Elternforum Rund ums Baby

Wisst ihr was?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wisst ihr was?

BabyBelly

Beitrag melden

Ich lege mich jetzt hin und Schlafe Hab nix zu tun grad... Zwerg schläft und ich mach auch nochmal Die Augen zu !!! bei uns ist der TV auch morgens an ;) Bevor männel auf die Arbeit geht guckt er ne halbe stunde.. Ich bleibe dann wach.. schaue auch bis baby wach ist ... dann ist spielzeit... und dann wenn er wieder schläft lege ich mich auch nochmal hin oder mache meinen Haushalt... Und dann ist er mittags nochmal an... für ne stunde... Und abends ab 19uhr guckt dann mein Mann wieder und ich komm um 20 uhr rum dazu wenn der kleine schläft ;) um 22 uhr gehen wir meist ins bett ausser am Wochenende ... Ich brauch ab und an die "glotze" auch wenn mittlerweile nur oder fast nur mist läuft und überall DRAMA ist ;) Meist bleibe ich eh auf DMAX hängen... "Auction Kings" , "Wildnis wider willen" usw.


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

aber ich muß um 11 Uhr beim Anwalt sein :-(


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich überlege auch die ganze Zeit, mich nochmal 1 Std. hinzulegen. Ich muß erst um 12.30 zur Arbeit, dann allerdings bis 21.30 :-(


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

....im Internet über das Pro und Contra vom TV am Morgen oder Abend....mit Kind oder ohne


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wie finden eure Männer es wenn ihr sie "Männel" und "männe" nennt, geht immerhin um erwachsene Männer, meiner würde sich das verbitten so genannt zu werden...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hahahaha am besten finde ich immer noch, wenn mama den papa PAPA nennt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das geht ja gerade "noch" aber ich finde dieses männe total dooof


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Meiner würde an meinem Verstand zweifeln. Ich nenne ihn nur beim vollen Vornamen. Er kürzt meinen ab - aber erst, seit er meine Familie kennt und diese das auch tut. Ab und an benutzt er einen Kosenamen - er hat aber keinen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nee da rollen sich mir die fußnagel hoch hahahaha Als mann, wäre männel für mich ein trennungsgrund :)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Auch schlimm "vati" und "Vaddern" Jo, für mich auch


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Meiner würde zuerst wohl fragen ob es mir gut geht, und dann sauer sein Ja, hier auch entweder Vorname oder Kosename...oder für andere ist er halt mein Mann....


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ohhhhhh vaddern....boah neee...ich krieg nen fön


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

würg... Und das Mutti zieht sich Vormittags Trash-TV rein, surft im Netz und schläft noch ein wenig auf der Couch....


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich spreche meinen Freund mit seinem Namen an, oder "Schatz". Wenn ich vor anderen über ihn spreche, dann fällt ausschließlich sein Name, weder "mein Mann", oder "Männe", da wir ja erstens nicht verheiratet sind und zweitens hört sich Männe total blöde an.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Meiner guckt mich komisch an, wenn ich ihn bei seinem Vornamen anspreche


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Jaaa meiner auch :) Bei uns ist es eigentlich immer ein kosename...


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Mein Mann nennt mich bei vollem Vornamen, wie alle anderen Menschen auch. Sein langer Vorname lässt sich abkürzen, so wird er auch genannt. Hier gibt es zwischen uns, Eheleuten, kein Vati, Mutti, Schatz, Maus, Süße, Süßer, Hasi....das gefällt mir überhaupt nicht. Das Kind wird auch bei vollem Vornamen genannt, aber ich nenne ihn manchmal Maus beim Schmusen. Das Kind nennt uns Mami und Papi, in der Öffentlichkeit meine mama mein Papa.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Das finde ich ok so Ganz furchtbar finde ich wenn Kinder ihre Eltern beim Vornamen nennen, so gehört bei meinen Nachbarn, deren Kinder noch grundschulkinder waren....


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Auf meiner schule, war es total häufig das kinder ihre elter beim vornamen genannt haben. Ich fand das immer so lieblos, auch wenn es nicht wirklich mit enotionen zusammenhängen muss.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Meine erwachsenen Söhne machen das hin und wieder bei meinem Mann. Mich nannten sie noch nie beim Vornamen


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich mag auch "Mutti" oder "Vati" von Kindern nicht gern hören. Ich liebe es wenn meine Kinder "Mama, Mami" oder "Papa, Papi" sagen...das klingt soooo innig...vertraut eben :) Wir als Eltern nennen uns beim Vornamen oder aber Schatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

menne gibt es auch noch. find ich fürchterlich seit ich hier im rub bin.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Bei erwachsenen Kinder kann ich es noch etwas verstehen, obwohl ich nicht weiß warum man das tut, die Mama bleibt doch immer Mama egal wie alt man ist? Selbst ich nenne meine Mutter Mama obwohl ich gar keinen emotionalen Bezug zu ihr habe


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, den auch noch...ich finde es grauenhaft und frage mich ernsthaft warum ein Mann sich das gefallen läßt


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja mache ich auch, obwohl ich sie seit Jahren nicht gesehen habe. Bei der Mutter scheint es eine Hemmschwelle zu geben. Weder meine erwachsenen Söhne noch meine Brüder nennen ihre Mütter beim Vornamen. Ihre Väter aber schon. Seltsames Phänomen. Meinen Man stört es nicht - so stört mich das auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

na ja, es werden nicht allzu viele männels, mennes und männes hier mitlesen und es folglich nicht wissen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt auch wieder


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Was ist daran so furchtbar? (Und ja, mein Kind nennt uns Eltern beide beim Vornamen)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hmmm ich finde einfach das es so distanziert klingt, unliebevoll irgendwie. Damit will ich nicht behaupten das ihr euch weniger liebt....aber ich persönlich finde,das es einfach unliebevoller klingt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Naja, mein Vorname ist ein bisschen spezifischer, ergo weniger distanziert als das unspezifische "Mama" oder "Mutti" oder "Mami". Mit Liebe hat das gar nichts zu tun - ich würde auch nicht behaupten, dass ein Kind seine Eltern weniger liebt, weil es sie einfach nur "Mama" und "Papa" nennt - ohne sich die Mühe zu machen, sie persönlich mit Namen anzusprechen. Doch last but not least würde ich niemals mein Kind damit nerven, dass es doch lieber "Mutti" statt "Mami" oder "Mama" statt "Pamo" sagt. "Pamo" ist ja nun mein Name, alle dürfen mich so nennen, nur das eigene Kind nicht? DAS fände ich schräg.