luna8
Wo habt ihr denn so eure Weihnachtsgeschenke versteckt bis zum Hl Abend?
Meine Kinder ( 6 und bald 4) finden ja echt alles, sie dürfen aber auch überall dran. Wir haben auch nur einen großen Kleiderschrank. Hab schon überlegt, ob ich sie in den Keller stell, aber keine Ahnung, ob das ne gute Idee ist.
Und noch was: versteckt ihr auch euer Geschenkpapier? Mein Sohn merkte schon an Nikolaus an, dass der dasselbe Geschenkpapier hat, wie ich gekauft hab
Die sind ja nicht dumm, aber noch glauben sie ans Christkind...
karton, auto...NICHT mein auto!!!
meine finden ALLE geschenke
10&13 haben an den weihnachtsmann geschrieben
Meine auch ans Christkind ;).... geschrieben hab ich natürlich.
Im Keller!
Unsere Kids, selbst die Große (11), haben Schiss alleine in den Keller zu gehen.
Meine Mutter hatte und hat wahrscheinlich immer noch, die Geschenke in der Sauna gelagert.
Im Gästezimmer
Ich muss sie zum Glück nicht mehr verstecken. Ich kann mich noch genau daran erinnern, das meine 4 jährige Tochter damals mal durch Zufall unter unser Bett geschaut und den Spielzeug Staubsauger gefunden hat. Gesagt hat sie in dem Moment nix, aber ein paar Tage später wurde ein neuer Wunschzettel geschrieben auf dem auf einmal kein Staubsauger mehr erwähnt wurde. Auf Nachfrage wieso denn den nicht mehr kam nur: Da liegt doch einer unter eurem Bett, dann kann der Weihnachtsmann ja was anderes bringen
Eben, die sind nicht dumm
Hach das ist echt ne süße Geschichte, sehr smart die Kleine :)))
Liegt alles im Schlafzimmer. Als die Kids noch am Weihnachtsmann glaubten , im Keller
Da wir an HL bei meinen Eltern sind, lagert alles dort. Wir kommen dann nur hin und alles liegt schon unterm Baum. Bei uns glaubt niemand mehr an den weihnachtsmann, aber früher haben wir immer gesagt, dass er weiß, dass wir immer bei Oma sind, also bringt er sie dort hin.
Ich hatte tatsächlich anderes Geschenkpapier für die Geschenke vom Christkind. Bei uns gab es immer (hauptsächlich gewünschte) Geschenke von uns und zwei Überraschungen vom Christkind. Durch die unterschiedlichen Verpackungen (das Christkind hat sich auch viel mehr Mühe gegeben als ich) und weil das Christkind Sachen schenkte, die ich niemals gekauft hätte, hat meine Tochter echt lang an das Christkind geglaubt. Das Geschenkpapier wurde bei den Geschenken versteckt. Je nach Alter erst im Schlafzimmerschrank, auf dem Schrank, im Wäscheschrank oder bei größeren Sachen auf dem Dachboden. Da meine Tochter irgendwann öfter mal auf dem Dachboden war, kamen die Geschenke letztes Jahr in den "Weinkeller" (kleine Abstellkammer im Keller). Sie hat dann am Geruch erkannt, wo das Versteck gewesen war. Also sind die Geschenke dieses Jahr in einem anderen Kellerraum, den sie wegen der vielen Spinnen nie betritt ;-)
Das ist tatsächlich auch ne super Idee....
Im Kleiderschrank ganz oben. Da brauch sogar ich nen Stuhl um dran zu kommen. Jeckyll
Bei uns liegt alles im Schlafzimmer auf dem Schrank. Da kommt kein Kind an.
Wo Platz ist. Ein paar unter dem Bett, ein paar ganz oben im Schrank, da komme ich kaum mit nem Stuhl dran. Evtl. demnächst in der Garage. Mit dem Papier habe ich auch schon gedacht, aber ich weiß nicht ob die Kinder (5 und 2) auf sowas achten. LG
Wir haben die Geschenke in einem kleinen Raum hinter einem Regal, den der Zwerg nicht kennt. Geschenkpapier benutzen wir nicht. Die Geschenktücher und Beutel liegen im Wäscheschrank bei der Tischwäsche
Das ist ja mal cool, ein Geheimraum sozusagen - finde ich echt "cool"! :)))) @Luna: in einem Kellerraum von Opa und Oma. Hier würden sie wohl gefunden werden :-/
Das sind nur 2,5 qm aber superpraktisch. Die größeren kennen ihn leider.
Ich lagere alles im Keller... könnte es aber auch in der Wohnung, denn die Kinder suchen nicht, weil sie sich die Überraschung nicht verderben möchten. Geschenkpapier war nie ein Thema... ich habe immer mindestens 10 verschiedene, denn ich packe jedes anders ein. Hm... ich würde vermuten, dass sie aber schon 5 min nach dem Auspacken am 6.12. nicht mehr gewusst hätten welches Papier es war oder welches ich mal gekauft habe. Interessiert das wirklich ein Kind, dass es sich das Wochen merkt?
Geschenke verstecke ich im Abstellraum in Kartons/Tüten und im Kleiderschrank. Immer ganz oben im Regal, so das er nicht dran kommt. Geschenkpapier verstecke ich nicht. Liegt in einer Schublade und kann sich theoretisch angeschaut werden. Tut er aber nicht weil es kein interesse an der Schublade gibt. Er weiss ja das da nur Krims Krams drin rumliegt.
Ich rate zu einem abschließbaren Schrank im Keller ;-)
Meine Tochter achtet sehr auf Details wie Schleifenband und Geschenkpapier. Sie hat sogar letztes Jahr den Weihnachtsmann angequatscht, dass sie seine neuen weißen Handschuhe viel lieber mag als die vom Vorjahr :) Da muss ich beim Einpacken immer sehr aufpassen. Geschenke lagere ich fix und fertig verpackt im Geschenkesack im Keller, da kommt sie praktisch nie hin. Dann müssen wir den an Heiligabend nur in den Hausflur stellen, damit ihn sich der Weihnachtsmann schnappen kann. Auch wenn sie überall hin darf, kam sie bisher nicht auf die Idee in unserem Kleiderschrank zu stöbern. Da muss ich eher aufpassen, was ich unters Bett schiebe, weil die da schon mal verstecken spielt.
Und heut kam die Post vom Weihnachtsmann, der sich für den tollen (selbstgeschriebenen) Wunschzettel bedankt hat.
Mein Sohn bemerkt auch jede Kleinigkeit ;) ... auch wenn ihn das Geschenkpapier nicht wirklich interessiert. Ich dachte, die Antwort vom Christkind leg ich mit zu den Geschenken . mal schaun.
Der Weihnachtsmann von Himmelpfort schickt ja immer so einen Adventsbrief, den bekommt sie also immer vorher. Weil es inhaltlich einfach besser passt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?