BambiniBambina
Hallo, Zwei Fragen: 1) Unsere Tochter ist 7 Monate alt und hat zwei Zähnchen. Gegen die Baby Zahnbürste protestierte sie. Wischen mit Lappen ging nur am Anfang. Fingerling lässt sie nur in der Früh zu. Am Abend presst sie die Lippen zusammen und stößt meine Hand weg. Singen, vormachen, auf den Arm nehmen, im Liegen.. Schon probiert! Was tun? Ich will, dass sie gesunde Zähne hat. 2) Ich stille zusätzlich zur Beikost, ua. vorm einschlafen. Müsste sie da anschließend nochmal Zähne geputzt bekommen?! Habe den Putzversuch bis jetzt immer vorm Gute Nacht-Stillen gemacht. Danke Danke Danke :)
wir haben mit dem fingerling nach dem abendbrei angefangen, noch im hochstuhl. da war er es noch gewohnt den mund aufzumachen. hat hier sehr gut funktioniert. als der morgenbrei dazu kam, dann da auch. beim stillen musst du dir keine gedanken machen, die milch kommt erst "hinter den zähnen" in den mund. es heißt, dass erst wenn die backenzähne da sind und man noch nachts stillt, man alle 3 monate zum zahnarzt soll. nachts putzen ist auch nicht nötig.
Hi, danke, für den Tipp! :) Das versuche ich. Ganz liebe Grüße
Entschuldige, aber das sind leider total veraltete Halbwahrheit. Zum Zahnarzt sollte man mit dem ersten Zahn bzw. ca 6 Monaten zum 1. Mal. Natürlich nicht damit dort das Baby stundenlang untersucht wird, sondern um genau solche Fragen fachlich fundiert beantwortet zu bekommen. Auch beim Stillen kommt definitiv Milch an die vorderen Zähne!! Natürlich v.a. an die Innenseite. Dort erkennt man als Mama Karies leider meist er sehr spät, einfach weil man schlecht hinschauen kann. Egal ob Stillen oder Fläschchen: sobald die ersten Zähnchen kommen, sollte man 2x am Tag Zähneputzen. Das muss nicht unbedingt zu den Zeiten sein wie bei uns, morgens und vorm Nachmittagsschlaf wäre zB auch völlig in Ordnung. 3 Sekunden pro Fläche pro Zahn ist ja zum Glück nicht lange Sobald die Zähne kommen, sollte man Einschlafstillen abgewöhnen. Im Schlaf haben wir keinen Speichelfluss, somit wird der Milchzucker im Mund beim Schlafen nicht mehr verdünnt. Deswegen ist zumindest ein bisschen Abstand zum Einschlafen wichtig. Noch besser wäre dazwischen Zähneputzen, aber s. oben :)
sorry, aber das hab ich von 5 zahnärzten genau so gehört bzw. berichtet bekommen und die sind kinderzahnärzte und keine 60 jahre alt. einschlafstillen ist kein problem.
Hallo,
Lies dir das mal durch, fande ich sehr aufschlussreich
https://www.still-lexikon.de/stillen-und-karies/
Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?