Elternforum Rund ums Baby

@Yartina...

Anzeige kindersitze von thule
@Yartina...

mic0202

Beitrag melden

sorry, ich muss einmal noch kurz stellung nehmen... du stellt es hin, als würde ich gar nicht raus wollen aus H4...das stimmt nicht. ich würde liebend gern mich und jasmin alleine versorgen können...aber das ist mit 25 wochenstunden (und auch nicht mit 30) und mehr ist derzeit einfach nicht möglich...(keine vorgeschobenen ausreden!!).. mit 30 stunden hätte ich ca 100€ mtl. weniger als ich mit H4 habe... bzw noch viel weniger, weil dann auch die hilfen für jasmin komplett wegfallen würde (wie klassenfahrt, sportverein, essensgeld in der schule (3x die woche ist pflicht), feriencamp, schulgeld (80€ im Jahr für Bücher, Kopien, Material für die AG) ich weiß wohl, dass alle geringverdiener, die nicht mit h4 aufstocken können, dass ja auch nicht haben....aber weshalb sollte ich meine tochter darunter leiden lassen, dass ich für MICH ein besseres gefühl haben möchte, das geld alleine aufgebracht zu haben...?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Sorry, ich kann dich auch nicht verstehen. Ich gehe auch nur TZ arbeiten aber ich habe noch einen 400€ Job. Ich habe 30€ zuviel Einkommen und bekomme dadurch nix vom Amt. Nur weil du dann das Bildungspaket nicht bekommst, willst du es nicht machen?..


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ich habe auch einen 400 Job, indem ich bis Mai auch meine 400€ verdient habe... seitdem bin ich aber nur noch Vertretung in anderen büros, weil das Büro wo ich war geschlossen wurde... nun suche ich einen ANDEREN aber nicht so gerne wieder 400€, sondern teilzeit...wo ich dann aber TROTZDEM noch mit h4 aufstocken müsste...


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

das andere bleibt bestehen. Oder eben Wohngeld da hast du auch die anderen "Vergünstigungen"


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

als AE mit einem Kind,was nicht mal pünktlich zur Schule kommt,wenns allein aufstehen muss, wohl sehr schwierig aber die Zeiten,das wir mit Arbeit weniger hatten als mal mit H4 haben wir auch durch..da war man froh Arbeit zu haben,aber hatte viel weniger als mit Hartz 4...Geringverdiener fallen da irgendwie in eine Lücke,für Zuschüsse zuviel,für alles andere viel zuwenig..ABER mein Mann war froh,da vom Amt weg zu sein...ist zwar nun schon paar Jährchen her wir hatten aber das Privileg das ich zuhause bin und somit immer jemand fürs Kind da war,da war sie noch im Kindergarten(also schon gute 7 Jahre her)..Aber als AE oft schwierig umzusetzen


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Es ist traurig,so zu denken.Aber leider Realität. Ich gehe 30 h/Woche arbeiten, mein Mann in VZ. Wir bekommen 10€ Wohngeld.Würde ich diese nicht bekommen,würde ich ausdem BBildungspajet fallen,was zur Folge hätte,dass ich Mehrausgaben in Höhe von fast 370€ hätte. Ich gebe zu,dass ich darauf angewiesen bin. Und erlich gesagt, ich würde mehr Leistungen vom Staat erhalten, würde ich komplett zu Hause bleiben. Da frage ich mich,wo ist unser Staat?


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

ja leider ist das so. Ich finde auch das die Vergünstigungen -und nicht nur Schule betreffend- Einkommensabhängig sein sollten und nicht nur denen Vorbehalten bleibt die H4 oder Wohngeld bekommen.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

mit dem callcenter...sondern um das arbeiten im callcenter.... ob ich DAS überhaupt kann und will....


