht man nicht IMMER alle 6 Mon. zur Kontrolle?
Entschuldige mal, das Kind ist 4 Jahre alt. Warum muss man ihm mit einem Air-Flow kommen? Erstens muss er ziemlich lange still halten und zweitens tut danach schon mal das Zahnfleisch weh. Es ist ein rein ästhetisches Problem. Warum sollte man ihm sowas also antun? Normalerweise kommt im Kindergarten einmal im JAhr der Zahnarzt, es würde also theoretisch ausreichen, zusätzlich noch ein weiteres Mal zum Zahnarzt zu gehen. Damit hätten wir die halbjährliche Kontrolle.
maxi, das kind, welches schon beim nägelscheiden rumbrüllt, hat seine erste zahnreinigung geschafft. zahnfleisch tut NICHT weh und ich habe echt extrem empfindliche zähne und 2 freiliegende zahnhälse. es schmerzt nur, wenn sie tief in die taschen müßen udn das müßen sie nichtmal bei mir..bei den kids auch nicht.
Hmmm, meine persönlichen Erfahrungen sind andere, ok. letzte professionelle Zahnreinigung liegt schon ein paar Jahre zurück. Von den Zahnärzten wurde uns abgeraten, das zu machehn. Übrigens auch von den Zahnärztinnen hier im Forum. Man macht sowas nur bei den bleibenden Zähnen. Da es nicht so auffällig ist (die Zähne sind ja nicht richttig schwarz und haben auch eine sehr schöne Form) und es keine Probleme gibt (Hänseleien), werden wir es definitiv unterlassen. Gäbe es Probleme, dann würden wir schon mal darüber nachdenken.
wenn kaum dreck drauf ist, dann benutzen die ihre folterinstrumente nicht
da bei uns eben schlechte zähne in der familie liegen, egal wie gut man putzt und wie gut man ißt/trinkt, war die reinigung schon besser.
wobei es die eh umsonst gab für die kinder
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?