Elternforum Rund ums Baby

Wir Frauen sind alle doof (sehr lang)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wir Frauen sind alle doof (sehr lang)

Jenn

Beitrag melden

Und können kein Autofahren. Wir haben im August einen neuen Anlasser bekommen. Letztes We startete unser Auto schon so komisch, es lief der Anlasser irgendwie nach. Ich Montags unseren Nachbarn gefragt (der versteht mehr von Autos wie ich) klingt nach Anlasser als ob der hängen bleibt. Ok, Dienstags mit Mann als Zeugen zu ATU gefahren, da die das ja gemacht haben. Da der Geschäftsführer sind sie sich sicher das es nicht die Batterie ist? Ja bin ich, Batterie klingt anders. Ok, dann am Donnerstag morgen, wechseln wir den Anlasser aus. Brauchen das Auto 4,5 Stunden. Ok, brauche dad Auto um spätestens 15.30 zurück. Ich Auto gestern hingebracht und zu Fuß mit Hund unterwegs. War erst Kaffee trinken und dann mit Bus in die Stadt gefahren. Bin dann nachdem ich den Bus nach Hause verpasst hatte in der Stadt geblieben und gegen 12 wieder in Richtung ATU zurückgefahren. Auto stand immer noch genauso wie ich geparkt habe. Habe dann mal angerufen und gefragt wie die Lage ist. Auto wäre in Bearbeitung , ah ja in strömendem Regen auf dem Parkplatz. Ich bräuchte es ja um 15.30 wieder, der Herr am Telefon hier steht aber 17 Uhr. Ne geht nicht da muss ich meine Kinder spätestens holen. Können sie nicht erst die Kinder holen und dann das Auto? Klar, kein Thema mit 6 Kids und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ok ich rede mit dem Meister der ruft zurück. Meister: ich habe das Auto mindestens 20 mal gestartet und ich höre nix. Sind sie sich sicher das sie den Zündschlüssel gleich wieder los lassen wenn sie starten. Dann war ich auf 300 ich habe gefragt ob er mir jetzt allen Ernstes unterstellen will, das ich mein Auto nicht starten kann. Ich bräuchte das Auto um 15.30 wieder. Er darauf ich habe im Moment keine Hebebühne frei das ist ja eh ein Garantiefall. Weiß gar nicht welcher Kollege das angenommen hat. Ich war der Geschäftsführer selber, ich würde aber auch meinen Mann holen fahren der das wohl bestätigen würde. Ne,ne bräuchte ich nicht. War dann noch was essen und habe mich da um 14 Uhr hingesetzt. Nass bis zum Umfallen da es auf den paar Metern ordentlich am regnen war. Auto war um 14.30 fertig, gehört hatten sie am Anlasser nix. Trotzdem ausgetauscht. Komischerweise ist das Geräusch jetzt aber weg. Ich war so sauer, vor allem weil alle incl der Kinder das auch gehört haben. LG jenn


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenn

So, so...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenn

Muss eine ATU Krankheit sein. Die sind alle Schwerhörig. Hatten das im laufe der Jahre 3x das ich wegen komischen Geräuschen hin bin. Das hat man 3km weit gehört. Die hörten nix. Vom Praktikanten bis zum Meister haben jedesmal alle mitgehört. Keiner hat was gehört und das obwohl beim letzten mal sogar beschwerden von den Nachbarn kamen weil unser Auto so einen krach macht. Naja, ich bin dann mit meinem Bruder, der vor zig Jahren mal ein 1 Jähriges Praktikum als Mechatroniker gemacht hat, auf Fehlersuche gegangen. Bin dann wieder zu ATU und hab denen gesagt was hinüber ist. Komischerweise haben das dann immer alle selber gewusst (die wollten es mir wohl aber nicht selber verraten?).


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenn

ob ich auch wirklich Gas geben würde. Denn komischerweise war das nicht immer und in der Werkstatt dann natürlich nicht...grrrr Ich hatte den Spaß dann u.a. auf der Autobahn in einer Baustelle Natürlich war was kaputt;)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Das ist Murphys Law, dass Geräusche oder Auffälligkeiten beim Fahren partout in der Werkstatt NICHT auftreten. Ich grinse mir da immer schon eins. Ich hab mir angewöhnt entspannt und souverän zu bleiben. Wenn Zeiten die vereinbart waren, nicht eingehalten werden, dann müssen DIE mich halt fahren oder mir ein Ersatzauto stellen. Eigentlich klappte das dann immer.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenn

Ich fühle mich nicht angesprochen und ich habe gehört es gibt öff. Verkehrsmittel, die 6 Kinder mitnehmen.


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, Ich bin auch mit 6 Kids in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Aber dann kann ich danach planen und die Kinder zum Sport o.ä mitnehmen lassen bzw sie fahren selber. Gestern hätte ich aber in die entgegengesetzte Richtung wie meine Kinder gemusst um das Auto zu holen wie sie Training gehabt hätten. Noch dazu fährt der Bus zu uns raus nur stündlich. LG


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenn

Wir haben 3 Autos und wenn etwas mit einem unserer Autos ist, gehen wir nur zu ATU. Wir hatten noch nie Probleme. Auch als Frau wurde ich bis jetzt immer Ernst genommen. ATU ist bereits seit 15 Jahren die Werkstatt unserer Wahl. Gut, wir gehen immer in die selbe ATU-Werkstatt. Vielleicht liegt es auch daran, dass dort besonders nette und höfliche Mitarbeiter sind und man sich nun auch schon gut kennt. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenn

Ich mache da inzwischen ganz einfach Fotos - wenn irgendwelche Lämpchen aufleuchten oder auch Tonaufnahmen bei Geräuschen. Hilft ungemein


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenn

https://goo.gl/images/fjcOUi