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

wenn wegen weniger Euro zu viel Einkommen kein Anspruch mehr auf Hartz 4 besteht und dann auch noch diverse andere Leistungen wegfallen, die nur davon abhängen, ob Anspruch auf Hartz 4 besteht. In der Situation zu fragen, womit man besser da steht, ist legitimer, als wenn ein Großverdiener bestrebt ist, mit zweifelhaften bis eindeutig illegalen Methoden möglichst wenig Steuern zu bezahlen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Ich bin auch AE mit einem Kind, was zur Schule muss. Meine ist 7.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Aber wenn du Aufstockst, bleibt doch das Bildungspaket.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

aber mic schrieb mal,als sie arbeiten war kam das Kind erst zur 3.Stunde oder so in der Schule an..was macht man dann?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Nicht jeder beruf ist ae freundlich.....wenn man dann eventuell noch ohne hilfe da steht, kann es zu einer schwierigen aufgabe werden etwas geeignetes zu finfen, von dem man leben kann.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

dann muss ich das Aufstehen und den Weg zur Schule trainieren. Das Kind ist 11 und keine 6. Meine 4 Jungs müssen ab 7 Uhr alleine in die Einrichtungen,wenn weder ich noch mein Mann da sind. Sie sind erst 14,8,7 und 5. Bis jetzt kam noch keiner zu spät und die Verantwortung "muss" mein 14 Jähriger tragen. Das sind Momente,wo ich sagenhaft stolz auf IHN bin.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

weil sie 11 ist,kanste ja nichtmal sagen ok dann ab in die Frühbetreuung..also hier gibt es mit 11 sowas nicht mehr...bei meiner bräuchte ich das ncht üben,sie hat viel zuviel Panik irgendwo zu spät zu kommen


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

das bildungspaket bekommt man nicht nur abhängig von h4, sondern abhängig von sozialleistungen. sprich, wenn du einen job bekommst, bei dem du aus der aufstockung rausfällst, kann es sein, dass du wohngeld beantragen kannst. bekommst du dann wohngeld, bekommst du auch die leistungen aus dem bildungspaket für deine tochter weiter. das wissen viele auch nicht und machen sich nicht schlau, und bleiben deswegen lieber h4 bzw. aufstocker, obwohl sie damit wirtschaftlich sogar besser da stehen könnten (also ohne aufstockung, aber wohngeld und die leistungen für die kinder) und werden dann schnell und gern als arbeitsfaul abgestempelt. das bildungspaket sind im übrigen auch nicht 80 euro, sondern 100 euro (70 im august und 30 im februar), das ist bundesweit einheitlich.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Was hast du denn gelernt? Finde es grad etwas erstaunlich dass du bei 30 Std die Woche weniger wie Hartz 4 hast?


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Habe ich das richtig verstanden?


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

kauffrau für Bürokommunikation...


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Ja,da wir 4 Kinder haben und mein Mann trotz VZ relativ wenig verdient.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Da bekommt man so wenig??? Ich bin Arzthelferin und habe damals als ich AE war gut davon leben können.klar ich konnte keine großen Sprünge machen aber mich und damals noch eine Tochter gut finanzieren.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Oh, das ist traurig. Man schufftet VZ und es bleibt doch nichts übrig.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

ausser du bist übertariflich bezahlt worden, höher eingestuft oder zählst Unterhalt dazu. Aber mit 30 Stunden ist das schwierig finde ich wenn man dann auch noch Miete zahlen muss.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

mit 30h ohne Unterhalt... unmöglich


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich habe das Geld gerechnet dass ich zum Leben hatte.sprich meinen 30 Std Job damals und Unterhaltsvorschuss. Damit habe ich natürlich auch Miete zahlen müssen.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Und ich behaupte,dass ich relativ gut verdiene. Jedenfalls habe ich mit meinen 30 Stunden mehr,als mein Man in VZ. Ich gebe zu, mit Alg2 haben wir "angenehmer und unbeschwerter" gelebt. Allerdings war es nur eine "Notlösung" und nicht mein Bestreben, es weiterführen zu müssen/wollen.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

?????versteh ich nicht was daran unmöglich ist aber gut! Wir könnten es damals recht gut


