Elternforum Rund ums Baby

Wohnmobil

Wohnmobil

Clumsi

Beitrag melden

Hat jemand Ahnung? Wie teuer ist normalerweise ein gebrauchtes Wohnmobil, das noch etwas Zeit vor sich hat, sicher ist und für mindestens drei Personen geeignet ist? Toilette wäre auch nett. Also ein gutes, gebrauchtes Wohnmobil? Danke für Hilfe!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Keine Ahnung. Ich würde mir bei mobile.de oder Autoscout24 eine Überblick verschaffen, wie die Lage ist. Trini


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, ich würde mich auch auf einschlägigen Seiten kundig machen, ein paar wenige Meinungen hier sind doch nicht ausreichend


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Viel Geld... Schnäppchen bekommt man da kaum, seitdem das Campen wieder an Beliebtheit gewonnen hat. Wir liebäugeln schon lang damit unseren Wohnwagen gegen ein Wohnmobil zu tauschen.... aber was uns gefällt und max 10 Jahre alt ist, fängt bei 30.000 aufwärts an. Uns mit vier Personen gefällt z. B. der Pössl Vario 545 oder ein Challenger C 266. Wenn wir mal im Lotto gewinnen.... Natürlich spielt da noch mit, auf was man Wert legt, Grundrisse, Aufbauten etc. Achten sollte man allerdings bei Alkoven/(Teil-)Integrierten, dass der Aufbau komplett trocken ist. Also bei Privat selbst messen (gibts Geräte im Baumarkt) oder vom Händler bestätigen lassen. Ansonsten Gasprüfung/TÜV/AU sollte am Besten "von heute" sein. Und hinsichtlich der geliebten Umweltplakette, da Wohnmobile im Grunde alle Diesel sind, sollte das Fahrzeug nicht allzu alt sein. Wohnmobile werden zwar anders besteuert, aber man muss ja auch mal durch Städte fahren können bzw. das WoMo zur Not als Zweitwagen nutzen können. Aber evtl. reicht euch ja auch ein Kastenwagen? Aber die sind preislich auch nicht ohne. Am Besten zu nem großen Händler fahren und einfach mal schauen... Viel Glück bei der Suche.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Huhu Jup, sehe es fast genauso wie LeRoHe. Zudem ist die Auswahl an Wohnmobilen für die Nutzung mit mehr als 2 Personen, m.E., sehr eingeschränkt. Wir haben uns letztendlich für einen Wohnwagen entschieden, da hier die Anschaffungskosten sowie Unterhaltskosten wesentlich geringer waren. Ausserdem haben wir so immer mal ein Auto zur Verfügung und müssten nicht mit einem “Klotz“ einkaufen fahren.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Du kannst auch mal bei der Autobahn nachfragen, ob in letzter Zeit ein Wagen wo abgestellt wurde. Die haben meistens ein Unternehmen was abschleppt. Die werden nach ein paar Wochen verkauft, relativ günstig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Beim Wohnmobil sind die Kosten auch im Unterhalt nicht ohne,wir haben vor 15Jahren einen Fiat Ducato mit Hymer Aufbau gehabt,damals gab es noch ne Sondersteuer,da war es preiswerter wie ein PKW und ich bin den eigentlich als normalen Wagen auch gefahren,die Sondersteuer wurde aber abgeschafft.Dann ist da noch das Dieselproblem,je nachdem wo man hinwill kann das Grad mit einem älteren Modell schwierig werden,man weiß ja auch noch nicht was kommt. schnäppchenmäßig bekommt man eher Mal einen Wohnwagen,die sind dann aber oft nicht mehr Straßentauglich und stehen irgendwo auf einem festen Platz. Wenn ihr erstmal testen wollt würde ich eines leihen.