Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 8 Jahre alt und hat einen Autokindersitz von Storchenmühle. Zugegeben es ist ein älteres Modell. Meine Schwiegermutter macht jetzt Theater weil wir nach Dänemark in Urlaub fahren das der Sitz nicht sicher wäre und wir uns unbedingt einen neuen kaufen müssten. Nun ist meine Tochter ja schon acht und ich denke mal so ab 11 Jahren sitzt doch kein Kind mehr in einem Autokindersitz sondern höchstens noch auf einer Sitzerhöhung. Wie seht ihr das würdet ihr für 3 Jahre nochmal einen neuen Sitz kaufen oder eher nicht? LG Verona
x
Schließ mich da an. Lg Mareike
Meine Nichte wird 11 und sitzt immer noch in einem Kindersitz. Eben weil der deutlich sicherer ist, wie eine Sitzerhöhung!
wenn unser kindersitz 4-5 jahre auf dem buckel hat, gibt es auch nen neuen. einfach so, um sicher zu gehen. ich würde es mir nie verzeihen, wenn meinem kind bei einem unfall etwas zustößt, weil das material porös war und ich zu "geizig" für einen neuen sitz war.
3 Jahre? Ja, klar! Die Sitze der anderen Gewichtsklassen nutzt man noch kürzer. Wie alt ist der Sitz denn?
Ich glaube der Sitz dürfte so 6 Jahre alt sein Gerade beim lesen denke ich, mein Gott schon so alt da sollte sich doch garnicht die Frage stellen. Also her mit Euren Tipps für einen Sitz. Welche Marke ist gut?
fand ich bisher am besten ;)
cybex solution x top, meine kleine bekommt den auch in nem halben jahr.
Kind mitnehmen, Sitze testen lassen und auch schauen, dass die vernünftig ins Auto passen. Deswegen hab ich hier drei Concords, drei Römer nebeneinander passten ned.
Wir haben einen Cybex.
drei kinder nebeneinander - geht das gut???
meine würden sich an die gurgel gehen
Was willst Du machen? Haben wir auch. Okay, die können sich noch nicht an die Gurgel gehen.
schon klar - aber
das wäre EIN gezanke
ist ja nur ein 5 Sitzer *schnief* Und vorne möchte ich kein Kind sitzen lassen, das gibt dann Haue darum, wer denn wann vorne sitzen darf *schluck* Und hinterher gemaule, weil der andere ja viel länger vorne saß Darum ist unser Traum vom Auto ja ein Zafira, da können wir ein Kind ganz nach hinten packen, wenn wir nicht gerade in Urlaub fahren.
Sie reissen sich zum Glück wirklich zusammen und es gibt eher selten Streitereien
wenn er wirklich nicht sicher ist :ja Kinder dürfen ja erst ab einer Größe von 1,50 m ohne Sitz mitfahren.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein