Biggi0402
Gebastelte und gemalte Werke eurer Kinder aus der Schule?
Bei uns in der Betreuungsstunde wird oft gebastelt. Finde ich ja auch toll und die Sachen sind super süß usw...aber ich weiß langsam nicht mehr wohin damit
Zum weg schmeißen zu schade aber alles aufgeben??
Wie macht ihr das?
LG
hab zwei riesen mappen... da kommt alles rein. ich würde in ein paar jahren vllt mal aussortieren mit kind, nur das beste aufheben. aber aktuelles hebe ich alles auf.
Für jedes Kind habe ich eine grosse Rollbox im Keller stehen wo die Sachen nachdem sie zuhause ev. gehangen oder gestanden sind, reinkommen. Die übergebe ich ihnen später mal...das sind tolle Erinnerungen, Wenn sie wollen dann können sies irgendwann mal wegschmeissen, ich werds nicht tun.
Ich kann nicht alles aufheben... gerade mein Kurzer bastelte oft riesige Bauwerke aus Kartons, Fahrzeuge, Häuser mit Einrichtung usw. Ich hebe einige Bilder auf, die süßen Liebesbriefe an mich und manchmal muss etwas entsorgt werden. Dann frage ich, ob das okay ist. Wenn ich von 4 Kindern alles aufheben wollte bräuchte ich sicher schon einen großen Raum extra.
Zunächst ausreichend und gebührlich wertschätzen...dann wird sortiert: zum Wegwerfen oder zum aufheben. Ansonsten fotografiere ich die Sachen vor dem Wegwerfen, dann bleiben sie "erhalten", nehmen aber keinen Platz weg. Aber BITTE! MIT Kind zusammen sortieren, sonst gibt es Tränchen! LG
Da nicht nur in der Betreuung gebastelt wird, sondern noch beim Mädchentreff, bei uns zu hause etc. müssen wir uns immer von Dingen trennen. Beide Mädels haben eine "Lebenskiste" in die besondere Werke kommen. Dann haben sie noch ihre Schatzkisten, die sie selbst befüllen können. Wenn die Schatzkisten voll sind, müssen sie sich selbst durchringen, sich von Dingen, Bildern, Kerzengläsern, Ketten, Pappschachteln oder ähnliches zu trennen.
Sofern es Malblätter sind, packe ich sie in eine Sammelmappe (hab letztens wieder zwei bei Jako-o gekauft). Grössere Kunstwerke oder verderbliche werden abgelichtet und dann entsorgt - mit Einverständnis des Kindes latürnich.
im moment reicht noch ein schuhkarton, aber mein großer geht auch erst seit februar in den kindergarten, aber zukünftig frage ich mich auch wo ich seine ganzen kunstwerke aufbewahre
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox