Cojote
Auf was sollte man achten?
Der Optiker kann Abhilfe schaffen.
Abhilfe schaffen? Hä?
Das wir zum Optiker müssen ist mir klar. Ich wollte Erfahrungen hören /lesen.
Kommt auf das Gestell an, wenn du ein Kassengestell nimmst von Fielmann,...dann nicht viel. Wir haben da nichts gefunden, außerdem hat meine noch die Gläser entspiegelt,...kostet alles extra. Wenn du ein flexibles Titangestell möchtest, dann zahlt man halt zu. Würde da mal bei Vers. Optikern schauen. Wir haben eine Krankenzusatzversicherung, da ist auch die Brille mit drin, hat sich für uns schon gelohnt.
Was wird beim entspiegeln gemacht und wozu ist das gut?
Kinder (zumindest ist das hier so) bekommen IMMER Kunststoffgläser verordnet und ich habe noch nie eines kaputt gehen sehen, nicht bei den Kids, nicht bei mir. Entspiegelung usw. braucht meiner Meinung nach kein Kind. Ich selbst brauche es auch nicht. Das einzig negative ist, dass auf Fotos meine Brolle spiegelt (also Pillepalle). Gestell würde ich erst einmal nach der Optik aussuchen lassen. Vielleicht hat das Kind ja Vorlieben. Es sei denn es ist noch ganz klein dann entscheide du. Dass Kunststoffgestelle ewig halten dachte ich immer, traf bei mir auch immer zu aber mein Sohn hat in 1 Jahr 2 geschrottet. Frage andere, deren Kinder Brillen tragen und NICHT den Optiker. Der will dir auch was teures aufschwatzen, wenn es eine günstigere Alternative gibt. Verstehe nicht, dass jeder von Fielmann schwärmt. Genau da finde ich es am ätzendsten. Bei Apollo bin ich immer sehr zufrieden.
entspiegeln ist bei Kindern sehr wichtig, da je nach Winkel und licht die anderen Kindern dem brillen-trägerkind nicht in die Augen gucken können und das ist aber extrem wichtig, weil bei den der ganze Kontakt und die gefühlswelt über die Augen und das ablesen der Augen funktioniert ich habe 2 brillen-linder beide haben die Kinder sehr früh bekommen (mit 3 und 2,5 Jahren) ich habe immer entspiegeln lassen das ist nicht teuer , aber wichtig pro Brille zahlen wir ca 160-200 euro ist so der durchschnitt waren erst bei nem teuren Optiker dann bei apollo jetzt seit 2 Jahren bei dem Optiker im Ort und wir sind super zufrieden (der repariert auch mal eben usw ) finde gut dass er am Ort ist, weil im kiga mal schnell was passiert -zb Bügel abgerissen… er repariert es un paar stunden später können wir die wieder holen da wil cis nicht noch rumfahren müssen
Unterschiedlich. Wir hatten Entspiegelung und Kratzfest, da Kunststoffgläser. Mit Gestell und Sportbügel lagen wir bei etwa 100 Euro.
Wozu ist entspiegelung und sportbügel gut?
Entspieglung damit sich im Glas vor dem Auge nichts drin spiegelt. Autos oder Fahrradfahrer oder ähnliches. Irritiert nur das Kind, weil es das nicht einordnen kann. Meinten meine Mutter und Oma, beide jahrzehntelange Brillenträgerinnen. Ob das bei Kunststoffgläsern notwendig ist, weiß ich nicht. Wir haben es machen lassen. Sportbügel bekam er deshalb, weil er ein sehr wildes Kind war. Sportbügel saßen besser. Mit 8 Jahren hatte er dann normale Bügel.
Sportbügel sind anders geformt, sitzen fester am Kopf. Titanflexgestell ist biegsam, praktisch bei kleinen Rabauken. Generell sollte man einen Optiker in der Nähe wählen, falls mal was verbogen ist, kaputt geht.
Sportbügel gehen "mehr ums Ohr herum" und liegen nicht nur darüber auf. Flexible Bügel sind super, haben aber oft auch günstige Gestelle.
Hallo, nehmt auf jeden Fall eine entspiegelung.!!!! Ich bin jahrelange Brillenträger, und das sollte wirklich sein. Wenn du bei Fielm...oder Apo..... ein Kassengestell findest, musst du nur die entspiegelung zahlen, dass sind 20e pro Glas, also 40. Wenn du andere Gestelle möchtest, geht es preislich nach oben. ... Wir hatten für unsere Tochter von 40-200 e alles dabei. Schaut euch in ruhe um. Sportbügel kann man auch nachträglich nachrüsten. .. für mich war auch der nachträgliche Service entscheidend, da musst du dich in deiner Gegend mit Mamis austauschen. ...., bei manchen kostet es Zbsp. Was, wenn der Nasenaufleger getauscht werden muss, oder sind bei Garantiefällen sehr pingelig, andere nicht.... Entspiegelung ist aber echt nötig! , Grüße
Nasendingens wechseln und Brillenreinigung machte bisher jeder, ohne zu fragen, ob ich die Brille dort gekauft habe.
Da sagste was. Federn an den Schanieren haben wir noch. Sonst ist die zu unflexibel und Kind bricht die Bügel eher ab.
Um die 100 Euro. Wenn du zum Augenarzt gehst und ein Rezept bekommst, kannst du ca. 25 Euro sparen . Der Optiker kann nicht mit der Krankenkasse abrechnen .