Elternforum Rund ums Baby

Wir haben seit heute einen Hamste rund ich hab mal ne Frage zum Heimwechsel

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wir haben seit heute einen Hamste rund ich hab mal ne Frage zum Heimwechsel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

undzwar haben wir ihn heut ganz spontan gekauft und halt nen Käfig dort für 30 euro, aber der ist unserer Meinung nach nun doch nicht groß genug auf Dauer. Nun haben wir bei Ebay ganz tolle Holzkäfige für Hamster und so entdeckt, kosten aber stolze 60 euro. Ist es schlimm für den kleinen Anton wenn wir ihn in einigen Monaten in ein neues Häuschen setzen? Oder muss er sich dann halt auch 2-3 Tage in Ruhe daran gewöhnen? Danke ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal einen Link? Meist sind die Käfige aus unbeschichtetem Holz . as Holz ist nicht so gut weil sich der Urin darein frisst. Am besten wäre natürlich gleich ein großer Käfig. Ein Goldhamster bracht ein Mindest maß von 0,5qm als 100x50x50 dazu natürlich auch artgerechte Ausstattung ein laufrad mit Geschlossener Lauffläche, das keinen Schereneffekt hat und mindesten 27 cm Durchmesser hat. Ein Häußchen mit 3 Kammern und abnehmbarem Dach ein Sandbad für die Fellpflege. Hohes Einstreu, viele Versteckmöglichkeiten etc. schau mal auf www.rodipet.de www.diebrain.de Wenn du noch fragen hast auch gerne per PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, an sich sollte man sich vorher Gedanken machen! So ein ordentliches zu Hause kostet eben und da ist 60 Euro noch billig! Würde schon was nehmen was so 80cm lang ist und eben schön 3D gestalten mit Budelkiste, Ästen zum Klettern, großes Schlafhaus eventuel mit Winkeln fürs Schlafen, Futter verstecken etc... Also wenn dann gleich richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst du z.B. Aquarien benutzen für einen Hamster. Ich habe hier 3 AQ mit Hamster stehen. die bekommst du billiger. z.B. Gebraucht über Ebay. kijiji oder ähnliches. Neu kosten Aquarien bei Hornbach 40€ einfach eine Abdeckung bauen und fertig ist das perfekte Hamsterheim...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Leute die ich kenne haben nicht so große Hamsterkäfige. Naja besser ich informiere mich jetzt als gar nicht. Ich hoffe ich muss jetzt kein schlechtes Gewissen bei dem Kleinen haben. Im Tierladen hatte er auch nicht mehr Platz als in diesem Käfig. Und ich hatte ja keine Ahnung. Also ist unsere nächste Anschaffung definitiv ein größerer Käfig und ein größeres Häuschen, da kann man auch nicht das Dach abnehmen, viel Auswahl hatten die auch nicht gerade. Da ist auch ein Laufrad drin oder wie das heißt aber das ist auch nur 14 cm groß. Also beim nächsten Tier weiß ich dass ich mich vorher informiere. Das tut mir nun leid für den Hamster. Ich kanns ja zum Glück noch alles ändern ^^ Danke für eure Tipps!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab gelesen du hast einen Salzleckstein im Käfig, bitte nomm den gleich raus der ist schädlich.Falls du Hamsterwatte benutzt tu auch diese raus. Leg ihm dafür einfach einpaar Toilettenpapierstreifen rein. Sieht zu das du aus dem jetztigen Käfig sogut wie alles Plastik entfernst. Wenn dein Hamster das Plastik anknabbert kann er Splitter in den Magen bekommen die für ihn tödlich sein können. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso ist denn der Salzleckstein schädlich? Die im Laden hat gesagt wir brauchen einen!? Wenn wir jetzt einen neuen Käfig kaufen ist es dann schlimm wenn der Boden aus Plastik ist??? Ich habe eben gelesen dass die Gitterkäfige mehr Vorteile haben als Holz oder Glas. Die restlichen Sachen aus Plastik würde ich dann natürlich entfernen, dann kaufe ich ein besseres Laufrad und ein größeres Haus. Wie hoch sollte man das Einstreu denn machen? Ich habs jetzt gerade mal 3 cm das ist bestimmt zu wenig was???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Salz ist nicht gut für die Nieren. Die Leute in den Zoohandlungen hab so gut wie Null Ahnung von dem was sie da tun. Die wollen nur verkaufen das ist alles. 3 cm ist viiiiiiel zu wenig mindesten 20 cm. Hamster buddeln super gerne. schau mal hier: http://www.petfoto.de/fotos/categories.php?cat_id=11&sessionid=fae079d884807d918430b2272e824674 ich mache gleich mal Fotos von meinen Aquarien....