Mitglied inaktiv
Habe heute auf dem Spielplatz etwas mitbekommen,was mich irgendwie aufgeregt hat..Da saß eine Mutter auf einer Bank und zwei Meter vor ihr,ihr Sohn(etwa 5).Der Junge hat grad im Sand gespielt und es kam ein anderer Junge(circa 3) dazu,der mitspielen wollte.Der kleinere hat sich also eine Schaufel von dem Jungen genommen um mitzuspielen,aber der andere Junge hats ihm aus der Hand gerissen.Der Kleine hats dann noch paar mal versucht und gemeint er würde gerne mitspielen und nachdem ihm der größere die Schaufel noch paar mal weggenommen hat,hat der Kleine dem Jungen auf den Kopf gehauen..Dann hat die Mutter von dem größeren Jungen den Kleinen sofort angemeckert was ihm den einfallen würde ihren Sohn zu hauen und außerdem würde das Spielzeug ihrem Sohn gehören und wenn er nicht mit ihm spielen wolle müsse er das akzeptieren usw..Aber sie hat wirklich richtig mit ihm gemeckert.Dann hat der Kleine angefangen zu weinen und der Vater von ihm kam angelaufen und hat die Mutter gefragt was denn passiert sei..Dann meinte sie immernoch ganz entsetzt,dass sein Sohn ja ihren Sohn gehauen hat und das sowas ja nicht gehen würde usw..Danach ist sie zu ihrem Kind gegangen hat ihm einen Kuss gegeben und sein Kopf gestreichelt.Ich war da echt sprachlos!Ich mein,natürlich darf ein Kind nicht hauen,aber ich würde NIE ein fremdes Kind so anmeckern und außerdem würde ich genauso auch meinem Sohn sagen,dass er doch auch andere Kinder mit seinem Zeug spielen lassen könne..Ich hasse es einfach,wenn Mütter ihre Kinder so betüddeln und immer nur als Opfer sehen usw..Mir tat der Kleine einfach nur Leid,der dann sofort nach Hause wollte..Wie seht ihr das?LG
Also ich finde, wenn mein Sohn mit jemanden nicht spielen möchte, dann muss er das auch nicht. Er muss auch mit einem fremden Kind sein Spielzeug nicht teilen. Vllt war er ihm einfach nicht "sympatisch" zu jung oder sonst was. Natürlich weiß mein Kind, das Teilen gut ist, denn wenn man gibt, bekommt man manchmal auch etwas zurück. Aber mit wem er spielt, ist seine Entscheidung. Zu dem anderen Punkt- kommt auf die Situation an und meine Laune. Natürlich würde ich kein fremdes 3-jähriges Kind zusammenstauchen, aber wenn er mein Kind haut, dann würde ich bestimmt etwas sagen. In einem normalen Ton, nicht meckernd.
Natürlich muss ein Kind nicht mit einem anderen spielen,wenn es nicht will,aber ich hätte meinem Sohn trotzdem gesagt,dass der Junge doch wenigstens die Schaufel haben kann wenn er sie grad nicht braucht..weiss nicht,dass ist für mich einfach normal.
Schwierig..einerseits sehe ich es wie du, dass ein Kind seine Sachen teilen sollte, aber nicht MUSS! Mein Sohn teilt auch nicht sein ganzes Spielzeug. Es gibt Sachen da dürfen die anderen und Sachen da dürfen andere nicht mit und ich finde das sollte akzeptiert werden. Das hauen war nicht ok und ich hätte dme Jungen auch gesagt dass man das nicht macht aber nicht gemeckert.
hmm, also ich weiß ja nicht WIE sie den kleineren angemeckert hat, aber nach Deiner Schilderung sah ich jetzt keinen allzu großen Fehler. Ich finde schon, sie hätte ihren Sohn fragen können, ob er dem anderen Kind eine Schaufel leihen möchte, aber ich finde auch, dass man es akzeptieren sollte, wenn er es nicht möchte. Mein Sohn war auch mal in einem Sandkasten ohne Sandspielzeug und nahm sich einfach eine andere Schaufel. Habe dann das Kind gefragt, ob es ok ist (Mini war knapp 1 Jahr und mit selber fragen war da noch nix *g*) und sie hat zugestimmt. Hätte sie "nein" gesagt, wäre wie woanders hingegangen. Und ich finde es definitiv auch nicht ok, dass der Kleinere den Großen einfach haut nur weil er die Schaufel nicht bekommt. Ich finde, dass da der Vater/Mutter (weiß jetzt nicht mehr, wer dabei war) früher hätte reagieren müssen. Wie gesagt, wenn ich merke, dass mein Kind Spielzeug eines anderen Kindes haben möchte, das dieses aber nicht abgeben möchte, suche ICH eine Alternative
Ja aber der Vater war halt nicht in Reichweite..Ich hätte auch etwas gesagt wenn jmd mein Sohn haut,aber nicht so,dass das andere Kind Angst bekommt,denn es war wirklich zu heftig..
und ich find dass man als Elternteil einfach in der Nähe zu sein hat!!! Ich lasse Flori nie aus den Augen obwohl er lieb ist und schon 5, aber ich bin immer in der Nähe
Also das mit dem anmeckern geht gar nicht, ist ja nicht ihr Kind. Und das mit der Schaufel ja das müssen Kinder lernen man kann teilen aber man muss auch akzepttieren das so manche gegenstände einfach nicht anderen gehören. Auch Kinder müssen das Akzepttieren. Ist genauso wie wenn man sich mal kurz den Fahrradkorb vom Nachbarn oder so vom Fahrrad klemmt und sich den mitnimmt für eine Stunde oder weiß ich wielange. Man kann ja auch fragen, und das kann man Kindern ja zeigen und dann werden sie lernen das sie einfach mal fragen müssen. So sehe ich die ganze Sache. Gruß
Also das mit dem anmeckern geht gar nicht, ist ja nicht ihr Kind. Und das mit der Schaufel ja das müssen Kinder lernen man kann teilen aber man muss auch akzepttieren das so manche gegenstände einfach nicht anderen gehören. Auch Kinder müssen das Akzepttieren. Ist genauso wie wenn man sich mal kurz den Fahrradkorb vom Nachbarn oder so vom Fahrrad klemmt und sich den mitnimmt für eine Stunde oder weiß ich wielange. Man kann ja auch fragen, und das kann man Kindern ja zeigen und dann werden sie lernen das sie einfach mal fragen müssen. So sehe ich die ganze Sache. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)