Keksraupe
nur wen es interessiert: Hat sich erledigt ich hatte das Haus ja vormittags gesehen, wir waren gestern abend mal da nach langem Sonnenschein *UFF* das Kinderzimmer (Baby) und Schlafzimmer liegen unter dem Dach, und es war soooooooo heiß da oben... Da wurden mir dann solche Rollläden gezeigt, die man runter zieht, verdunkeln den kompletten Raum und sind aussen mit einer Folie versehen damit die Wärme draussen bleibt. Dafür ist das Zimmer dann aber in Dunkelheit gehüllt, sprich man muss Licht anmachen. tagsüber! *seufz* Das ist uns zu warm, und wenn es im Sommer so heißt wird, müssen wir im Winter bestimmt heizen ohne Ende... neeeee lass mal :-D
Schade, hatte sich so ideal angehört
ja, und war auch, nachdem wir das navi mal umschalteten, genauso weit wie von uns daheim zur arbeit... da man eine andere strecke fährt (statt wie ich dachte, erst die 7km bis hier her und dann auf die autobahn) also weiter suchen
Mein Freund wohnt im Dachgeschoss. Klar im Sommer ist es warm aber im Winter finde ich es nicht kalt.
die warm-kalt logik verschließt sich mir auch. habe selbst 3 jahre unter dem dach gewohnt.....
aber da ist es nicht so heiß wie gestern in diesem Schlafzimmer mit Babyanhangszimmer (das irgendwann Kleiderzimmr geworden wöäre, aber nicht so) wir wohnen in einem Haus von '53 ohne Isolierung, genau das wollen wir ja NICHT mehr ;-)
hält es im sommer die wärme draussen und im winter die wärme drin ;-) es war unterm Dach gestern wärmer als draussen um diese Uhrzeit, hat sich also heftig aufgeheizt