Elternforum Rund ums Baby

würdet ihr das machen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
würdet ihr das machen?

kaathii

Beitrag melden

Ich überlege schon eine weile, den job zu wechseln. Ich empfinde es einfach für zu lange, das meine tochter jeden tag bis 16-17 uhr im kiga ist. Ich würde eigentlich lieber teilzeit arbeiten, das ist in der Hotellerie aber so gut wie unmöglich. Sprich ich würde mich im einzelhandel bewerben. Nachteile an der ganzen geschichte, ich würde wieder viel weniger verdienen und müsste vom amt aufstocken lassen :( Ich war eigentlich total froh unabhängig zu sein, aber jeden tag bis 17 uhr tut mir immer im herzen weh. Was denkt ihr?


liebemaus1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

nein, würde ich nicht und für kinder ist es doch schön, so lange unter anderen kindern zu sein, viel spielen zu können ,sich auszupowern. und am we habt ihr doch genug zeit. es seiden, dein kind leidet wirklich darunter, dann würde ich es mir überlegen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liebemaus1

Ihr gefällt es auch im kiga, aber für uns bleibt unter der woche halt gar keine zeit. Am Wochenende muss ich auch öfter mal arbeiten, was sich leider nicht vermeiden lässt :( Ich hab irgendwie immer ein schlechtes Gewissen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liebemaus1

Wie kommst Du auf die Idee, das die Arbeitszeiten im Einzelhandel familienfreundlicher sind, als die in der Gastro? Ich habe Einzelhandel gelernt, hier zu Lande bekommste aber kein Bein an die Erde, wenn Du nicht ultraflexibel bist. Hättest Du eine Betreuung, die ebenfalls so flexibel ist? Bei uns im Hotel ist es absolut üblich, das in Teilzeit gearbeitet wird. Ich arbeite zum Beispiel 25 Stunden wöchentlich, nur Vormittags...so Jobs gibts hier (ich betone nochmal extra das HIER) nicht..


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Als was arbeitest du im hotel? Bei uns werden immer viele Teilzeitkräfte im Einzelhandel gesucht. Verscgiedene auch familienfreundliche schichten gibt es auch. Hab mich schon erkundigt


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Im Housekeeping Wie gesagt, bei uns im Einzelhandel hat man kaum eine Chance, hier wollen die meisten Leute, die man anrufen kann, wenns brennt, oder wenn halt Lieferung kommt. Oder eben die Arbeitszeiten bis teilweise 21 Uhr


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wenn du nicht flexibel bist, bist du fix raus oder wirst woanders hin versetzt - wo der Weg zur Arbeit weiter weg ist z.B. und du verdienst als ungelernte Kraft weitaus weniger, als als gelernte Kraft. Ich würde es mir gut überlegen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Deswegen ja familienfreundliche arbeitszeiten. Beim rewe zum beispiel könnte ich vormittags arbeiten, fest als teilzeit mit urlaubsgeld und 13. Gehalt.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich würde es nicht machen. Wenn du nicht genug verdienst, musst du aufstocken - ich habe die Zein ohne Jobcenter so genossen. Du wärst wieder abhängig vom Jobcenter, wärst quasi wieder ein gläserner Mensch. Du bist doch erst befördert worden - warum willst du das hinschmeißen, vorallem wenn es dir Spaß macht? Klar, die Zeit kommt nicht zurück, aber du kannst deinem Kind im jetzigen Job scheinbar weitaus mehr bieten, als wenn du in den Verkauf wechselt.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Finanzielle kann ich mich momentan echt nicht beschweren. Und natürlich wäre es mir lieber, alles unter einen hut zu bekommen. Ich möchte aber auch nicht das meine tochter immer verzichten muss.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wenn du aufstocken musst, wirst du Abstriche machen müssen. Wenn du Probleme mit deinem Chef hast, würde ich mit rechtlich beraten lassen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Kann ich gut verstehen. Schwierige Situation! Mein Plan ist es (mal sehen wie es dann kommt) eine Zeit lang 75% zu arbeiten und wenn das Geld nicht reicht einen Job zu suchen wo ich Samstags arbeite (450€) und das Kind bei Papa ist oder evtl schon im Bett. Hast du denn einen Mann mit dem das so machbar wäre? Oder Sa ist ein paar Stunden Omazeit? Oder kannst du dich mit deinem Partner abwechseln damit ihr das Kind eher holen könnt? Wenn das keine Optionen sind.... Würde ich es mit Amt 2-3 Jahre machen denke ich.... In der Kindergartenzeit,später nicht mehr. Wie alt ist das Kind überhaupt?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sie ist letzte woche 3 geworden. Der papa (von dem ich getrennt bin) hat ca. Alle 4-5 wochen mal eine std. Inreresse an seiner tochter, der fällt also weg. Am Wochenende nimmt meine mama sie dann wenn ich arbeiten muss, also da sehe ich sie dann oft den ganzen tag nicht weil meine mama 1 std entfernt wohnt. Mein partner arbeitet selbst in der gastro und hat extreme arbeitszeiten. Hach ich mag meinen job, aber ich will auch zeit nit meinem kind verbringen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Jaein.......wenn ich es mir finanziell leisten kann, dann ja! Wobei, wenn das Kind gerne dort ist und es gar nicht als lang und störend empfindet.....bloß weil DU es so empfindet...... Bei uns ist es so, das die Kinder auch im Schulhort so lange sind. Das finde ich toll und die Kinder auch. Meine Kinder waren beide eher so, das sie gemeckert haben , wenn ich sie im Kiga mal eher abgeholt habe, weil ich mal eher zu Hause war.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine tochter ist auch gerne im kiga, ich merke aber auch wie sie die zeit mit mir genießt. Wenn messen sind, arbeite ich auch am we...ich habe meinem chef von anfang an gesagt das man das ab u. Zu mal machen kann, das ab und zu ist aber fast jedes Wochenende. Er entlässt mitarbeiter, und ich stehe mit 3 restaurantmitarbeitern da. Das war nie so vereinbart :( Seit meiner Beförderung werden nichteinmal mehr die Überstunden aufgeschrieben.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Dann würde ich ihm klar machen, dass es sowas wie Gesetze gibt, an die er dich halten muss. Alles musst du dir nicht bieten lassen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Er tut ja nichts das gegen gesetze verstößt. Dadurch das er aber immer mehr Mitarbeiter entlassen hat, muss ich halt schauen wie ich alle schichten irgendwie voll bekomme.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Von mir: niemals! Ganz ehrlich für mich wäre es das allerschlimmste vom Amt zu leben. Hätte das Gefühl ich habe auf der ganzen Linie versagt. Ich glaube ich würde depressiv werden. :-( Ich arbeite sehr viel, komme oft erst nach hause wenn meine Tochter im Bett ist. Musste auch gleich nach 6 Wochen nach der Geburt wieder anfangen zu arbeiten, auch ae. Oft hasse ich meinen Job, nein eigentlich mehr die viele Arbeit. Aber auf der anderen Seite bin ich auch stolz darauf was geschafft zu haben. Und meiner Tochter ein gutes Vobild sein zu dürfen. Meine Tochter ist jetzt 8 und wenn ich sie so mit Klassenkameraden vergleiche, hat es ihr nicht geschadet, im Gegeteil. Habe aber eine Mutter, die mich unterstützt hat, als sie noch klein war. Vom KIGA abholen und ähnliches. Deine Mutter ist doch noch sehr jung, arbeitet sie noch? Oder aknn sie dich nicht unterstützen? Obwohl deine Arbeitszeiten für Gastronomie ja schon sehr gut klingen. Finanziell müssen wir natürlich auch schauen, aber im Sommer jetzt mal schnell für 3 Wochen Karibik, das wäre mit H4 nicht drin. Ganz bestimmt. Das Auto, die vielen teueren Hobbys wie Tennis, Musikschule. Auch Kleidung. Vom Selbstwertgefühl von mir (und meines Kindes) mal ganz abgsehen. (gerne PN wenn du Austausch möchtest)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Meine mama arbeitet unter der woche, am wochenende hat sie frei....hat aber noch ihre 6 jährige Stieftochter. Sie unterstützt mich, wäre aber auch froh wenn ich langfristig eine andere Lösung finden würde.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

wie alt ist dein kind? ich kann dich gut verstehen, und ich würd ewohl dazu tnedieren, weniger zu arbeiten... ein kind ist nur einmal klein, die zeit kommt nie wieder zurück. vielleicht lässt sich teilzeit ja doch irgednwei einrichten oder das du mit deinem cheff vereinbarst 1 mal in der woche nur 5 stunden oder so.... alles gute


