Erdbeere81
Ich wechsel unsere alle 7 oder 14 Tage, habe leichte dünne Stoffe für den Sommer und warme, dicke (keine Ahnung ob es Biber, Leinen oder sonst was ist) für den Winter. Aber die Bettwäsche aus dem Schrank müffelt schnell, selbst frischgewaschen, ab und an gebügelt und ordentlich gefaltet nach 14 Tagen im Schrank. Nervt mich, weil ich sie immer neu durch waschen muss bevor ich sie aufziehen kann. Vielleicht habe ich zuviel, zu dicht im Schrank. Aber für Übernachtungsgäste (haben wir doch über die Kinder nun öfter) braucht man ja noch mind. 2 Garnituren. Wieviel habt ihr und wie lagert man sie vielleicht richtig? Danke Erdbeere
Probier mal Zedernringe in die Schubkästen zu stecken. Hilft nicht nur gegen den Müffel sondern hält auch die Motten fern. Eventuell lagert ihr auch Schuhe im Schrank? Die würde ich woanders abstellen.
um die 10 Garnituren (x2) haben wir, nochmal 6 für´s Kind.
Liegen ganz normal, ungebügelt, im Kleiderschrank. Müffeln tun die nicht.
Vielleicht ist es bei Euch ein alter Schrank, bzw. altes Holz?
.
ein oder 2 pro Person, das wird gewaschen, getrocknet, aufgezogen und fertig.
Wenn die Wäsche richtig trocken ist und auch gleich nach dem waschen aus der Maschine raus ist riecht hier nichts.
Ich trockne die Bettwäsche meistens im Trockner und dann lass ich sie noch kurz auf Wäscheständer liegen oder bügel noch mal drüber, damit sie auch wirklich richtig trocken ist. Liegt bei uns sehr wahrscheinlich am Schrank. Ich versuche es mal mit dem Zedernholz.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige