Dreamy
Kurz zur Vorgeschichte: Unser Sohn ist im März 6 Jahre alt geworden und ca 123cm groß. Als wir in unsere jetzige Wohnung gezogen sind (vor 3 1/2 Jahren) haben wir aus Platzgründen sein Bett (damals noch Gitterbett-also 70x140) in unserer Schlafzimmer gestellt und er schlief dort. Davor hatte er ein eigenes Zimmer und schlief auch dort alleine ohne Probleme. Nach kurzer Zeit haben wir Platz geschaffen sodass er wieder ein eigenes Zimmer hatte und immer noch hat. Also stand ein Gitterbett bei uns im Schlafzimmer und eins im Kinderzimmer. Er wollte auch nicht mehr in sein Zimmer schlafen. Nun ja also haben wir ihn bei uns im Schlafzimmer schlafen lassen. Mit 4 Jahren hat er dann ein neues großes Bett bekommen welches er sich selbst ausgesucht hat. Aber wieder Fehlanzeige: er will nicht in seinem Kinderzimmer schlafen sondern bei uns. Mittlerweile haben wir aus dem Gitterbett ein Juniorbett gemacht. Die ganze Zeit hat er jetzt bei uns geschlafen was auch okay ist. Er schläft im Kinderzimmer in seinem Bett ein und kommt dann sobald er merkt das wir im Bett sind zu uns ins Schlafzimmer. Selten das er länger wie 23.00 Uhr in seinem Kinderzimmer schläft. Das alte Gitterbett was sonst in sein Kinderzimner stand mussten wir entsorgen weil es total kaputt war. Wir haben jetzt also nur ein kleines Bett. Im Januar haben wir jetzt Nachwuchs bekommen. Unsere Tochter schläft momentan noch in ihrer Wiege. Mittlerweile dreht sie sich aber selbst und wir haben den Eindruck das es ihr selbst zu eng in der Wiege ist. Wir haben die ganze Zeit schon zu unserem Sohn gesagt das er dann sein Gitterbett für seine Schwester hergeben muss. Er passt auch bald gar nicht mehr rein. Poltert schon nachts mit dem Kopf oben an weil er wenig Platz hat aufgrund seiner Größe. Er möchte aber absolut nicht sein Bett räumen. Wir haben gesagt er muss nicht raus aus dem Schlafzimmer er soll lediglich sein Bett räumen. Er könnte auf einer Matratze weiterhin bei uns schlafen sobald er zu uns in Schlafzimmer kommt. Auch das möchte er nicht wirklich. Beide Kinder haben Platzmangel in ihren Betten. Hätten beide ein größeres aber ich komm nicht weiter. Ein weiteres Gitterbett zu kaufen ist keine Option für uns da unser Sohn max noch 3 Monate in das kleine Bett passt. Es kämpft ja jetzt schon rum. Ausschließen tun wir ihn auch nicht. Er kann ja bei uns auf einer Matratze schlafen. Allerdings fänden wir es auch schön wenn er mal etwas länger in seinen großen Bett im Kinderzimmer verbringen würde. Wie kann ich es im schmackhaft machen das seine kleine Schwester jetzt das Bettchen braucht und nicht mehr er?! Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich. LG Dreamy
Ein 2. kleines Bett fürs Baby würde das lösen aber wollt ihr ja nicht.
Warum ein bett kaufen wenn ein bett da ist und der sohn ein bett im kinderzimmer hat?
Klingt jetzt hart einfach durchgreifen und dafür sorgen das er jetzt in seinem Zimmer schläft. Meine kleine fast 3 hat auch 2 Betten eins bei der großen Schweeter im kinderzimmer und das babybett bei uns sie sucht sich aus wo sie schläft aber mit 6 würde ich da nicht mehr diskutieren. Meine große fast 6 darf auch mal bei uns schlafen aber sie weiß das sie ins kinderzimmer gehört.
und er ins Kizi muss? die Frage wäre auch berechtigt da er aber kaum noch in dieses Bett im SZ passt,wäre nun entweder er nimmt die Matratze oder im Kizi
Hat mejne auch gefragt aber dann verstanden das sie schon groß ist und die kleine schwester nicht.
Hallo, ich glaube er spürt halt ganz genau, wie wichtig EUCH ist, dass er Platz machen soll. Auch finde ich es nicht gut, wenn Geschwister was fürs Geschwisterchen hergeben müssen. Ist doch klar, dass er sich dann verdrängt vorkommt. Lasst ihm die Zeit die er braucht. Ich würde lieber fürs Baby eine neue Lösung suchen/finden und nicht für den Großen. Wenn er sich verdrängt vorkommt wird er eifersüchtig (od. ist es schon). LG Rosinchen
Haben die beiden zusammen ein Kinderzimmer? Dann garnicht erst anfangen, die Kleine gleich ins Kinderzimmer und Sohn dazu. Vielleicht ausmachen, dass am Wochenende jeder schlafen kann, wo er mag, aber unter der Woche Kinder in ihrem Bett. Ein schönes Nachtlicht und schone Bettwäsche reichen vielleicht als Anreiz?!
Ich hatte auch erst dann beide ganz ausgelagert als sie zusammen im Kinderzimmer schliefen. Bis dahin hatten sie da und bei mir ihren Schlafplatz... 1 auslagern fürs Baby klappt zu Beginn aber als es dann zurück wollte durfte es. Wer ist schon gern allein... Paare wollen ihr Bett teilen aber die Kinder müssen allein klar kommen.
Besorge dir ne Gäste-Klappmatratze, die gibts für unter 50 Euro im Möbelhaus. Da kann er im Elternschlafzimmer schlafen und später wenn er mal Übernachtsungbesuch hat, dann kann man die Matratze super weiter benützen. A.
hallo! ich würde wenn es der platz zulässt die 2 kinder zusammen legen und keinen der beiden im schlafzimmer schlafen lassen. somit ist schonmal eine eifersüchtelei ausgeschlossen. vielleicht kann man es ihm schmackhaft machen "der große bruder" zu sein und das er nachts auf die kleine schwester aufpassen kann und mama oder papa rufen soll wenn was ist. das wäre in meinen augen ein positiver efekt für den jungen mann.
ehrlich gesagt habe ich ja nichts dagegen das mal ein kind bei den eltern schläft - ist bei uns auch hier und da so. aber mit 6 jahren sollte ein kind nicht mehr im gitterbett pennen bzw. bei mama und papa.
so bevor ihr alle auf mich drauf haut - es ist MEINE meinung!
ganz einfach.... Stell ihm sein Gitterbett in sein Kinderzimmer..da kann er sich ja dann reinlegen wenn er will, leg eine Matratze für ihn zu euch ins Zimmer und kauf für das Baby ein neues Gitterbett. Das ist dann ihres..fertig, Punkt aus! Lg reni
Wir hatten für jedes Kind genau 1 Bett und das stand im.jeweiligen Kinderzimmer. Allerdings haben beide oft und gerne im Ehebett mitgeschlafen - wir hatten damit allerdings auch kein Problem. Die Große ist irgendwann nicht mehr zu und gekrabbelt, der Kleine kommt mit seinen 10 Jahren heute noch morgens gerne zu uns kuscheln. Ich würde da kein Akt drauß machen, scheinbar braucht er die Nähe.
Habt ihr das mit der Matratze denn schon mal tatsächlich probiert? Meine Tochter hatte eine Klappmatratze neben unserem Bett, bis sie 5 Jahre alt war. Bis sie 3 Jahre alt war, schlief sie die zweite Nachthälfte bei uns im Bett. Dann ging das platzmäßig nicht mehr, weil sie im Schlaf sehr aktiv war. Sie durfte sich damals ein neues Kuschelkissen und eine Kuscheldecke aussuchen. Die Matratze wurde mit weiteren Kissen zum Kuschelparadies. Und ein neues Steckdosen-Nachtlicht an ihrem Kopfende gab es auch noch. Wenn sie das Platzargument mit 3 Jahren verstanden hat, dann dürfte es dein 6-Jähriger auch hinkriegen. Von dem Geld, das ihr spart, wenn er sein Bettchen abtritt, kann er sich ja vielleicht was Schönes kaufen...
Es geht doch hier gar nicht darum, dass er aus dem Elternschlafzimmer raus muss, sonder das Gitterbett abgeben soll.....er kann/darf ja weiterhin auf ner Matratze im Schlafzimmer schlafen. Und dann ein neues Gitterbett kaufen für Baby, obwohl der Grosse ja eh bald nicht mehr rein passt ist doch völlig unnütz. Ich würde halt schaun, dass " seine Ecke" mit der Matratze im Schlafzimmer kuschelig und gemütlich wirkt. Er ist alt genug, das Gitterbett abzugeben und er versteht es, evt. könnt ihr nen Tausch machen. Gitterbett gegen ? was er halt gerne hat/sich wünscht. Vielleicht gehhts im einfach ums prinzip, er ist aber alt genug, dass er versteht, dass ihr es für das Baby nun braucht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt