Elternforum Rund ums Baby

Wunder Po - trotzdem baden?

Anzeige kindersitze von thule
Wunder Po - trotzdem baden?

auf der Reise

Beitrag melden

Mein Kind hat ausnahmsweise einen übel wunden Po. Und müßte mal wieder sein regelmäßiges Bad bekommen. Außerdem wäscht ein Bad ja noch besser als Abtupferei oder Wischerei mit Waschlappen (und Sauberkeit ist für den wunden Po ja wichtig). Aber wirklich die offen wunden Stellen (nicht blutend, aber optisch fehlt die alleroberste Hautschicht) in die Badewanne?? Oder lieber warten, bis etwas verheilt?


Mabellee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Wir baden unsere Tochter auch wenn sie einen wunden Po hat. Machen dann immer ein Kamillenbad, riecht mal anders und ist vor allem gut für die Wundheilung


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich bin auch der Meinung, es spricht nichts dagegen. Und ja, ich würde auch ein Kamillebad machen. Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ja, ich würde trotzdem baden. Tannolact Badezusatz mal testen, ggfs auch nur bzw zusätzlich als Sitzbad. Schon mal im Expertenforum nachgefragt? Alles Gute


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Noch eine Stimme für Tannolact :-)


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Feuchtigkeit heilt, deshalb gibt es inzwischen ja sogar spezielle Pflaster bei kleineren Wunden, die nass sind und die Heilung beschleunigen. Der Grund ist, das neue Hautzellen in feuchtem Milieu besser an ihren Ort „schwimmen“ können, vermuten Wissenschaftler. Der Po darf also nass werden. Natürlich sollte keine Seife dran kommen, das würde brennen. Ich habe übrigens einen sehr genialen Tipp, damit das Wundsein schnell weggeht und nicht wiederkommt. Es ist das Rezept einer Bekannten von mir, die Kinderkrankenschwester ist: Kaufe eine kleine Dose Penatencreme (die ganz normale) und in der Apotheke eine Tube Ichtholan-Salbe (Stärke: 20 %, sie ist ein Naturprodukt und sehr entzündungshemmend). Dann gibst Du einen langen Strang davon (ruhig so 20 cm) in die Dose mit der Penatencreme und rührst das Ganze mit einem Löffel oder Spatel um, bis eine hellbraune Paste entsteht. Die hält sich sehr lange. Meine Kinder hatten damit nie einen wunden Po, nicht einmal bei Durchfall, sogar die Kinderärztin hat sich darüber gewundert. Man muss die Creme nach jedem Wickeln dünn auftragen, damit‘s funktioniert. LG


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hatte Nein Donnerstag damals mit 2 oder 3 Monaten. Hebamme sagte das ich 7hn nicht baden soll. Schwarztee oder mumi drauf und bei jedem wickeln danach trocken föhnen.


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Habe in meiner Krankenschwester Zeit auch eine Ausbildung zur Wundexpertin gemacht.. das mit den feuchten Wundauflagen und Pflastern wie hier schon erwähnt wurde, ist richtig, daher spricht auch nichts gegen ein Bad. Meine Tochter hatte auch mal einen wunden Po mit richtigen Läsionen und wir haben sie auch gebadet, auch mit Kamille. Man kann auch ruhig mal für ein paar Minuten ein Wattepad mit Schwarztee auf die Stellen legen. Den Schwarztee am Besten schon am Tag vorher zubereiten und ordentlich ziehen lassen. Muttermilch hilft auch. Den Po jeden Tag prophylaktisch zu cremen, wie hier schon erwähnt, halte ich für nicht nötig. Prophylaktisch dauercremen nimmt eher der Haut die Chance, selbst einen gewissen Schutz aufzubauen. Das sollte dann wirklich nur sein wenn der Po mal rot wird, dann doch lieber regelmässig wickeln.. Und auch wenn die ganzen Feuchttücher schreien dass sie zu 99% nur aus Wasser bestehen, ist Wasser grundsätzlich immernoch das Beste für die Haut, ohne jegliche Zusatzstoffe.. Wir säubern nur noch mit Wasser, manchmal geben wir noch ein bisschen Kokosöl dazu aber seitdem wir wirklich nur noch mit klarem Wasser reinigen, haben wir keinen wunden Po mehr und ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern, wann ich das letzte mal cremen musste..


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Schließe mich an. Unsere beiden Kinder hatten nie einen wunden Po aber wir haben auch nie gecremt und nach dem großen Geschäft sofort die Windeln gewechselt. Manche Eltern sehen dies ja entspannt und gehen irgendwann mal, wir gingen sofort. Gebadet wurde täglich ohne Zusätze. Windeln hatten wir : Pampers Premium Protection Feuchttücher: Pampers Sensitiv Ich glaube nicht, dass das nur Veranlagung ist sondern an diversen anderen Kleinigkeiten liegt, ob ein Kind wund wird oder nicht.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Äh, bevor es um - mit Verlaub: gewagte - Spekulationen geht, woran es liegen könnte... einfach beim Thema bleiben, die Frage betraf das Baden. :-) Nur falls Du wirklich eine Antwort "brauchst": Ich schrieb bereits, mein Kind habe "ausnahmsweise" einen übel wunden Po. Nämlich genau zum zweiten Mal in seinem Leben, und das gefühlt aus dem Nichts (letztes Mal war es am Ende einer Erkältung, beim nächsten Mal werde ich da prophylaktisch cremen). Ansonsten brauche ich selten auch nur Creme, weil es einfach nicht nötig ist. Ich benutze auch keine Feuchttücher (ist mir zu umweltschädlich, aber auch zu aggressiv). Ich halte ab, auch wenn das mal besser und mal schlechter klappt. Wenn ich Stuhlgang bemerke, wickele ich normalerweise sofort (auch wenn ich unterwegs hin und wieder eine Ausnahme mache, da mein Kind davon keine Hautprobleme bekommt und es sich an vollen Windeln nicht stört). Gebadet (ohne Zusätze) wird nicht täglich, weil mir das die Haut zu sehr in Anspruch nimmt. Und nein, ich glaube nicht, daß es an meinen Kleinigkeiten liegt, daß mein Kind fast nie Hautprobleme hat, sondern daß es primär seine Veranlagung ist. Manche Kinder haben empfindlichere Haut. Ich würde Eltern von Kindern mit Hautproblemen jedenfalls erstmal nicht unterstellen, sie würden etwas falsch machen... :-) ... So oder so danke allerseits für viele hilfreiche Tips! Von Kamillenbädern hatte ich hier im Forum schon mal gelesen, es mir aber leider nicht gemerkt, weil es bisher nie nötig war... :-)


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Herrlich, Mütter im ersten Jahr fühlen sich permanent angesprochen. Meine Ausführungen galten nicht Dir, waren ganz allgemein und wenn man die Baumstruktur beachtet, eindeutig unter den Ausführungen von Sabrina. Da dort tägliches cremen und reinigen mit und und ohne Feuchttücher thematisiert wurde, passten meine Gedanken dort hin. Ansonsten gilt, frag halt nicht, wenn Du da empfindlich bist ;-).


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Achja und die Ausnahme unterwegs ist eine Ausnahme zu viel und pfui. Wir waren mit Kind 1 ständig unterwegs und haben das Kind dennoch nicht warten lassen. Ein Kind dass das gewohnt ist, hat sich selbstverständlich damit abgefunden und stört sich nicht daran. Komische Logik, ich Windel nicht sofort, weil sich das Kind nicht daran stört :-D.


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich hab das gar nicht auf den wunden Po bei deinem Baby bezogen sondern auf all die Dinge, die danach kommentiert wurden, wo es zB hiess dass Feuchtigkeit im Sinne von Bad nehmen nicht schadet (was eben richtig ist) oder man täglich cremen würde/sollte. Das mit den Feuchttüchern war einfach nur ein persönlicher Erfahrungsbericht von mir, wie gesagt, auch bei uns kam schonmal ein wunder Po vor und damit wollte ich eigentlich nur berichten, was uns dann auf Dauer geholfen hat. Manchmal ist ja sowas hilfreich. Schönes WE!


Öffne Privacy-Manager