Elternforum Rund ums Baby

WM-Finale, wie macht ihr das?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
WM-Finale, wie macht ihr das?

Hellchen77

Beitrag melden

Dürfen Eure Kinder das Finale anschauen? Ist ja doch sehr spät. Meine Maus (7) würde es so gerne sehen aber am nächsten Tag ist ja Schule und eigentlich braucht sie ihre 10 Stunden Schlaf. Macht ihr da eine Außnahme?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

ja, aber meine kleine ist auch schon 12


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hier sind Ferien und daher wird natürlich geguckt


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Meine ist 8 und durfte alle Deutschland spiele spät gucken, einige andere aber auch....Die Schule hatte sowieso die WM als Thema, inkl. Trikottage, Paninitausschbörse, Tippkick-WM etc. Da haben die Lehrer immer sehr großzügig über die Müdigkeit hinweggeguckt. LG maxikid


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

ja, mache ich. Kind ist aber auch schon 11. Der Kleine (5) aber nicht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Dann lass sie doch Mittagsschlaf machen. So haben es meine Eltern bei mir früher gehalten, egal ob an Silvester, bei Feiern, etc. Und dann bettfertig aufm Sofa parken, wenn sie einschläft... rübertragen ;)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ja, er ist 11 und hat Wandertag am Montag. Sofa, decke drauf und dann wird geschaut. Ab und an ging er schon früher ins bett, weil müde.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Also mein Sohn (10 J., 5. Klasse) darf schauen! Vorhin kam eine Mail von dem Schulleiter, am Montag beginnt der Unterricht erst zur 3. Stunde- er hätte aber auch schauen dürfen, wenn sie zur 1. angefangen hätten! Meine Tochter (8 J., 3. Klasse) wird evtl. die 1. Halbzeit schauen, das weiß ich noch nicht, vermutlich wird sie vorher einschlafen... Die beiden Kleinen (5 & 3 J.) werden wie immer ins Bett gebracht.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ja. Kind (4) darf schauen. Er hat bis jetzt alle Deutschland Spiele gesehen. Zudem sind hier eh schon Kindergarten Ferien.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Unsere 3 Kleinen (8,7,5) dürfen schauen. Es sind Ferien und ich melde sie Montag von der Betreuung ab. Ich habe meinen Nachtdienst großzügiger Weise einer Kollegin über lassen und werde den Abend bei meiner Kollegin verbringen.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Hier sind Ferien und daher stellt sich die Frage nicht. Kinder sind aber auch schon 10 und knapp 16 .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

hier sind ferien und mein freund, und kind und ich fahren in die stadt zum rudel gucken :)


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meine Beiden (10 und 13) schauen selbstverständlich mit!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

meine tochter ist fast 10, 4.klasse und problem ist nicht das spiel, das sie schauen will und darf, sondern daß wir gerne bei sieg auf die münchner leopoldstr fahren würden und das kann u.u. sehr spät werden..... aber vll ändere ich den plan auf: nur wenn das spiel um 23.45 beendet ist


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

23:45 ist es ja wahrscheinlich laaaange vorbei... Beginnt doch schon um 21:00 Uhr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

das hab ich gar nicht gewusst. na denn......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Kinder 8 und 11 dürfen gucken. Hier sind noch keine Ferien. Ganz ehrlich, zur Not bleiben sie den Montag Zuhause. Denn wenn wir WM werden sollten, ist hier nach dem Spiel auch noch nicht Schluss. Da wird im Garten gefeiert.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier dürfte keiner Heime bleiben,wenn wir Schule hätten. Bin kulant und großzügig,aber das gäbe es nicht. Ich kann doch auch nicht der Arbeit fern bleiben,weil ich feiern war am Vortag.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt jetzt? Du würdest sie einfach so, ohne triftigen Grund zuhause lassen? nur wegen einem Fußballspiel? Bei aller Liebe und Nationalbewusstsein, das würde ich nicht erlauben!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer feiern kann, der kann auch (am Folgetag) Arbeiten gehen! Was bringt man seinen Kindern da bei? Privatvergnügen geht vor? Finde ich nicht o.k.!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vorsorglich für Montag frei genommen. Denn sonst gilt auch hier die Devise, wer feiern gehen kann, kann auch arbeiten. Ja, zur Not dürften sie Zuhause bleiben. Das hat nichts mit Nationalstolz zu tun, was für ein Schwachsinn. Aber zum Glück haben wir auch Schulen die mitmachen, die Kinder brauchen am Montag erst zur 3. Stunde zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde mir auch urlaub nehmen, denn ich mute dem ag keine 50% leistung zu. meine 85jährige nachbarin schwärmt heute noch von 1954 und 1974, das sind einfach unvergessliche ereignisse. WENN es ansatzweise interessiert..... ich glaube, sogar unsere gs ist gnädig, aber das weiß ich noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das denke ich mir auch. Soll jeder machen wie er denkt. Meine Kinder wissen die Situation schon einzuschätzen und werden nicht zwangsläufig faul in Hartz 4 enden.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das lobe ich mir


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Meiner ist 7 (auch Schule am Folgetag), ich denke ich werde keine Ausnahme machen. Die letzten Spiele haben wir schon aufgenommen, so werden wir das wohl wieder machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Dann wäre das Kind unausgeschlafen UND enttäuscht. Von daher tendiere ich schon fast zu "nur die erste Halbzeit" und dann sehe ich weiter.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von daher kein Problem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

sowas find ich toll!!!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich fände es ganz und gar nicht toll, wenn sowas hier gemacht würde, es ist ja Schulpflicht, und die Stunden müßen doch nachgeholt werden, nur wegen einiger die Fußball gucken wollen... Im Job kann man das doch auch nicht machen...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich müsste dann auf der Arbeit frei nehmen, denn ich hätte plötzlich eine Betreuungslücke von 3 (Schul-)Stunden. Ich fände das auch nicht lustig...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

..... es sind ja auch Ferien. Und meine Jüngste ist 10, die Älteste ist schon 14.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Wenn ich weiß, das Kind den Schlaf braucht, dann würde ich es nicht gucken lassen. Mein Sohn versteht das noch nicht so, er kann am nächsten Tag gucken, wir nehmen es auf. Die Große ist nicht bei uns und ich denke mal, ihre Mama läßt sie gucken, bei uns dürfte sie es aber sicher nicht gucken, weil sie nämlich so schon morgens Probleme hat beim Aufstehen. Und auch wenn die großen Ferien anstehen und in der Schule nicht mehr viel passiert, finde ich es nicht richtig, ein Schulkind solange schauen zu lassen, mit dem Wissen, das es am nächsten Tag total durchhängt.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ausnahmesituation, Ferien in Sichtweite (naja, Ende des Monats), also :JA. Der 9jährige steckt das locker weg, der 6jährige wird mittags vorschlafen. Ich gehe davon aus, dass die Lehrerinnen Verständnis haben werden. Beim Großen in Klasse 4 sowieso, aber selbst beim 1.Klässler denke ich, dass es so sein wird. Wir machen das ja nu nicht ständig, die nächste solche Situation ergibt sich frühestens in 4 Jahren (eher erst in 8). Alle 4 Jahre darf sowas mal sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Wir haben dann Ferien, darum darf er das auch schauen, wenn er mag.


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ja, meine Tochter (10) darf mit schauen. Auch wenn es Verlängerung und Elfmeterschießen gibt. Kann sein, dass sie am nächsten Tag müde ist... aber wo ist das Problem? Wie oft kommt das vor? Das Spiel aufnehmen und den Kindern dann am nächsten Tag zeigen... ne... das find ich doof!