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

DANN wäre das überhaupt kein problem...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

lach ja wäre nett hier sind eher 5-7 Euro realistisch


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

ich bin jetzt rein allen vom Tarifvertrag ausgegangen


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich habe vorhin bereits geschrieben dass ich alles mitgerechnet habe was ich damals hatte! Gehalt Unterhaltsvorschuss und Kindergeld (hatte ich ebend mit aufgelistet). Habe mich einfach gewundert weil es ja immer schon heißt als Arzthelferin verdient man wenig. Hätte einfach nicht gedacht dass eine Bürokraft noch weniger verdient.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Also ich arbeite "nur" 25 Stunden pro Woche und habe weit mehr als 10 Euro netto. Eine Putzfrau bekommt hier schon 10-12 Euro pro Stunde bezahlt.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Knapp über 600 € raus ... hätte ich keinen 400€ Job zusätzlich angenommen, hätte ich auch aufstockend Alg2 bekommen.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

als eine Arzthelferin im normalen Tarif.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

bekommt hier... das ist der Punkt hier bekommen Arbeiter im Schichtsystem VZ natürlich mitunter keine 1000 Euro raus... die ich kenne und die wirklich gut verdienen haben 1300 (Schichten!!!)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Achso, ich bin gelernte Verkäuferin.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Kommt drauf an was man für eine Lebensweise hat ;-) Ich bekomme aufstockend H4, was zur Zeit "nur" aus max. 100 Euro Mietzuschuss besteht (muß noch was zurückzahlen, da ich die letzten Monate zuviel verdient hatte) + Bildungspaket für meinen Sohn. Ich habe immer in meinem TZ-Job (der nicht mein Lehrberuf ist) eine unterschiedliche Stundenzahl pro Woche und wenn ich immer 30 Std. haben würde (was betrieblich nicht immer möglich ist), würde ich auch komplett raus fallen und dann müßte ich auch so klar kommen.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Kindergeld, Unterhalt / UV, etc. kommt natürlich noch dazu, versteht sich... ohne geht es sicher nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

so einen hatte ich auch... 32h 680 netto und ohne Unterhalt war da nichts ohne H4


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wahnsinn was es für unterschiede gibt, "hier" kenne ich kaum einen mann der so wenig verdient, schon ganz und gar nicht im schichtdienst. Ich beschwere mich nie wieder.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ich denke das sollte man wissen, denn es gibt tatsächlich solche miesen Bedingungen. was mein Sohn + seine Frau (beiden VZ und er in Schichten) verdienen dafür geht so mancher andererorts allein arbeiten und vielleicht nicht einmal VZ.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Da meine Schwiegertochter Arzth. ist würde ich sagen als AE mit Kind und ohne Unterhalt wäre das unmöglich. Das Einkommen Fremder kenne ich natürlich nicht.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist echt unfair, "wir" leisten ja nicht mehr als andere.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ja es ist unfair... ich kenne hier so viele, die wirklich ganz nah am H4 kratzen und das mit VZ. ich kann deren Unmut verstehen, dass 10 Euro weniger H4 bedeutet und es dann Vergünstigungen gibt die diese Leute nicht bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hatte mich damals extra aus den Gründen aus genau diesen Beruf verabschiedet. (und weil ich mich total gelangweilt hatte ;-) Okay, ich war damals weder AE noch sonstwas, aber ich fand es einfach zu wenig und ich wurde sogar übertariflich bezahlt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.aerztekammer-bw.de/30mefa/50t...e/10gehaltstarifvertrag.pdf Cool, eine Arzthelferin in der höchsten Gruppe bekommt nach den Berufsjahren, die ich jetzt da drin wäre, für 40 Stunden brutto weniger, wie ich nun für weniger als 30 Stunden netto bekomme. Gut, das ich da den Absprung geschafft habe


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Reg dich darüber nicht auf. Einige denken, sie haben die weisheit mit dem letzten löffel gefressen. Aus h4 raus alles schön und gut, aber man muss auch davon leben können und es mit den kindern unter einen hut bringen können. Hier wird einem leicht mal faulheit usw unterstellt...meistens von denen, die noch nie in einer solchen lage waren. Nicht ärgern lassen...du wirst deinen weg schon finden.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Urteile nicht über Leute die du nicht kennst. Es gibt genug die mit Arbeit gleich viel haben als würden sie etwas weniger Arbeiten H4 und Bildungspaket bekommen. Dafür aber kein Sprit und kein Auto nötig. Trotzdem gehen sie Arbeiten. Und mehr wie man vielleicht denkt sind oder waren in dieser Situation Und sicher gibt es auch genug die lieber paar Euros weniger haben statt sich immer rechtfertigen zu müssen alle 6 Monate. Wieviel macht das Bildungspaket denn genau aus?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Was hat das mit Weisheit zu tun?


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

ziemlich viel aus.... jasmin macht karate im verein (wird übernommen) essensgeld in der schule , Ausflüge, Klassenfahrt, in den sommerferien 2 wochen feriencamp (könnte ich ihr niemals erfüllen) allein der verein wäre ohne das bildungsbaket gar nicht drin....


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

genauso könnte man umgekehrt Behaupten so reagieren würde nur jemand auf den die "Unterstellung" zutrifft und der keine Lust hat. Ohne jetzt zu wissen ob du Arbeitest oder nicht. Man findet also immer irgendwas


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Das wird auch noch alles übernommen? Heftig heftig heftig!!!! Langsam fragt man sich wirklich wieso man arbeitet


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich urteile über leute die ich nicht kenne? Wenn ich ehrlich bin, fallt es mir schwer deinen text zu lesen..so ganz ohne komma. Man muss die arbeit wohl oder übel, auch mit den kindern unter einen hut bekommen. Und ja ich verstehe mic, wenn sie sagt, sie würde dadurch einen erheblichen finanziellen nachteil haben.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Nimm mir das nicht übel, aber du schreibst kompletten unsinn.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

und wieviele man hat das gleiche mit Ausflügen etc? Dass Essen Hälftig übernommen werden wusste ich ja.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

könnte ich nicht erfüllen..da kann ich ja froh sein,das mein kind nicht zu sowas möchte ich meine,wenn ich das so lese..mein Kind nahm Reitstunden,das habe ich immer irgendwo abzwacken müssen,trotz Arbeit..Essensgeld zahlen wir,Schulgeld kriegen wir natürlich auch nicht irgendwie sind Geringverdiener beschissen dran,fällt mir grad wieder stark auf


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

10 Euro für einen Verein pro Monat wird übernommen Essengeld was über 1 Euro am Tag ist


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

wo ist kein Punkt? Es gibt bestimmt auch Poster die die Situation kennen, du weißt es eben nur nicht. 2 Leute a. arbeitet b stockt auf. Beide haben unter dem Strich gleich viel. a. hat sogar noch Sprit kosten und weniger Freizeit, trotzdem arbeitet er weil er keine Lust hat alle 6 Monate sich zu rechtfertigen, bescheid geben zu müssen wenn man in Urlaub fährt, Auszüge vorzulegen. Man muss es unter einen Hut bekommen, ja man muss es aber auch wollen. Und wenn nicht ganz weg von H4 dann doch wenigstens so gut es geht, oder?


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

also 10€ für vereinsbeitrag im monat, ausflüge und klassenfahrten werden komplett übernommen


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

das war das Jugendamt, die das bezahlt haben...


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

egal wie oft die Klassen wegfahren? Zählt dazu auch Ferienfreizeit die nichts mit der Schule zu tun haben? Dann ist das natürlich viel Zeug und macht eine ganze Stange Geld aus wenn man komplett rausfällt. Da ist etwas wahres dran.


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Also wenn ich AE wäre würde ich mich und meine Kinder gut alleine durch bekommen da bin ich mir sicher,will nach meinem Elternjahr wieder VZ arbeiten gehen dann habe ich mit Kindergeld und unterhalt knapp 2500 euro das reicht dicke auch mit 4 Kindern ohne H4 dahin will ich nie wieder zurück ach ja ich bin Berufskraftfahrerin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

beispiel: Familie hat ein Haus, wohn da schon 14 jahre drin, hat also schon 14 jahre abbezahlt. ging bisher alles sehr gut, Mann arbeitete vollzeit, frau teilzeit. So, mann wird berufsunfähig aufgrund seiner psychischen erkrankung, hat zwar eine Berufsunfähigkeitsversicherung, aber die weigert sich zu zahlen, weil psychische erkrankungen (die sieht man ja von außen nicht) nicht annerkannt werden. nach 6 monaten wird er arbeitslos, bekommt arbeitslosengeld I, was 700 euro weniger ist als das gehalt. Frau such händeringend einen vollzeitjob, kriegt aber nur absagen. das geld reicht hinten und vorne nicht, so daß die schwiegereltern finanziell einspringen müssen. fragen nach finanziellen hilfen werden überall abgelehnt... immer heißt es: "haus verkaufen" Dies hätte aber zur Folge, daß bei den immobilienpreisen hier dicke schulden übrigbleiben würden und die familie in die privatinsolvenz rutscht im falle eines verkaufes. jetzt frag ich mich, ob sowas noch gerecht sein kann!! Die familie schafft sich etwas zusammen mit ihren kindern, nimmt alle versicherungen mit, damit im notfall das haus eben nicht verloren geht (BU) und die weigert sich dann zu zahlen. anwalt sagt, das ganze kann sich bis zu 5 jahre hinziehen, was den finanziellen bankrott bedeutet. Dieser familie wurde wortwörtlich am sozialamt gesagt: "verkaufen sie ihr haus, gehen sie in die privatinsolvenz und suchen sie sich eine sozialwohnung, dann bekommen sie alles in den Hintern geblasen" DAS KANNS nicht sein !


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineMaus240712

aber dann ohne WE und kein Spät etc? ansonsten kann ich mir das grad nicht vorstellen..hab einige im Bekanntenkreis,die sagen vllt mal am WE hallo zur Familie


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Du raffst mics Situation wirklich nicht oder? Was bringt es ihr, gerade ihrer tochter! Wenn sie arbeiten geht, vielleicht um ein paar euro über der grenze liegt, dafur aber aus dem bildungspaket rausfällt? Und ich meinte KOMMAS, die wären bitter nötig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

als Alleinerz. !!! mit 4 Kindern


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

aber da sie 1 Kind hat und nicht 4 und einen Mann und nicht AE ist ist das natürlich rein hypothetisch


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Sie bleibt doch im Besuch,wenn sie weiterhin auf stockt! Außerdem sollte es das Bestreben sein,soweit auf eigenen Füßen zu stehen,als sich auf Vater Staat auszuruhen. Auch als AE ist dfies möglich.


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Berufskraftfahrer in einer Spedition von 7 bis 16/17 Uhr und wenn man gut Organiesiert ist klappt alles und nein der Papa kümmert sich nicht in der Zeit der ist Fernfahrer und nur am We zuhause. mach das jetzt seid 2008 und alles gut meine Kinder sagen nicht sie zu mir.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

-


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

genau Mf4 da ist es natürlich viel schwerer zu Arbeiten VZ.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist natürlich schade, und auch ungerecht. Aber wenn man besitz hat, muss das halt erst verkauft werden, bevor man etwas bekommt.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineMaus240712

bis 17 Uhr? man weiß doch da nie,wann man Zuhause ist..und wenn Du aus der Elternzeit komst,ist als nochwas Kleineres bei..für mich irgendwie schwer vorstellbar


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineMaus240712

du hast 1 Kind und nicht 4 du hast einen Mann der selten da ist aber Geld heim bringt es könnte sein du hast mal 4 Kinder er könnte sein es kommt zur Trennung sein Einkommen ist dann weg und er zahlt eventuell keinen Unterhalt denk dich da mal rein...


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wir gehören zu den Familien wo beide Eltern VZ arbeiten, aber wir schaffen es nicht unseren Großen ins Ferienlager zu schicken etc. Er geht zur Kinderfeuerwehr, weil das nichts kostet. Wenn ich sowas höre wie " ich kann nicht arbeiten, weil ich sonst die Zuschüsse aus dem Bildungspaket nicht bekomme" ... könnte ich k...... Wir bekommen auch keine Zuschüsse, weil wir immer knapp über den Grenzen liegen. Trotzdem würde ich niemals " freiwillig" Harzt IV haben wollen. Ich gehöre zu den "Ignoranten" die ihren Kindern nicht vorleben wollen, auf Kosten anderer zu leben. Es gibt sicher Ausnahmefälle und man kann nicht alle Hartz IV Empfänger über einen Kamm scheren, aber solche Aussagen bringen mich zur Weißglut!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

ich wollte nur sagen... mit 1 Kind + Mann sollte man nicht tun als wüsste man was man als AE mit 4 Kindern tut


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich sollte meine 400€ Job auch aufgeben, damit ich alles bekomme. Das nenne ich mal ne Einstellung!


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

doch so spätestens 17 uhr ist drin auf meiner Tour sind die Firmen bis Maximal 15.30 da und dann ist Ende zum Abladen zurück und nach Hause. Meine Jüngste zur Zeit noch ist 18 Monate alt ich habe am 01.12.2012 wieder angefangen zu Arbeiten da war die auch noch ganz klein, in 5 Tagen habe ich geburtstermin und mal gucken ob ich wirklich ein ganzes Jahr zuhause bin,die kleine kommt mit 2 in die Kita und fürs Baby ist gesorgt!


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das AE mit 4 Kindern aus Elternzeit kommend als berufskraftfahrerin gelogen ist?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Meine Güte, mic sucht doch!!!! Es ist doch nicht so, das sie sich auf h4 ausruht. Es muss aber nunmal mit ihrer tochter vereinbar sein! Und es ist wesentlich schwieriger ohne hilfe von zb. Familie, einen beruf zu finden wo sie finanziell am ende keine nachteile haT.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

neiiiiiiiiiiiiin sie ist nicht in der Situation, sie sagt sie würde ich würde auch gern auf den Mond fliegen


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich habe hier auch keine Familie. Wo ein Wille ist. Man sollte sich schon ein soziales Netzwerk schaffen. Ihre Tochter ist 11.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Könntest du tun. Es geht doch einfach darum, das mic nicht möchte das es ihrer Tochter zum nachteil wird. Sie findet nichts angemessenes, das wird sich irgendwann sicher ändern (sie sucht ja) Da gibts schlimmere, die sich drauf ausruhen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sie hat bald 4 Kinder. Sie hat jetzt 3 und das vierte kommt die Tage. ;-)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Aber wenn sie aufstockt, bekommt sie es doch weiterhin.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ist leider nicht immer ein weg...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

wat? ich dachte sie hat 1 und bekommt das 2. dann hab ich nix gesagt dann muss sie ja nur noch den Mann samt Einkommen loswerden... dann passt es


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ja na sicher, das möchte sie ja auch.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

wenn sie ae wäre....kopfklatsch..aber jetzt mal ehrlich..wenn ae als Kraftfahrer,mit 2 so kleinen Kindern...das wäre mehr wie hart denke ich..denn wie gesagt,im bekanntenkreis sidn einige,da aber die Männer..aber wie oft hörte ich auch von der Freundin,wenn sie dann Spätdienst hatte,kannste mal unser Kind abholen,nehme,mein mann schafft es nicht rechtzeitig..das wurde teils Stunden später


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das liest sich bei ihr aber leider nicht so.


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe aber nicht ein Kind sonder bekomme das 5, der große lebt beim Vater. Ich habe einen Lebensgefährten aber würde mit meinem Geld auch ohne ihn Klar kommen. Der Vater ist nie da also keine unterstützung bei der Kinderbetreuung ich habe bis 2008 von H4 gelebt, dann meinen lkw FÜHRERSCHEIN gemacht und gehe seid dem auch Arbeiten also sag nicht das ich die situation nicht kenne! ach 2008 hatte ich 3 Kinder von 8 bis 1,5 zuhause!


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich Blick es auch nicht mehr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Ich würde es nicht wagen zu sagen, dass schaff ich als AE mit 4 Kindern... weil ich es nicht erlebt habe. Darum ging es mir eigentlich... wenn sie das hinbekommt... irgendwann, wenn der Mann weg ist dann weiß ich mehr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineMaus240712

Das wusste ich nicht (ging davon aus das 2.kommt) also nehme ich die Kindersache zurück ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

aber ich jetzt wieder manchmal dauerts etwas länger


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das Kind ist 11,wird den ganzen Tag betreut.Wo ist das Problem? Da spielt AE absolut keine Rolle!


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

ich habe das gar nicht gelesen...


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

man kann auch mit vielen Kindern Arbeiten gehen auch VZ,wenn man nur will und ich will meinen Kindern aufzeigen das von nichts, nichts kommt ohne Arbeit kein Geld ich möchte nicht die nächste Genaration H4 groß ziehen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Morgens zb.


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

".... aber weshalb sollte ich meine tochter darunter leiden lassen, dass ich für MICH ein besseres gefühl haben möchte, das geld alleine aufgebracht zu haben...?" Es gibt genügend Menschen die in Deutschland so "Leiden" müssen. Entschuldige, wenn ich dafür kein Verständnis aufbringe. Ich bin übrigens auch Kauffrau für Bürokommunikation und muss in Schichten arbeiten. Da fragt kein AG ob das möglich ist, da benötigt man ein gutes soziales Netzwerk. Das geht auch ohne direkte Familie vor Ort.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Morgens? Sie ist 11, da steht man gewöhnlich alleine auf und findet den Weg zur Schule! Und ADHS ist hier jetzt keine Ausrede. Viele ADHS-Kindr müssen selbstständlich sein. Man kann in der Zeit arbeiten,wo das Kind betreut wird.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich weiß gar nicht was du von mir willst, ehrlich. Ich habe weder mic noch sonst einen Verurteilt, noch angegriffen. Im Gegensatz zu dir war ich stets höflich. Ich habe sogar noch geschrieben dass wenn sie so arbeitet dass sie H4 Aufstockt oder Wohngeld bekommt auch noch das Bildungspaket hat. Das andere war nicht mal auf dich bezogen, sondern man kann aus jeder Reaktion etwas herleiten. Der eine der nie in der Situation war. Der nächste der vielleicht der Faule ist. Der dritte der in der Situation war und sich selber rausgezogen hat.... Das waren Beispiele, ich habe niemanden persönlich angegriffen. Ich hoffe die Satzzeichen sind jetzt ausreichend dass du meine Posts verstehen kannst.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

das mit dem sozialen Netz im Kiga versuche ich schon ewig. Leider kommt da nie was bei rum was wirklich hilfreich ist. Glücklicherweise reicht dass ausserhalb des Kigas aus. Das ist auch Ortsgebunden und hängt auch viel von den anderen Familien und deren Arbeitssituation ab. Dann würde ich mich ggf. noch beim JA erkundigen was für Betreuungsmöglichkeiten es noch gibt.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

ich habe gesagt ich kann nicht mehr als 30 std. arbeiten gehen, und da ging es dann nur darum, dass ich gesagt habe, damit bin ich aber noch lange nicht aus h4 raus, sondern muss dann noch aufstocken... und warum sollte ich auf das aufstocken verzichten, wenn ich es KANN, und mein kind darunter leiden lassen...nur um sagen zu können "ICH verzichte auf die unterstützung und bin unabhängig"


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Weil solche Leute wie wir, die ihren Kindern selbst nicht viel bieten können, für deine Tochter mit bezahlen. Mal andersrum: Warum sollen meine Kinder darunter leiden? Ich weiß das nennt man Sozialstaat, aber so eine Einstellung kann ich nicht verstehen. Wenn man wegen zB körperlicher oder psychischer Probleme nicht arbeiten kann, habe ich dafür Verständnis. Aber nicht wenn man auf einen Job verzichtet, nur weil man dann die Zuschüsse nicht mehr bekommt .


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

und irgendwie würde doch keiner wollen dass sein Kind als einziges nicht mit auf Klassenfahrt kann oder Mittagessen kann weil kein Geld da ist? Daher wäre es ja besser es würde eine Bildungsprämie abhängig vom Einkommen geben nicht vom Status H4


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

rede ich chinesisch? wo verzichte ich denn auf einen job??


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Mein Kind kann auch als einziges nicht mit. Da gibt es auch Tränen, aber ich weiß nicht wie ich das machen soll. Bei der Bildungsprämie nach Einkommen, wäre ich dabei!


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Dann hast du dich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt, aber wenn jemand einen Job nicht machen will, weil er dann etwas weniger hat als Hartz IV kommt es eben so rüber.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

DAS sollte es... dass es an nur H4 oder Wohngeld geknüpft ist finde ich ungerecht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana77

Hier wird das so gemacht, dass die Eltern (hat nichts mit H4 zu tun, kann jeder annehmen) monatlich was zahlen und der Betrag tut keinem weh und davon machen die Kinder im Sommer eine Klassenfahrt. Ich fand die Idee super und zahle dafür monatlich, wie ich es vor 1 Jahr auch schon gemacht habe und früher bei meinen großen Kinder auch.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich hab jetzt nur mal kurz überflogen: Aber könntest du - wenn du 30 h arbeiten würdest - ggf Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen? Dann würde dir auch das Bildungspaket zustehen... Ob das bei AE geht (also KiZ), weiß ich nicht. Aber vielleicht wäre es eine Option?! LG h


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

für diesen Beruf gezahlt wird. Bei ihm in der Firma arbeiten in diesem Beruf, besonders weibliche Mitarbeiter. Er sagte Vollzeit, 40 Stunden in der Woche ca. 2000 Euro brutto.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

ich bewerbe mich seit 5 jahren!!! auf Bürojobs (30std.) einen400€ job im büro habe ich bereits. ABER ich bin dafür wahrscheinlich zu alt..., denn trotz sehr guten zeugnissen bekomme ich nur absagen... in meinem posting ging es um einen job im callcenter... hat nichts mit bürokauffrau zu tun... und wird auch nicht so bezahlt


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Das war ja nur eine "Hausnummer". Hast Du mal über einen Umzug nachgedacht? Wenn Du kein soziales Netzwerk zur Verfügung hast, ist es echt schwer.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Wie gesagt hatte ich mich auch mal im CC beworben, outbount.. 5 Euro netto und der Rest Provision fürs Aufschwatzen, Arbeitszeiten konnte man sich aussuchen aber vor spät nachmittags verdiente man nichts, da man sie Leute ja zu hause antreffen sollte. Ich war 1/2h in dem Telefonraum und hatte ehrlich gesagt nur Mitleid mit den Leuten da, es war so würdelos Leute wild anzurufen und was aufzuschwatzen.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

deshalb fragte ich ja auch, ob es etwas anderes ist im outbound zu arbeiten OHNE den leuten was aufschwatzen zu müssen/wollen, sondern nur analyseinterviews zu führen (eben mit mercedes kunden) ein wahnsinn was sich daraus entwickelt, und was einen da dann unterstellt wird


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich könnte nachts nicht schlafen, wenn ich tagsüber im CC Leute über den Tisch ziehen müsste um leben zu können.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich habe ne Zeit lang echt jeden Scheiß probiert, Amway, Versicherung und weiß der Fuchs was noch... ich bin da echt ein gebranntes Kind. Das ging so weit, dass ich ausgezahlte Provisionen zurückzahlen musste, weil Abschlüsse gekündigt worden sind... nee nee du. Sowas kann man nebenbei machen aber nicht, wenn man davon leben muss. Da will ich wissen, was mein Einkommen ist und ob ich damit über den Monat komme.


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

schon mal beim Jobcenter nach einer Umschulung gefragt? in der Zeit bekommst du ganz normal dein Geld weiter + Fahrkosten und Kinderbetreuungskosten so habe ich meinen LKW Führerschein gemacht ( viel zu teuer um den selber zu bezahlen) gibt doch ein großes Angebot an Umschulungen.