Sonnenkeks
Lohnt es sich für mein Februar Baby einen Wollwalk in 50/56 zu besorgen? Oder soll ich mit 62 starten und umkrempeln? Mein erstes Kind war ein Januar Baby und ich erinner mich nicht mehr so ganz an die Winterzeit. Klamotten hatten wir geliehen. Deswegen kann ich die Größe nicht mehr nachschauen. Aber Gr 62 hat sie sehr lange getragen. Und jetzt mit 1,5 trägt sie 74/80 und teilweise immer noch 62.
Welche Größe hattet ihr bei Jan/Feb Babys?
Wir bekommen ein Februar Baby und haben einen wollwalk in 62/68 der beim waschen allerdings eingegangen ist und jetzt eher 56/62 ist. Aber weiß nicht die fallen ja recht groß aus. Ich würde 50/56 nehmen . Die 62/68 ist sehr groß wieder für ein neugeborenes da ist zu viel Luft im Anzug das es warm hält
Wir hatten für unser Jänner Baby 50/56. Er hat für die benötigte Zeit bis ins Frühjahr rein super gepasst und war echt groß geschnitten. Größer würde ich ihn nicht nehmen. Irgendwann brauchst du ihn ja aufgrund der Außentemperaturen gar nicht mehr. Da nützt dir eine größere Größe nicht so viel.
Kauf doch, wenn das Kind da ist. Meine Kinder kamen erstaunlich groß auf die Welt. Da wäre der kleine Anzug schon in Kürze zu klein gewesen...Du kannst ja auch zum Geburtstemin beide Größen bestellen und dann einen zurückschicken.
Für so kleine empfehle ich Wollfleece. Walk ist sehr starr, das ist schwer unzukrempeln. Nicht zu groß kaufen - sitzt der Anzug viel zu locker, wärmt er nicht mehr. Vergiss nicht, dass Babys so jung sehr schmal sind.
Die Walkanzüge sind doch superweich- sind doch aus Strickwalk und können leicht gekrempelt werden
Hey, Warte noch noch ein bisschen ab, bis du weißt, wie groß dein Baby geschätzt wird. Dann kannst du immernoch entscheiden, was mehr Sinn ergibt - wenn deine große aber mit 1,5 Jahren noch in 74/80 passt würde ich stark vermuten, dass der Overall in 50/56 sinnvoll ist. Ich würde dir allerdings eher zu Wollfleece statt Wollwalk raten - das ist wesentlich bequemer und weicher für die Kleinen. Wollwalk ergibt aus meiner Sicht eigentlich erst ab dem Laufalter wirklich Sinn. In den Größen kann man die Overalls übrigens auch noch extrem gut gebraucht kaufen. Sie sind einfach überhaupt nicht abgenutzt, weil die Babys sich ja kaum bewegen können.
Bei 2 Kindern nie so ein überteuertens Ding gehabt und trotzdem leben beide Kinder noch und sind gesund. Wenn gebraucht und billig (unter 20 euro) geschossen dann ok, aber neu!? Niemals. In keiner größe.
Mir macht es sogar Spaß Geld für meine Kinder auszugeben. In dem Fall würde ich auch auf gebraucht setzen. Aus Prinzip
Und in was hast du deine Kinder gekleidet? Billiges Polyester, das am besten in kinderarbeit zu inhumanen Bedingungen und zu wenig Lohn gefertigt wurde?! Ich gebe gerne für ein hochwertiges Produkt, aus artgerechter, muelsing freier Haltung, das einen tollen Temperaturausgleich bietet, etwas mehr aus. Davon profitiert Kind und der Markt, da meine Nachfrage nicht das falsche Angebot ankurbelt. Das machen wir aber grundsätzlich, wenn irgendwie möglich.
Es ist ja nicht so das es nur diese teuren Anzüge gibt und sonst nur billig Plastik Klamotten. Ich gebe auch gerne Geld für meine Kinder aus und achte darauf das die Klamotten nachhaltig sind und kaufe gerne auf Flohmärkten ein. Aber ich finde es auch praktisch wenn man vollgekotzte oder anderweitig verschmutzte Sachen einfach in die Waschmaschine geben kann und keine 70 Euro gekostet haben.
Wollwalk ist eher für mobile Kinder geeignet. Bei einem liegenden Baby würde ich Wollfleece nehmen. Das ist viel kuscheliger. Außerdem würde ich das sowieso gebraucht kaufen. Weil a)teuer b)sehr schnell zu klein
Ich hab für meine beiden Jungs jeweils einen in 50/56 gekauft. Diese wurden relativ lange genutzt und haben sich absolut gelohnt. Die von Hessnatur lassen sich durch umschlagbündchen lange tragen. Ich finde die Wollwalks von der Marke generell super. Hab sie bis Gr. 86 und danach die Jacken von denen. Absolut toll.
Wollfleeceoveralls von Iobio popolino. Die haben Reißverschlüsse bis unten hin und sind super weich. Die fallen sehr groß aus und wir konnten den in 50/56 lange nutzen.
Danke ihr Lieben für eure Tipps, werde bei 50/56 Bleiben und auch eure anderen Vorschläge beherzigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen