Mitglied inaktiv
würde mich mal interessieren ;)
max 50 euro
wir kaufen das, was gewünscht wird kann 30€ kosten, aber auch 100€
hm....50-80 euro
so zwischen 100 und 200 € aber dann für beide gleich viel
q
also wir haben 2 söhne und bei uns sind es auch so zwischen 50-70€ pro kind... es sei denn sie bekommen was zusammen dann is die preisklasse ganz anders kommt ebend drauf an was es ist.
also bei uns ist das ganz unterschiedlich!! zwischen 20-80€ kommt drauf an! was die großen von meinem mann gebrauchen können oder sich wünschen! meine maus bekommt zum 1 geburtstag, ein bällebad für 19€! also von daher kommt drauf an! eigentlihc wollt ich ihr ein schaukeltier schenken, hab ich schon da aber sie schreit nur wenn sie das sieht! das hatt 80 gekostet! LG Judith
also alle so im durchschniit nicht mehr als 80€ bis auf eine ausnahme hier
kauft ihr den kindern immer im selben geldwert? also wir nicht! Weil wenn der sohn von meinem mann etwas will, was billiger ist wie das von, der stieftochter meines mannes, dann bekommt er es auch obwohl es billiger ist! LG Judith
ja so machen wir das auch aber es sollte schon fast die aelbe anzahl der geschenke sein nich das der eine 2 sachen bekommt und der andere 7 aber wenn die kinder älter sind würden sie das auch verstehen wegen den wert des geschenkes aber meine sind erst 2 jahre und der große wird 4 jahre alt
Hallo, wir haben vier Kinder und geben pro Geburtstag ca. 100 Euro und zu Weihnachten ca. 120-150 Euro pro Kind aus, je nachdem was gewünscht wird. Wichtiger als den gleichen Geldwert finde ich bei Kindern aber die gleiche Päckchenanzahl! :-) LG, Sonja
das is ja ne menge geld ;) is ja nen halber familienurlaub xD aber naja ich denke es komt auch immer auf das einkommen der eltern an ;) hauptsache die kinder sind glücklich:D
hi,
ja das ist bei uns nicht ganz einfach! die kinder von meinem mann leben bei seiner ex und unsere gemeinsame bei uns! Weil wenn die dann bei sich geburtstag feiern und da bekommen sie dann schon 8 geschenke! (omas opas und soweiter) und von uns dann auch nochmal eins! unsere gemeinsame tochter bekommt nur von uns, vom onkel und tante was! Aber naja noch ist unsere so klein das sie es nicht versteht, wenn die anderen zwei dann immer ankommen *boah ich hatte 8 geschenke zum auspacken!* Mal gespannt wie es dann wird! Aber so bekommt jedes kind auch die selbe anzahl an päckchen! Bei uns halt!
ja gut kann man nun leider nicht ändern aber was will man machen , ne ;) wird schon werden :D
dafür müssen die kinder von deinem partner oft auf ihren vater verzichten,....
außerdem ist es auch egal wieviel geld oder wieviel geschenke, hauptsache es kommt von herzen und das will ich unseren kindern auch beibringen *bald sind es ja 2* @Osterhase246 ja leider, aber er hat sie regelmässig und das find ich auch gut so!! Jetzt in den ferien haben wir sie 2 wochen, aber da haben sie auch nicht wirklich was vom dad, weil er arbeiten muss!!
aber sehr löblich wenn er sich regelmäßig kümmert.... das ist wichtig,..
die kleine ist nicht seine tochter, er ist mit der mutter zam gekommen als sie schwanger war!! und er liebt sie wie seine eigene und nimmt alle beide also sie und seinen leiblichen sohn alle 2 wochen übers wochenende und in den ferien! Find ich auch gut!!
WOW; DAS ZEIGT CHARAKTER sorry fürs groß schreiben
danke das wird ihn freuen wenn das jemand so sieht, nicht jeder weis sowas zu schätzen!
tja ich kenn leider nur das gegenteil, ... das schlimme ist, die ex-frauen, die es so gut haben, schätzen das wirklich rein garnicht und sagen meist "das ist wohl das mindeste dass er sich um das kind kümmert" dabei ist es nicht selbstverständlich... ich wäre froh, solch ein mann wie deiner könnte mal anderen vätern die köpfe waschen... hut ab
danke, muss aber sagen bei ihm ist es halt dann auch so, er arbeitet 8-10 stunden am tag und manchmal auch samstags und dann hat er nicht immer die kraft noch ewig viel mit den kindern am sonntag zu machen, aber auch mit unserer maus nicht, das ist ja dan auch wieder ein fehler! wieso hast du es anderst, kümmert sich dein ex nicht? find ich doof sowas
nein,.. kümmert sich sogut wie garnicht,... höchstens 3 mal im jahr... kümmern kann man das nicht nennen. bin aber froh dass der große jetzt einen tollen stiefpapa hat,.. was das angeht, läuft es sehr gut. dem großen tuts gut man kann keinen zwingen, man kann es aber auch nicht nachvollziehen