Elternforum Rund ums Baby

winnie

winnie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab drüber nachgedacht. und wenn ein kind ein nein nicht akzeptiert/befolgt muss es mit der konsequenz leben. und im alter von drei jahren verstehen die das sehr wohl schon. bei meinem sohn bin ich dabei es ihm bezubringen den hund in frieden zu lassen, falls er mal auf die idee kommt nach ihr zu grapschen. ganz einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin nicht winnie, aber deine Einstellung macht mich nachdenklich, denn akzeptiert dein Kind beim ersten Nein, das NEIN???? Mit Sicherheit nicht, denn kinder schauen immer wo die Grenzen liegen und um ehrlich zu sein, briicht es mir das Herz wenn ich mir das nur vorstelle. Viell soolltest du mal darüber nachdenken, ob deine Einstellung nicht zu eigensinnig ist, denn Kinder können nicht immer abschätzen was sie tun!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ja alles kein problem. auf die art kann ich schlechte situationen vermeiden. und ab einem gewissen zeitpunkt weiss ein kind einfach das ein nein eben ein nein ist. und fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab drüber nachgedacht. und wenn ein kind ein nein nicht akzeptiert/befolgt muss es mit der konsequenz leben. und im alter von drei jahren verstehen die das sehr wohl schon. entschuldige, aber deine aussage ist sowas von daneben, du hast verdammt noch mal die pflicht dafür zu sorgen, dass deinem kind nichts geschieht, wenn deinem kind das halbe gesicht fehlt, kannst du ihm dann beruhigt sagen, ich hatte dich gewarnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich zu meinem kind sage hör auf auf der couch rumzuhüpfen, sonst fällst du und tust dir weh, kind tut es nicht, fällt auf die klappe und hat somit den unterschied zwischen ungehorsam und konsequenz gelernt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bist du nicht die, die h: gut fand? wenn ja, dann passt deine einstellung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind doch zwei völlig verschiedene dinge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass Dein Kind erstmal 3 Jahre alt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mehrere bekannten-kinder sind bzw waren mal drei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal in dein Postfach :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ganz ehrlich, Zd ich versteh dich nicht, denn meine Kinder stehen IMMMER an 1 Stelle und ein Tier ist und bleibt unberechenbar!!!! Aber du musst es wissen. Ich weiß, dass ich vor meinen Kindern stehe ums sie zu beschützen! Egal wie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn ein hund knurrt oder bellt oder vielleicht schnappt weil ein kind ihn maltretiert, warum soll ich dem hund verbieten sich zu wehren? irgendwann is die gedult eben mal zu ende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also du hast eine komische einstellung. Natürlich würde ich auch sofort handeln, aber es gibt Hunde die dann Kinder sogar tot beißen und dann? Kommst du dann damit klar das du dem Hund nicht verboten hast sich zu wehren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde weder Hitler toll noch bin ich grausam. Aber ein Kind mit 3 Jahren weis was Ungehorsam ist und was Konsequenzen sind. Alles andere ist Grenzen testen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner lernt mit 7 immer noch Aber wahrscheinlich bekommt er nur zu wenig "Konsequenzen" - wie immer die bei Euch aussehen. Und das möchte ich auch nicht wissen, wenn ich ehrlich bin. Fazit: Die größten Tierfreunde (bes. diejenigen, die denken: Tier = Mensch) sind meist die schlimmsten Menschenhasser... Was bei zumindest einer Posterin hier schon zu beweisen war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anscheinend testen eure Kinder nie aus. Gratuliere hätt ich auch gern gehabt. Aber bei einem Hund seh ich das nicht mehr locker. Es reicht oft nur wenn das Kind dem Hund nur unabsichtlich weh tut, der Hund kann sich ja nicht anders wehren als zuschnappen, wenn er sich erschreckt oder wenns weh tut. Aber wenn das Kind dann demendsprechende Bisswunden hat glaub ich nicht das man dann so locker sagt das das Kind selber schuld ist. Ich hatte beides vor meinen Kinder, Hund und Katze und zum Glück waren alle pflegeleicht und es ist zum Glück nie was passiert da Hund und Kinder gut erzogen waren, im Kleinkindalter mein ich. Natürlich ist ein Kind selber schuld wenn es den Hund so am nerv geht das er sich wehrt, aber wenn das Kind dann im KH liegt und vielleicht um sein Leben kämpft glaub ich nicht das man dann zum Kind sagt "du warst selber schuld".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konsequenzen halt. Und zwischen Kinder verprügeln und alles durchgehen lassen ist ein Unterschied.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halte mich jetzt raus aus diesem hirnlosen gelabber, die kapieren das nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich bis jetzt ebsichtlich zurückgehalten! Danke Dir dafür


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und zwischen Kinder verprügeln und alles durchgehen lassen ist ein Unterschied. Nee, echt?? Das wußte ich noch gar nicht, daß es dazwischen nichts gibt. Mich gruselts gerade Deswegen kein weiterer Kommentar, solche Sätze lassen mir das Haar zu Berge stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau dieses Thema (Hund, Kleinkinder) hatten wir hier vor kurzem schon mal. Es ist sinnlos, einige wollen oder verstehe es einfach nicht. Und gerade bei ZD fehlen mir sowieso die Worte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab diesen Satz deswegen geschrieben weil du einen ton angeschlagen hast der eine solche Antwort praktisch gefordert hat! Ich habe in meiner Kindererziehung Konsequenzen und fertig damit hat es sich. Kinder tanzen mir oder Haustieren hier den Hoftieren sicher NICHT auf dem Kopf herum oder testen ihre grenzen an Lebewesen die sich nur auf natürliche Art und Weise verteidigen können. Aus. Da geht der Zug drüber.