Elternforum Rund ums Baby

Wohnt jmd am Wattenmeer , habe mal eine erdkundetechnische Frage...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wohnt jmd am Wattenmeer , habe mal eine erdkundetechnische Frage...

roxithro

Beitrag melden

..... Sohnemann ist sich nicht ganz im Klaren, ob eine Salzwiese das Gleiche ist wie die Marsch....... Wir sitzen ja hier im Süden, also von Tuten und Blasen was das Watt angeht keene Ahnung. Im Internet ist alles sooooooo schwammig und nächste Woche steht ein EK -Arbeit an....( Lehrerin ist nicht mehr greifbar....) Weiß das wer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Nein, ist was anderes!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Salzwiesen werden überschwemmt, die Marsch ist jedoch eine Landschaft. Wiesen ect. welche auch zum Ackerbau benutzt werden, weil es so reichhaltig ist.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh du bist ein Schatz . Über diese eindeutige Aussage wird er sich mal freuen...... In seinem Buch ist das sooooooooooooooooooo blöde erklärt Danke dir!


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....die Marsch liegt hinter der Salzwiese.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Ja so ungefähr. Salzwiesen werden regelmässig überflutet, Wattvögel nutzen diese zum brüten und aufziehen der Jungvögel. Man sagt auch Jungmarsch bzw. Rohmarsch, ist aber halt zum Ackerbau ungeeignet, da diese gerade entsteht. Das ist die Altmarsch. Die Marsch ist jedoch fester Acker, wird zum Anbau benutzt. Dithmarschen bspw. baut Kohl an, im altem Land wird Obstanbau betrieben. Hamburg wiederum nutzt die Marsch als Weideland. Und, das hab ich gerade gelesen, wusste das auch nicht: Auch Elbe, Ems, Oste, Weser und Eider gehören mit zu den Marschgebieten.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, danke! Also ich schlage dich mal beim hiesigen Schulbuchverlag vor!!!! Frage mich, warum das SO nicht in einem Erdkundebuch stehen kann........ Liebe Grüße in den hohen Norden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Nun hast du was zum arbeiten ;) Grüße in den Süden zurück!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist zweierlei...wohne am wattenmeer bzw an der nordsee...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Da will ich auch mal wohnen *träum* "Mein" Ort ist Friedrichskoog, da war ich als Kind schon gern *seufz*


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

http://tourismus.cuxhaven.de/staticsite/staticsite.php?menuid=526&topmenu=59 http://www.bodenwelten.de/content/die-marsch-ein-boden-wächst-aus-dem-watt


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Naja, ich denke eine Salzwiese wird wohl irgendwann mal zu einer Marsch..... Wenn sich so viele Sedimente abgelagert haben, dass sie eben nicht mehr überflutet werden kann...... Aber auch danke... Jetzt hab ich ja mal genug.....denke, das reicht meinem Sohn...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Nein ebe nicht! Da bestehen kleine, aber feine Unterschiede meine liebe!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

anbei ein foto

Bild zu

roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Gibts auch den ganzen Text.......die Sätze sind so unvollkommen........? Wir waren vor 3 Jahren am Wattenmeer. Habe wahrscheinlich damals zig Salzwiesen betrachtet, wusste es nur nicht ;-)) Dieses Jahr geht es an die Ostsee - da ist ja bekanntlich nüscht mit Wattenmeer. Das weiß sogar ich


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

wenn ihr mich besuchen kommt habt ihr die chance es live zu sehen... anbei foto einer salzwiese

Bild zu