Elternforum Rund ums Baby

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Nun zeigt sich langsam auch essenstechisch, daß wir nur noch zu zweit sind. Wenn, wie am Montag, mein Mann aus dem Haus ist/ißt, koche ich nichtgroß, sondern mache mit einen extra großen Topf Salat. Am Dienstag, als ich zum Essen nicht zuhause war, habe ich versucht, aus einem Rest und Tiefkühlsachen eine Mahlzeit für meinen Mann zuzubereiten. Aber am Wochenende waren wir wieder zu dritt, und da gab es natürlich auch ein Lieblingsessen meiner Tochter, die jetzt wieder in der Schule ist. mal sehen,w ie sich das jetzt, ohne viele Reste von irgendeinem Feste, weitergestaltet. 26.8. - 1.9.:: Montag : (ich allein) eine Riesenschüssel Salat mit Feta Dienstag (ich bin nicht da, mein Mann Rest Frikassee aus der Kühltruhe): Mittwoch Porree mit Frikadellen und Bratkart. Donnerstag: Fisch mit Kart. und Zucchinigemüse Freitag (Töchterlein erstmals nach Auszug zuhause, daher eins ihrer Lieblingsgerichte): Kichererbseneintopf Samstag: Familie eingeladen bei großer Tochter Sonntag: Rest Kichererbseneintopf Allen eine gute Woche - Ursel, DK


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vom Kirchererbseneintopf. Bei mir gibts in der kommenden Woche voraussichtlich: Montag: Spaghetti, gebraten mit Knoblauch und Gemüsejulienne (Zucchini & Karotte) Dienstag: Seehecht mit Kartoffeln, Dillsauce und Leipziger Allerlei Mittwoch: Ital. Salatteller mit Schinken, Käse und Ei Donnerstag: Frikadellen, Bratkartoffeln und Beilagensalat Freitag: Linseneintopf Samstag: Lauchnudeln Sonntag: weiß ich noch nicht, entscheide ich Freitag oder Samstag, wenn ich einkaufen gehe.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Montag - nichts Dienstag - nichts Mittwoch - nichts Donnerstag - nichts Freitag - Spagetti Bolognese oder Carbonara Samstag - Gemüseauflauf


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Warum ständig nichts? Also meine Kinder essen auch Mo. - Do. in der Schule, aber ich möchte auch was anständiges essen und da Männe abends auch was warmes mag (isst Mittags Brot) koche ich halt. Die Kinder essen abends auch oft gerne noch mal mit uns.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Weil die Kinder in der Schule essen, entweder haben sie was bestellt oder eben Brot, was mein Mann unterwegs isst, weiß ich nicht und ich esse Mittags nur, wenn jemand zu hause ist. Diese Woche arbeite ich nur Mittwoch (da haben wir Probeessen im Seniorenheim, bleibt was über, esse ich mit, sonst nicht). Freitag arbeite ich nur eventuell. Ich frühstücke ja auch erst gegen 10 halb 11


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Und was gibt es dann abends??? Wirklich Nichts??? Oder beziehst du es aufs kochen? Lg


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

aufs kochen bezogen, abends gibt es bei uns Brot mit Wurst oder Käse, oder auch Salat Sonntag sind wir unterwegs, da gibt es dann was


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

ist hier: http://www.rund-ums-baby.de/rezepte/eintoepfe.htm?id=915#start Ich hatte eine Freundin, die mit einem Chilenen verheiratet ist und deshalb an der VHS Kochkurse mit lateinamerikan. Rezepoten gemacht, diesehr authentiosch waren. Wir habendie kurse mehrmals besucht, einfach weile sauch so gemütlich war. Und manche dieser Rezepte sind in meine Alltagsküche übergegangen, so daß etliche Jahre später und jetzt in DK sogar meine kinder vieles davon lieben, zum Erstaunen mancher Erwachsenen hier. Ichglaube, meine Jüngste ist die Einzige,. die bei der medizinischen Scuhluntersuchung "Kichererbseneintopf" (o.ä.) auf den Zettel geschrieben hat, densie ausfüllen sollten Eine gute Woche trotz besch... eidenen Wetters wünscht Ursel, DK