Mitglied inaktiv
Hallochen, mein Sohn (8 Jahre alt) ist am Sonntag zu einem Geburtstag eingeladen. Der Junge, der Geburtstag hat, war im Kiga einer seiner besten Freunde. Seit der Einschulung haben sie sich aber auch kaum noch gesehen, da mein Sohn in eine andere Schule geht und wir auch eine ganze Ecke weit entfernt voneinander wohnen. Mein Sohn hat allerdings auch gar keine wirklichen Ambitionen, diesen Jungen zu treffen. Er hat jetzt neue Freunde und spricht noch nicht einmal mehr von seinen ehemaligen Kiga-Freunden. Nun kam also diese Einladung. Mein Sohn hat sich nicht wirklich gefreut und sagte auch gleich, daß er keine Lust hat, dort hinzugehen. Dieser Junge spricht wohl noch sehr viel von meinem Sohn und bezeichnet ihn nach wie vor als seinen besten Freund. Mein Mann und auch ich sind aber fast der Meinung, daß dies wohl mehr von der Mutter ausgeht. Da ich der Mutter nicht weh tun und ihr einfach nicht sagen wollte, daß mein Sohn keine Lust hat, ihren Sohn zu sehen ... er spricht seit über 1 Jahr gar nicht mehr von ihm ..., hab ich sie eben angerufen und geflunkert und ihr erzählt, daß meine Freundin aus Bayern dieses WE zu uns kommt und wir uns nur am Sonntag sehen können, weil ich Samstag arbeiten muß (was wirklich stimmt). Nun heulte sie am Telefon rum, daß ihr Sohn dann gar nicht feiern will ... Sorry, aber soll ich meinen Sohn zwingen, bloß weil ihr Sohn keine anderen Freunde hat? Mein Sohn will absolut nicht! Noch dazu kommt, daß mein Sohn seit gestern bis Freitag auf Klassenfahrt ist, am Samstag wollen sie auf die 60-Jahr-Feier gehen, bei der ich arbeiten muß und Sonntag wollte er einfach auch ausruhen. Er hatte dann ja die ganze Woche Action. Und genau deshalb hat er auch gesagt, daß er dann Sonntag lieber bei mir und seiner kleinen Schwester bleiben möchte, weil er uns dann ja die ganze Woche nicht gesehen hat. So ist er eben. Also, was würdet Ihr machen? Euren Sohn gegen seinen Willen auf den Geburtstag schicken oder absagen? LG und DANKE, Jacquie
zwingen würd ich ihn nicht, aber lügen auch nicht.
Ich würde absagen und genau das beschreiben was du geschrieben hast, der Rest ist ihr Problem Lg Mareike
Da ich die Mutter kenne, wollte ich nicht so schonungslos sein und es ihr irgendwie erleichtern. Doch genützt hat das nichts. Sie ist der Meinung, daß ihr Sohn Vorrang hat.
Hätte ich echt so hart sein sollen und sagen müssen: "Du, der R. will nicht, er hat keine Lust auf deinen Sohn?"
ja, arum nicht ?? wenn die sich eh so gut wie gar nicht mehr gesehn haben aufgrund der anderen schule und entfernung....
erkläre es ihr doch so wie uns. sag, dein sohn hat nun neue freunde und spricht auch nicht mehr über ihren sohn. er hat keine lust auf das fest und er ist die ganze woche weg, weil er auf klassenfahrt ist und möchte zeit mit euch verbringen. wenn sie dann noch deprimiert ist, kannst du es auch nicht ändern, oder willst du ihn zwingen, nur damits den anderen gut geht? auch ne scheiss idee.
vornherein gesagt, als sie das erste Mal anrief deshalb. Da hab ich ihr gesagt, daß er erst Freitag wiederkommt, ich Samstag arbeiten muß und ich nicht weiß, ob er dann auf den Geb. kommen möchte. Sie hätte es wissen müssen. Aber wie gesagt, sie hat irgendwie null Einsehen gezeigt und ich werde meinen Sohn nicht zwingen, nee, das tu ich ihm nicht an.
Ööhm wenn er nicht hin will is doch okay.. Aber ich hätte der Mutter am Telefon so gesagt wie es ist... Kennst mich... Ich bin da so...
wenn er nicht will will er nicht, immerhin ist er schon 8 und kann das gut entscheiden, das andere kind muß es halt auch lernen, das ist aber nicht dein problem, sondern das der eltern
ich würde meinem Kind ins Gewissen reden. DAss man auch mal andere glücklich machen kann ohne ev. beste Freunde zu sein das kapieren 8jährige auch schon. Er soll sich nen Ruck geben und dem Jungen eine Freude machen. Eigentlich sollte man als Mutter drauf achten dass Kinder auch umsichtig werden und wenn sich der andere Junge so sehr wünscht ihn dabei zu haben dann kauft miteinander ein schönes Geschenk und fahrt dort hin. So schwer kann das doch nicht sien oder?
Wenn dein Kind nicht will willst es überzeugen doch zu gehen nur damit es dem anderen Kind gut geht?
weil mein Sohn nämlich lieber den Tag mit uns verbringen möchte und wenn ich ihn dann zwinge und nichts anderes wäre es für ihn, würde er dort beim Geb. maulend rumsitzen und denen die Feier vermiesen. Wie kann ichs noch erklären ... mein Sohn hat neue Freunde gefunden und möchte mit diesem Jungen keinerlei Kontakt mehr haben. Er hat mir doch deutlich gesagt, daß er "keinen Bock auf diese blöde Feier" hat und ich tu mich echt schwer damit, ihn gegen seinen Willen dort hin zu schicken. Ich würd es selbst doch auch nicht tun. Wenn ich jemanden nicht mag, dann bleib ich auch fern. Gewissen hin oder her ...
ja klar hatten wir schon zweimal hier. Meine Tochter wurde zweimal zum Geburtstag eingeladen wo sie erst gemault hatte sie will nicht sie kennt da keinen und überhaupt... Dann hab ich ihr gesagt dass da ein anderes Kind ist das sie gerne dabeihätte weil sie eben gemocht wird von dem anderen Kind und dass man ja versuchen kann Freunde zu werden auch wenn man den anderen nicht so gut kennt. Und siehe da.....zweimal wurden Freundschaften daraus. Man kann Kinder durchaus auch anhalten anderen eine Freude zu machen. Nur ist man als Eltern leider oft zu faul Kindern das zu erklären.
mach dir keen Kopp
Ich wäre Deinen Weg gegangen und eventuell der Mutter "reinen Wein eingeschenkt", wenns richtig wäre. Aber ob der reine Wein richtig gewesen wäre, kannst Du nurselbst entscheiden, ich kenne Euch nicht ;-)
und was ist dann mti den gefühlen deines kindes? das wird dann so einer, der den anderen zu liebe niemals nein sagt und lieber selbst zurücksteckt. ich weiss wie sowas ist, ist nicht witzig. ich hab gelernt, auch mal nein zu sagen, vorher war ich immer der hampelmann, denn so jemanden nutzt man gerne aus
naja.. wenn du dich für dein Kind durchs Leben lügen willst und somit das auch deinem Kind beibringen willst....dann mach das.
is tdas so und ich überred da niemanden.. Wenn ich keine Lust auf ne Feier hab geh ich da auch nicht hin...
anderes wenn sie nicht hinwill weil sie keinen kennt.......
ja richtig...... man sieht ja wie weit unsere Gesellschaft ist. Hab keine Lust Geht mich nix an Geht mir am Arsch vorbei Lass mich zufrieden damit .....toll.....
Mensch, mein Sohn weiß nicht, daß ich einen Besuch meiner Freundin erfunden hab. Er ist grad auf Klassenfahrt!!!! Das hab ich von mir aus gemacht. Mein Sohn wollte selbst anrufen und sagen, daß er nicht kommt, weil er nicht will. Doch wann hätte er das machen sollen? Freitag abend???
Gut, mein Fehler, ich hab eine Notlüge benutzt. Wer sagt denn, daß ich das ständig mache?
Geht´s noch?
ja und? sie hatte auch keine Lust...aber es ist was Schönes draus geworden. DAS kann man Kindern ja mal vermitteln bevor man anfängt zu lügen und das Kind das mitbekommt.
sondern sagen wie es ist.....
kennt und nicht, weil sie mit dem einladenden kind keinen kontakt mehr hat....
und wie machst du dann weiter? in zwei Jahren, in 5 Jahren? Dann weis dein Kind dass du für ihn lügst......fänd ich nicht toll. Soll er doch selber anrufen wenn er pardout nicht will und ehrlich sein. Mit 8 Jahren kann man sowas auch schon.
das ändert nichts an der situation das das kind nicht WILL ich zwing doch keinen zu was er nicht mag. was soll aus dem kind werden? jemand, der niemals nein sagt, und denkt er MUSS um anderen einen gefallen zu tun? mensch ne echt nicht.
Das erklärt NICHT den Zustand unserer Gesellschaft. Wenn ich meine Mädels irgendwo hinzwinge (zu Kindergeburtstagen), bringe ich ihnen bei, das man zwar Nein sagen kann zu anderen Menschen, aber das das Nein eh nichts zählt. Ich hoffe nicht, das sie so unterm "Kerl" liegen müssen (Sorry, jetzt). Der Junge ist 8 Jahre alt. Er hat andere Freunde.
ist doch das selbe! beide haben keine Lust.... und mit den Eltern verbringt man sowieso Zeit...warum meint ein 8jähriger er müsse ausgerechnet DA Zeit mit den Eltenr verbringen wo ein unliebsamer Geburtstag ansteht? Das nehm ich SO nicht ab...
.
Blöder Vergleich, wirklich!!! Ich erziehe hier aber auch keinen "JA-und-Amen"-Sager, damit es anderen gut geht. Hallooo??? Ich wurde auch so erzogen, immer auf andere Rücksicht nehmen und und und ... ICH weiß, wie beschissen es sich anfühlt, überall zu erscheinen, nur damit der Frieden gewahrt bleibt. Und DAS tu ich meinem Kind doch nicht an. Das mit dem Flunkern war doof von mir, sicher, aber deshalb geht mir noch lange nicht alles am Ar... vorbei. Wenn es so wäre, hätte ich der Mutter knallhart gesagt, daß mein Sohn keinen Bock mehr auf ihren hat.
nein... es soll lernen anderen eine Freude zu machen...ja aber auch auf unliebsame Situationen sich einzulassen und ev. was Schönes draus machen.
lass dir nichts einreden lisa, lass es einfach sein wie es ist. wenn sie nochmal anruft sagst du ihr eben die wahrheit und ansonsten ist das thema erledigt und gut.
kommt Freitag wieder... Mama Freitag und Samstag arbeiten... Haben beide nicht viel voneinander und da will er lieber sonntag bei seiner Mama sein...
dasselbe.....mein sohn sagt auch öfter er will nicht da oder da hin, weil er nicht weiß was auf ihn zukommt....hinterher war es dann toll....wenn er aber nicht will, weil er das kind nicht mag und nicht mehr kennt, dann ist das was anderes....wenigstens den einladenden sollte mann kennen und mögen und die anderen lernt er dann schnell kennne.....hoffe das war deutlich
gemeinsam fahren....
ein super leben für das kind. immer fleissig ja sagen. super.
Nimm de Brille ab... Beide Eltern gehen arbeiten! Noch ne Tochter zu Hause...
keiner geht mehr in dem Alter mit Mama oder Papa auf den Geburtstag. Mensch, mein Sohn hat den Jungen noch nicht mal mehr zu seinem Geburtstag eingeladen. Er dachte, damit hätte er deutlich gemacht, daß er keinen Kontakt mehr will. Die beiden telefonieren noch nicht mal mehr miteinander. WIE soll er das noch ausdrücken? Soll er ihm einen Brief schreiben mit "Lass mich in Ruhe" ???
nee, das weiß ich zu verhindern. Das wird er im Leben nicht
mhm, hat der andere junge wirklich keine freunde, nur weil er immer noch viel von deinem sohn spricht? sowas ist doch eigentlich toll gelogen hätte ich jedenfalls nicht am telefon. wenn dein sohn anderweitig termine hat, hätte man ja das sagen können. mini/maxi hätte ich vermutlich nach einem gespräch zum geburtstag des ehemals besten freundes geschickt. wenn sie sich nicht mit händen und füßen gewehrt hätten ^^
ja drum 36...ich finde das so arm...wenn der Junge keine anderen Freunde hat es nötig zu haben rumzulügen und ihm den GEburtstag zu versauen. Man könnt ja auch als Mutter mitfahren und sich zum Kaffee setzen...aber ja das würde ja etwas an Nächstenliebe oder einen kleinen Ruck verlangen.
Ihr Sohn kann doch nichts dafür, dass der andere keine Freunde hat. Soll die Mutter von dem anderen für Ersatz sorgen. Mein Kind würde ich im Leben nicht zwingen.
wollte jetzt keine ewige Diskussion auslösen. Ich frag meinen Sohn nochmal am Freitag und wenn er dann noch immer nicht will, dann ruft er halt selbst nochmal an. Jaaaa, das kann er auch schon. Aber einen Ja-Sager werd ich hier nicht erziehen, nääää niemals!!!
würde ich immer meinen kindern die wahl lassen, hätten sie bald gar keine freunde und vermutlich auch keine freude mehr. wer kennt das nicht: heute beste freunde, dann ein streit und sie wollen niiie wieder freunde sein. kommt dann ein geburtstag o.ä. dazwischen, dann sagen sie NEIN würde ich sie dann nicht "überreden", wären sie am nächsten tag vermutlich traurig, weil der nun-wieder-beste-freund alleine gefeiert hat. ähnliche situationen gibt es auch, wenn man sich lange nicht sieht aber das kann man halt nur besser beantworten, wenn man "mehr" kennt :-)
und irgendwann kommt das raus. Glaub mir. Und dann ist die Hölle los. Mein Mann und ich hatten im letzten halben Jahr Probleme, in der Ehe. Und so wie es aussieht haben 2 Elternpaare genau damit Probleme. Jetzt kommen die beiden Mädchen hier nicht mehr zum Spielen und Übernachten her. Und es kam wie es kommen mußte, sowohl die Eltern als auch die Kinder hatten keinen Schneid ehrlich zu sein. Als meine Tochter beim letzten Mal gefragt wurde ob sie Lust hätte mit einem der Mädchen zu übernachten hat meine Tochter klipp und klar gesagt "Nur bei mir". Statt die Wahrheit zu sagen log die Freundin sie an und übernachtete dann mit einem anderen Mädchen. Das hat am nächsten Tag meine Tochter gesehen....seither ist Streß. Die Eltern scheinen den Kindern beizubringen das es angebrachter ist zu lügen. Ich frage mich da ganz ehrlich ob DAS unsere Zukunft sein soll. Ein Gerüst aus Lügen. Aus meiner Sicht nicht, deswegen sage ich meinen Kindern immer wieder "SAG WIE DU ES EMPFINDEST". Mit der Wahrheit fährt man doch am Besten. LG
Das ist schön und gut, aber, jetzt mal bezogen auf den oberen bereich der Diskursion: Es ist auch unehrlich (eine Lüge???) sich selbst gegenüber, wenn man aus lauter Gefälligkeit Verpflichtungen eingeht. https://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1997/0221/none/0001/index.html Hier noch mal etwas zur Ehrlichkeit. Ich persönlich bin ganz ehrlich: Ich lüge hin und wieder (meist mir selbst was vor und das ist nicht gut für meine Psyche) Grüße
ich würde zwar ein Geschenk machen aber meinen ohn nicht dazuzwingen hinzugehen, wenn er es nicht will. da es an einem Sonntag ist, kannst du behaupten, dass ihr schon etwas geplant hattet
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt