Karin12345
Hallo! Hat jemand ein baby das abends auf dem arm einschläft aber trotzdem durchschläft? Bei uns ist es nämlich so, dass ich meiner Maus (14 monate) im abgedunkelten zimmer noch was vorsinge und sie liegt dabei an mich gekuschelt und schlummert ein. Dann lege ich sie in ihr bett. Das ganze dauert circa 10min.... Sie schläft nicht durch. Trinkt meist 1-2 fläschchen (je 200ml). Nun haben mir Bekannte schon des öfteren gesagt sie müsse lernen abends alleine einzuschlafen damit sie durchschläft. Was denkt ihr? Oder hat jemand ein kind das auf dem arm einschläft und trotzdem durchschläft?
Das Durchschlafen beeinflusst man eher negativ, wenn man etwas unterlässt, was das Kind braucht. Nähe
Findest du das logisch, was deine Bekannte dir da erzählt?
Fakt ist doch: dein Kind schläft friedlich und ohne Stress ein, und wacht nicht öfter auf als man es von einem so kleinen Kind kennt.
Wo ist das Problem deiner Bekannten? Glaubt sie, dein Kind braucht Stress zum einschlafen? Was soll es denn bringen, alleine einzuschlafen, (vorausgesetzt, dein Kind würde das problemlos "gelernt" haben) außer zehn Minuten mehr Zeit für dich?
Die Kinder anderer Leute schlafen besser, essen besser, sprechen besser und sind auch ansonsten ganz ganz toll. Ich möchte nicht wissen, bei wie vielen (oder wenigen) das tatsächlich stimmt, was sie so erzählen. Kein Baby/Kleinstkind MUSS irgendetwas. Eure Lösung ist doch prima und derzeit braucht sie das essen nachts einfach noch. Die Einschlafsituation hat mit dem Durchschlafen null zu tun. Bei uns ist es so: Einschlafstillen, nach 2h das erste mal wach, stillen, dann geh ich irgendwann ins Bett (schlafen gemeinsam) und dann weiß ich es nicht. Von Durchschlafen weit entfernt, aber ok. Macht euer Ding und lass dir nicht reinreden!
Ist doch traumhaft :)
Hier lief es auch immer so das abends auf dem Arm eingeschlafen wurde und ich ihn dann ins Bett legen konnte. Ein bis zweimal nachts Milch gab es in dem Alter auch noch. Mit knapp 18 Monaten wollte er aber nicht mehr auf dem Arm einschlafen sondern legt sich nun in sein Bett und wir müssen daneben sitzen bis er eingeschlafen ist. Ich würde also einfach abwarten. Meistens entscheiden die kleinen eh vom allein wann sie für was bereit sind ;)
Ja hier! Meine Jüngste ist genau 14 Monate und wird von Anfang an in den Schlaf getragen. Sie mochte es noch nie einfach ins Bett gelegt zu werden. Auch wenn ich neben ihr saß oder lag und sie streichelte. Fand sie gar nicht schön und daher wird sie mittags und abends im abgedunkelten Raum in den Schlaf getragen oder einfach nur im Arm geschaukelt. Nebenbei läuft ihre Schildkröte welche schönes Wellenrauschen zaubert. Bis zu ihrem ersten Geburtstag schlief sie nicht durch, kam 1-2x nachts zum Stillen. Seit sie 12Monate ist, schläft sie durch. Nur noch wenn sie schlecht träumt schreckt sie kurz hoch, dann reicht es ihr aus dass ich meinen Arm in ihr Gitterbett lege und sie mich spürt. Ich trage sie weiterhin in den Schlaf, irgendwann wird sie alleine einschlafen... ich genieße das rum tragen sogar, da kann ich über so vieles nach denken :)
Lustig die Schildkröte haben wir auch. Nur leider konnte ich sie seit ein paar wochen nicht mehr einschalten weil sie sich inzwischen davon ablenken lässt- möchte ständig an die knöpfe
Ihr müsst doch mit eurem baby das alles durchmachen und ihr habt doch eine super Lösung dafür wozu also zu was anderem zwingen wenn es so klappt? Ich würde nur etwas ändern wenn ich selbst damit nicht mehr zurecht komme bzw es dann unser Leben erleichtert Da wir am Ende des Tages immer zuhause als Familie zusammensitzen und damit leben müssen tue ich doch "einer bekannten" keinen gefallen nur damit die nicht mehr quatscht wie das zu laufen hat :)
Hi, also ich kann dir nur sagen, dass es andersrum definitiv NICHT funktioniert (zumindest bei uns). Ich hatte mich bei der Großen auch von diversen Tipps dazu verleiten lassen mein Kind abends alleine Einschlafen lernen zu lassen, weil überall hieß es, wenn es das Kind abends alleine kann, kann es das auch nachts. Irgendwann war ich soweit, dass ich sie nach viiiiieeeeel Theater und winzigen Schritten soweit hatte, dass sie allein einschlafen konnte. Und was soll ich sagen, an der Nachtsituation hat sich nix geändert! Damals war sie etwas über ein Jahr, vielleicht auch 1,5. Relativ zuverlässig durchschlafen kann sie seit sie 3,5 Jahre ist. Bei Nr. 2 werde ich darauf nicht mehr reinfallen und es uns weiter so einfach wie möglich machen. Sie schläft an der Brust ein und dockt an wenn sie nachts wach wird.... das wird wohl so bleiben bis es einer von uns nicht mehr mag... Genieße eure Zeit, sie werden sooo schnell groß!
Genau das hört man überall! Sehr hilfreich zu hören, dass das auch keine garantie fürs durchschlafen ist. Irgendwann wird das wohl von alleine kommen!
Bin froh über eure Rückmeldungen! Habe mir nämlich eigentlich auch nie gedanken darüber gemacht ob das falsch sein könnte. War eigentlich einfach froh, dass das zu bett bringen nie länger als 10-15 min dauert :-) das könnte ja auch ganz anderst sein! Aber meine bekannte ist auch der meinung, dass man mit dem alter nachts keine nahrung mehr brauch. Naja....aber flasche rein und es ist wieder ruhe im karton
In dem Alter wurde mein Kind noch in den Schlaf getragen und schlief - mit 2 Trinkpausen - ca 10 h durch. Wir hatten herrlich ruhige Nächte (brauchten wir auch wegen Schichtarbeit), im Gegensatz zu meiner Bekannten, die ihr gleichaltriges Kind stur jeden Abend im Kinderzimmer ins Bett brachte... um dann fast die halbe Nacht vor dem Bettchen auf ner Matratze zu campieren und sich mit Rückenschmerzen rumzuquälen. Auch die Krippenerzieherin war so lieb, sie in den Schlaf zu schuckeln, GsD war unser Kind ein Leichtgewicht, andere schliefen nur im Kinderwagen ein, ein anderes nur mit Kopfstreicheln.
Lasse redn Einer der besten Songs der Ärzte!
Quatsch! Sie muss nichts lernen. Du machst das schon richtig! Ich hatte zwei, die anfangs schnell durchschliefen. Und mit den ersten Zähnen war es dann vorbei. Ich weiß gar nicht, wie lange ich bei meinem Grossen Einschlafbegleitung gemacht hab. Übrigens wird er 13, schläft alleine ein und auch durch ;) Bei meiner Jüngsten war es so, dass sie bei mir einschlief und nachts zu mir ins Bett krabbelte. Bis sie etwa 3/4 Jahre alt war. Sie wird 11 in knapp 13 Tagen ^^ Meine Grosse war Nähe und kuscheln von Anfang an zuviel. Lediglich Pucken genoss sie. Sie schlief am besten ein, wenn sie im Bett war, alleine. Aber ich war dennoch neben ihr. Sie wird nun 12 in 2 Wochen ^^
So unterschiedlich die 3 :-)
Jaaa, Kinder gleichen sich nie ;)
Ich finde, es hört sich nach einem tollen Ritual zum einschlafen ein und so lange sie glücklich ist und du das vom Gewicht stemmen kannst ist doch alles gut! Immer diese Besser wisset. Weißt du was dazu? Ich habe mindestens 2 Freundinnen, die nicht gestillt haben und ihre Kinder erst im eigenen bett und mit wenigen Monaten alleine im Zimmer schlafen lassen haben. Anfangs klappte das wohl aber mittlerweile kommen sie jede Nacht an. Ich habe es anderes herum gemacht. Fast 2 Jahre mit bei mir schlafen gelassen und klar auch mal gezweifelt, aber jetzt schläft er in seinem Zimmer und weiß dass wir immer da sind, weil wir immer versucht haben, ihm alles zu geben was er zum schlafen brauchte. Und bei meinem 2. Sohn ist es bereits ähnlich. Die anfängliche Mühe zahlt sich irgendwann aus!
Das motiviert so weiter zu machen wie bisher-danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige