@ntje
Croissants aus Paris! Hat mir mein Mann gestern ( Tagesausflug mit den drei Aelteren und unserer Austauschschuelerin) mitgebracht. Naja, eher heute morgen mitgebracht, aber egal.Es sind noch welche da, wer will? Mit Milchkaffee? Aber ehrlich gesagt, die aus dem Aldi sind genau so gut, oder darf ich das jetzt nicht schreiben?
Ich war erst impressionné à cause de la surprise... aber wenn Aldi die genau so verkauft... nö!
petite blague
Finde ich voll süß und ich würde glatt eins nehmen, da mein Frühstück schon ein paar h her ist.
Die sind ja nicht schlecht nur weil Aldi die auch kann! Nur vermutlich viermal so teuer, aber dafuer echte franzoesische Backkunst.
Hilf mir mal, google spuckt da nur Brautmoden zu aus, das passt thematisch nicht so.
Aber schon komisch, wenn echte französische Backkunst nach Aldi schmeckt...
Ach, da bin da tolerant solange es schmeckt! Aber ist schon besser so, zum Aldi komme ich leichter als nach Paris.
kleiner Scherz
Ooooooh, gut zu wissen! Dann muss ich nicht extra nach Paris für leckere Croissant. Aber unter uns: ich kaufe die immer im Edeka (TK zum aufbacken), die arbeiten nach französischer Rezeptur...
Musst Du aber eben noch aufbacken! Stress pur! Hat der Ofen die richtige Temperatur? Wie lange? Was ist wenn ich aber genau dann wenn die Dinger rausmuessen im RUB rumhaenge?
Na, nun übertreibe mal nicht. Anleitung gelesen, Backofen eingestellt - du kannst ja zusätzlich noch den Timer einstellen, und fertig.
Rausnehmen und essen solltest du vor lauter RUB-Rumhängerei natürlich nicht vergessen!
Da kennst Du meinen Backofen aber schlecht! Da ist es enorm wichtig WO Du die Sachen hinraeumst: Hinten rechts ist der Kuchen schon dunkel wenn vorne Links der Teig noch roh ist. Und wo muessen da lso die Croissants hin? Ha! Steht bestimmt NIRGENDS! Also doch voll der Stress!
Ich habe meinen Backofen durchschaut. Er macht hinten dunkler als vorn. Gut zu wissen, denn ich mag die Brötchen dunkler und lege meine nach hinten. Übrigens habe ich meinen großen Backofen kaum 1 mal im Monat in Gebrauch, weil ich einen kleinen auf der Arbeitsplatte habe. Kein ewiges Vorheizen und Brötchen in 5 min fertig (man verpasst also nix im RUB). So ein schnuckeliger Pariser mit frischen heißen Backwerk wäre aber an einem gemütlichen Sonntag auch für mich was nettes.
Wir haben uns neulich eine neue Mikrowelle gekauft, die kann auch backen - irgendwie trau ich der aber noch nicht über den Weg.
Hach ja, Pariser Lebensart ist aber auch genau meins...
Hach ja... da nimmt man sich noch Zeit um genüsslich ein riesen Baguette zu genießen... in der sonst so hektischen Zeit.
Glaubt mir, wenn Ihr gestern in Paris gewesen waeret haettet Ihr nicht viel Pariser Lebensart mitbekommen. Eher Touristenabzocke gepaart mit Unfreundlichkeit. Aber gut, die Bande hat natuerlich auch die klassischen Sehenswuerdigkeiten abgeklappert, wenn man schon nur einen Tag da ist... Unsere mikrowelle backt uebrigens ganz toll, viel besser als der Ofen!
Nun mach doch mal bitte nicht alles kaputt, was ich gerade tolles in meinem Kopf habe. Gedanklich bin ich in Paris und nicht auf dem Sofa in einem langweiligen Kaff in Sachsen (da wo Werner nicht lebt).
Na gut: Die sind da alles totaal freundlich und relaxt. Und jede Frau wird mit Bussi begruesst und hofiert. Und in Paris scheint IMMER die Sonne! Aber jetzt solltest Du besser erst mal nicht hinfahren sondern nur auf Deinem Sofa liegen und von feschen Franzosen traeumen.
geht doch
Du koenntest jetzt noch ein Foto einstellen. Vom Eifelturm oder so. Aber nicht mit dem Atomium verwechseln.
Aber sie war doch gar nicht da.
Ah so ja dann passt es ja
Dann mal her mit dem Foto
Du hast es Baby!
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox