Rümmi
Alsooo hatte hier um Rat gefragt und Erfahrungen weilmein Sohn seit Sonntag fiebert und Dienstag wurde dann die Diagnose kehlkopfentzündung gestellt. Da sein Fieber nicht besser wird waren wir im Krankenhaus. Er hatte 39 grad und fix und fertig. Da das ja schon seit ner Woche so geht ist mein Mann mit ihm ins Krankenhaus Dort haben die vom Ohr gemessen und seine Temperatur lag bei 37. Mein Mann hat wohl denen erklärt dass wir rektal messen und sie meinten nur dass solche Unterschiede auftreten können. Ansonsten wurde er abgehört und so weiter und es wurde nix auffälliges außer roter Hals, Husten und schnupfen festgestellt und wir sollen weiterhin beo Fieber einfach ibu geben. Das geht aber jetzt ne ganze Woche so. Habe echt Angst dass die es nicjt ernst nehmen und etwas außer Acht lassen. Vor allem wie kann es sein dass man sooo krassen unterschied beim Fieber hat? Wir kamen uns echt doof vor als würden wir einfach mit 37 grad ins Krankenhaus fahren. Bin so verwirrt und am Ende mit den Nerven. Der Junge ist seit Tagen wirklich k. O. und ohne fiebersaft würde er nur noch so da liegen. Bin 2 fach Mama und momentan im 3. Trimester schwanger und fühle mich soo überfordert obwohl mein Mann seeehr viel abnimmt. Sorry fürs auskotzen aber musste sein, da ich mich irgendwie von den Ärzten nicht verstanden fühle und mir mega Sorgen um meinen Sohn mache LG
Ein "Baby" mit 14 Monaten ist ein Kleinkind. Wir hatten hier schon 5 Tage lang immer wieder Fieber über 40 Grad, das hat sich auch sehr lange gezogen, insgesamt waren es mindestens 2 Wochen wo es ihr wirklich nicht gut ging aber man konnte außer Infekt auch nix feststellen. Später war es dann oft so, dass ein Infekt lückenlos in den nächsten überging, bei Kindern die so aktiv am Immunsystem basteln ist alles möglich, "mit den Nerven am Ende sein", brauchst du aber nicht.
Hab ich auch gerade und trotz dessen das es mein viertes Kind ist bin ich in die Notaufnahme. Am Ende kam auch Kleinkindgedöns heraus, Also fieser Virus. Jetzt hat es keine Schmerzen mehr und ich lass es Fiebern und den Körper somit seinen Job machen. Mach es dir wie ich gemütlich. War heute nur einmal kurz zum Einkaufen raus als mein Mann übernehme konnte.
Huhu, wir haben gerade das Drei-Tage-Fieber hinter uns. Die Messungen sind echt krass unterschiedlich. Bei uns zB, heute früh bei noch glühwarmen Kind: rektal 39.0 Stirnthermometer (mit Abstand, den man bei wachem Kind ja kaum gleichmäßig hinbekommt) 38.5 Ohrthermometer 37.5 Ich habe den Verdacht, dass ich das Ohrthermometer gar nicht korrekt anlegen konnte. Also am zuverlässigsten ist und bleibt bei uns die rektale Methode ... meine Tochter ist jetzt 17 Monate alt. Kann man denn gegen die Kehlkopfentzündung was machen? Bei starkem verstopfenden Schnupfen würd ich zB schon Nasenspray geben, damit sich nix in den Nebenhöhlen / Ohren festsetzt, denn die nächste Entzündung wollt ihr sicher nicht ... Länger als 4-5 Tage Fieber hatten wir bislang nie (Erkältung, Corona, Hand-Mund-Fuß). Ich gebe mittlerweile was, wenn sie erkennbar knatschig ist (Schmerzen hat) oder das Fieber die 39 knackt, weil sie dann nicht mehr gut schläft.
Also ganz ehrlich - hat da nicht mal jemand die Entzündungswerte gemessen? Vielleicht braucht es ja doch mal ein Antibiotikum.
War @ miss_spicy :)
Ich bin Mama seit 15 Jahren,habe 4 Kinder und finde diesen "Fieber-Trend" bedenklich und nicht gut. Es kommt immer aufs Kind an. Wenn ein Kind mit 39 Grad super drauf ist würde ich vielleicht noch gelassen bleiben, meine sind alle ab 38,5 nicht mehr zu gebrauchen,sehen totkrank aus, bewegen sich kaum,nur am weinen und brüllen bzw total matt. Ich habe es in 15 Jahren bei KEINEM meiner Kinder erlebt, dass eines mal "einfach so" wegen einem Schnupfen/Erkältung Fieber hatte. Meine Kinder haben dann immer was (Mandelentzündung/Lungenentzündung/Mittelohrentzündung etc). Bei jedem Fieber ist dieses nur durch Antibiotikum weg gegangen. Hätte ich also ein Kind,was schnell "einfach so" mal fiebert und dabei noch quietschfidel durch die Gegend rennt,würde ich mir keine Sorgen machen, es gibt aber eben auch andere Kinder, wie meine (oder deins?), die eben nicht so drauf sind. Da finde ich es absolut angemessen dass man sich als Mutter Sorgen macht. Ich würde Montag nochmal zum Kinderarzt gehen und eventuell Urin abgeben und Blut. Gute Besserung
Fieber-Trend? Auch ich habe vier Kinder und Virusinfekte gehen nun mal oft mit Fieber einher. Antibiotika helfen bei Viren nun mal nicht! Keines meiner Kinder hatte jemals auch nur ansatzweise eine Lungenentzündung und trotzdem oft Fieber. Dabei ging es ihnen auch oft nicht gut und sie wurden dementsprechend behandelt. Ich war im Krankenhaus um eine Mittelohrentzündung auszuschließen, da kann ich nun mal nicht reingucken Wenn das nun mal ausgeschlossen ist darf man vorerst die Kirche im Dorf lassen und weiter beobachten und bei nicht Verbesserung weitere Maßnahmen ergreifen. Meinem Kind wegen ein paar Tagen Fieber jedesmal Blut abnehmen zu lassen finde ich schon ein bisschen drüber und Quälerei
Na dann sind deine Kinder wohl Kinder,die öfter (?) oder zumindest manchmal wegen Erkältungen fiebern und dabei noch gut drauf sind. Meine nicht. In 15 Jahren war das bei keinem meiner Kinder so. Gut drauf sind die ab 38,5 auch nicht, sondern kaum ansprechbar,nur am weinen und sehr am leiden. Wir hatten schon alles,meistens Mittelohrentzündungen,aber auch Harnwegs,Mandeln,Lungenentzündung,auf jeden Fall war bei Fieber immer auch ne Entzündung ursächlich und ohne Antibiotikum ging das Fieber auch nicht weg. Das "böse" Antibiotikum hat übrigens auch niemandem geschadet von uns. Ich hatte als Teenie jeden Monat jahrelang 2 Blasenentzündungen und bin trotzdem gegen kein Antibiotikum resistent,ebenso meine Kinder nicht (wovon der eine ja bald erwachsen ist).
wenn die möglichkeit besteht würde ich morgen nochmal in ein anderes krankenhaus oder zum bereitschaftsarzt und auf entzündungswerte testen lassen.
Mir wäre auch nicht wohl damit und würde ihn nochmals vorstellen, ggf Entzündungswerte machen lassen. Die Ohrthermometer sind weniger genau als die Rektale Messung.
Also dein Kind ist 1 Woche krank, du machst dir Sorgen, gehst aber nur mal kurz ins Krankenhaus? Schon mal über einen Besuch beim Kinderarzt nachgedacht? Spätestens am Freitag wäre ich dort gewesen, um ne Lösung fürs Wochenende zu finden. Der Trick: Den Kinderarzt kann man sich aussuchen. Den Arzt im Krankenhaus nicht.
Ich war 2 mal bei unserem Kinderarzt Dienstag und Donnerstag. Dienstag hat er die Diagnose kehlkopfentzündung pseudokrupp bekommen er hatte nämlich auch eine schwere Atmung und wir sollten 2 Tage Kortisonsaft geben. Da sein Fieber aber nicht besser wurde und er seit Sonntag Abend durchgehend fiebern tut waren wir Donnerstag nochmal dort. Diesmal hab uch eigenständig eine urinprobe mitgebracht damit die sich das auch anschauen. Dann hieß es er hätte Blut im urin aber das könnte auch vom Kortison kommen deswegen sollen wir zur Kontrolle erst in 2 bis 3 Wochen nochmal eine Probe vorbeibringen. Und gestern waten wir dann auch im Krankenhaus mit der Hoffnung die gucken sich alles genauer an aber war leider nicht so. Wenn es nicht besser wird gehe ich morgen natürlich nochmal zum kia. Natürlich hocke ich als besorgte mama nicht eine eine ganze woche zuhause mit einem 40 grad fieberdem kind vor allem wenn das kind beim fiebern kaum ansprechbar wird und schwer atmet. Für alle die mich nicht ganz verstanden haben. Mir geht es nicht darum dass ich erwarte dass mein Kind in 2 bis 3 Tagen Husten und schnupffrei wird. Sowas dauert natürlich länger und das ist auch nicht mein Problem. Meine Angst besteht durch seine Temperatur. Er hat seit einer Woche fieber bis 40 grad und es wird auch nicht besser. Und das es von den Ärzten heißt einfach fiebersaft geben finde ich auch fraglich weil ein so kleines kind seit einer woche nur mit Medikamenten einigermaßen beser wird ansonsten geht nix bei ihm. Ich habe auch eine Blutuntersuchung verlangt aber es wurde nur kurz in sein Finger gepikst und daran festgestellt dass es viral ist und nicht bakteriell. Aber es wurde kein Blutbild gemacht.
Hallo, Fieber (ab 38,5) belastet den Körper. Wir haben von mehreren Kinderärztinnen den Rst bekommen ab 38,5 zu senken. Ich würde daher tatsächlich regelmäßig Fiebersaft geben und das Fieber gar nicht auf 40 Grad steigen lassen. Ibu + Para im Wechsel, so oft man es halt geben darf! Wenn dann immer noch 40 Grad nachfragen, welches Medikament ihr dazu geben dürft.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?