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Also ich arbeite im Hotel Teilzeit und bin wirklich froh darüber. Ich habe meist gegen 14 Uhr Feierabend, manchmal aber auch erst 15 Uhr. Aber denoch ich geniesse es. Klar muss ich Samstag manchmal arbeiten, was mich minimal stört, aber auch das wurde nun geändert, so das ich nicht jeden Samstag ran muss. Mein Sohn kommt im September in die Schule und der Hort geht bis 17 Uhr, also auch da werde ich in der Woche zeit für ihn haben und das freut mich einfach, das ich Glück hatte mit dem Job. Klar würde ich gern komplett vom Amt weg sein, aber noch ist mein Sohn jung, mehr arbeiten kann ich später, wenn er größer ist, immer noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

wurdest du nicht gerade befördert und hast dich gefreut???? wenn du lieber hartz4 magst, dann würde ich gar nicht mehr arbeiten.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hat nichts damit zu tun, das ich h4 mag Sondern damit, das ich das Gefühl habe zu wenig am leben meines kindes teilzuhaben.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darum geht's doch nicht. Ist doch verständlich,dass eine Mutter gern mehr Zeit für ihr Kind hätte und dafür nach Lösungen sucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

so wie du es schilderst, meinst du, im eh bessere arbeitszeiten zu haben, mehr zeit fürs kind, aber aufstocken zu müssen. wenn du das magst, dann mach es. ich würde alles tun, NICHT aufstocken zu müssen. dein kind ist gut aufgehoben, leidet nicht. wie lange arbeitest du denn schon wieder? 6 monate?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Oktober wird es 1 jahr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

du hast deinen mann als versorger. der geht kathi ab. hast du schon mal hartz4 bezogen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

na das hört sich natürlich wesentlich besser an als 9 monate..... es ist heutzutage normal, daß mütter arbeiten. wie lange möchtest du denn mehr zeit fürs kind haben? das sollte man sich leisten können.....


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stell dir vor,ich verdiene mein eigenes Geld und brauche keinen Versorger! Und das du nicht verstehen kannst,dass es einer Mutter weh tut ihr Kind nicht aufwachsen zu sehen wenn es noch so klein ist,sagt viel über dich aus. Wenn es eine Möglichkeit gibt dies zu ändern würde ich auch nach jedem Strohhalm greifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

was DU findest, ist mir herzlich banane du bist hier nicht die hellste kerze auf der torte. halt dich raus, wenn du keine ahnung hast!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenigstens habe ich Kerzen auf der Torte! Wenn man nicht weiter weiß gleich beleidigend werden.... Macht man wohl so in der sozialen Unterschicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

ja, mup2013 meint, ich wär asozial, weil ich ihren erfahrungsschatz in frage stelle. ich hab mit kathi schon über arbeiten diskutiert, da war sie noch in abrahams wurschtkessel. hauptsach, die gosch aufgerissen. macht man so in der upper class....


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Nein wird nicht.... Aber beleidigen lassen ohne Gegenwehr muss man sich auch hier nicht!


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

abrahams wurschtkessel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

dieses mup weiß weder, wie alt das kathikind ist, noch was es bzgl arbeit bei kathi schon für dramen gab, noch was es heißt, hartz4 zu bekommen, noch hat sie begriffen, daß kathi ja nu nicht GAR nicht für ihr kind da ist, sondern eben halt erst ab 17uhr. was bei der gemeinen mutter heutzutage ab kigaalter völlig normal ist. wer dauerbespaßung der kinder leisten will, der hätte sich einen finanzkräftigen vater fürs kind suchen müssen.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Was ist das denn für eine Frage. Du kannst es dir nicht leisten Teilzeit zu arbeiten ... also, Frage doch beantwortet. In der freien Zeit weniger hier u d schon hast du mehr Zeit für dein Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

"Dürftest"du das denn einfach so vom Areitsamt aus? Ich meine weil du jetzt dich alleine finanzierst und dein Kind ja anscheinend den Kitaplatz hat. Wenn du jetzt kündigst und ab dann vom Amt mit finanziert wirst obwohl du dich und Kind alleine finanzieren könntest finde ich nicht ok. Und abgesehen davon ist die Frage ob der Einzelhandel wirklich so viel bessere Arbeitszeiten hat!? Hier haben viele Läden auch bis 22h auf und auch am We heißt es ja arbeiten. Könntest du sie denn da betreuen lassen? Ich glaube ich würde es erst abklären und nicht einfach so kündigen!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Danke für eure meinungen. Ich werde mich mal mit meiner familie besprechen und pro und kontra zusamnentragen. Mal schauen zu welchem Entschluß ich komme. Lg


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Im Einzelhandel muß man aber flexibel sein... ich arbeite mitunter frühs ab 6.45, abends oft bis 18.30 und auch mal bis 21.30... Samstage natürlich auch. Und ich bin auch NUR Teilzeitkraft. Schlecht verdienen tut man da nicht unbedingt. Finde einen Stundenlohn von über 11,00 Euro schon nicht schlecht.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

In erster Linie solltest du das mal mit dem Amt besprechen, was dich finanzieren soll. Danach hat sichs hoffentlich ausgetraeumt.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich würde an deiner Stelle erst mal mit dem Chef reden. Wenn sie zufrieden mit dir sind, dann werden sie dich nicht so leicht gehen lassen. Vielleicht wäre ein Kompromiss auch nicht schlecht...2 mal die Woche bis 17 Uhr, der rest bis 14 Uhr. Oder nur 4 mal die Woche bis 15 Uhr und dafür ein ganzer Tag am Wochenende? Kündigen und Teilzeit mit Aufstocken wird schwierig..da mach dir das Arbeitsamt einen Strich durch die Rechnung. Du darfst nicht einfach kündigen und dann Leistungen beziehen weil du zu wenig verdienst. Lg reni


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

um meinen Kind irgendwann mehr bieten zu können, ist sie jahrelang von 7-17 Uhr im Kindergarten gewesen. OHNE dass mein gehalt gereicht hätte um ihr irgendwas bieten zu können in der Zeit (Abi/Lehre/Studium) du hast sogar das gehalt noch dazu, sodass ihr am Wochenende/im Urlaub so richtig alles ausnutzen könnt, Urlaub, schöne Sache, Eis essen, Kino... *seufz* niemals würde ich SO ETWAS aufgeben


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Was ist denn das für eine Einstellung? Wenn du dir das leisten kannst, ist es die eine Sache aber doch nicht auf Kosten anderer.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Sowas haette man sich vorher ueberlegen muessen. Zumal das Amt dir mit sicherheit sowieso ein Strich durch die Rechnung machen wird.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Im Einzelhandel hast du auch keine familienfreundlichen Arbeitszeiten. Die meisten die ich kenne, die dort arbeiten (mich eingeschlossen als noch Kinderlos), haben beim Bewerbungsgespräch viel positives über die Arbeitszeiten vermittelt bekommen. Am Ende war es ganz anders. Aus den mal eine Überstunde, wurden haufenweise. Ich war als Teilzeitkraft angestellt und hatte am Ende Stunden wie eine Vollzeitkraft. Gut, die wurden bezahlt, aber genau diese Erfahrung lässt mich mit 2 Kindern nun nach einer anderen Lösung suchen, denn nun kann ich nicht mehr sofort los springen, wenn 20 Minuten oder 1 Stunde vorher der Anruf kommt. Am Ende hättest du nicht nur das Problem mit dem Amt, sondern wieder die gleiche Situation wie jetzt auch ;)


bluerose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Hallo! Ich würde es auch nicht machen. Man kann heute froh sein, wenn man die Kinderbetreuung alleine mit Kindergarten oder Schule abdecken kann. Viele Berufe haben solche Arbeitszeiten, wo man morgens, abends oder Wochenende und Feiertage arbeiten muss. Ob man mehr von seinem Kind hat, wenn es von 16 uhr bis 22 Uhr bei der Oma ist? Da man mal Spätdienst hat? Oder vor der Kindergartenöffnungszeit schon anfangen muss. Selbst wenn man Familienfreundliche Schichten versprochen bekommt, sieht die Realität leider immer anders aus. Heute kann man echt froh sein, wenn man Arbeitszeiten hat, wo man nicht noch auf weitere Betreuung wie Tagesmutter, Großeltern, Bekannte angewiesen ist. Weniger verdienen, aufstocken und vielleicht nachher auch nicht die Zeit haben? Der kleinen bringt es ja auch wenig, wenn sie 13 Uhr aus dem Kiga kommt und dann vielleicht zur Oma müsste, weil Du Spätdienst hast. Dann hat Sie ja noch weniger von der Mama.