Elternforum Rund ums Baby

Wie wird er endlich trocken?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie wird er endlich trocken?

Sandra258

Beitrag melden

Ich bin verzweifelt.... Mein Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate und braucht immer noch ne Windel! Es ist auch nicht so, das er nicht wüsste wann er muss, er weiß das, hat meist nur schlicht keine Lust. Er sagt nur selten Bescheid das er muss, wenn dann muss ich ihn zwischendurch fragen oder einfach draufsetzen. Das große Geschäft macht er nur in die Windel. Und er weiß wann er muss, da er dafür grundsätzlich den Raum verlässt.... Er geht im September in den Kindergarten, die wollen ihn trocken... Aber wie soll ich das anstellen? Manchmal sagt er, er will keine Windel mehr haben, wie vorhin auch. Ok, hab sie ihm ausgezogen, ihm gesagt er hat ne coole Unterhose an. Er sagte dann: Die darf nicht schmutzig werden. Ich sagte, das wär toll wenn die sauber bleibt... 10 Minuten... dann war das große Geschäft drin... Was soll ich machen?? So ist es jedes mal wenn ich die Windel weglasse. Wir haben alles durch... Versprechungen, Belohnungen, ignorieren falls es doch in die Windel gegangen ist. etc. etc. Das geht seit Februar und das Einzige was sich in 4 Monaten getan hat ist, dass er ab und zu sagt wenn er muss und das meistens die Windel tagsüber trocken bleibt wenn wir ihn stündlich erinnern, aber auch das klappt noch nicht 100%. Ich weiß es wird jetzt Leute geben die mir sagen, er wäre noch nicht so weit. Aber mit fast 3,5? Seh ich anders! Außerdem verlässt er für das große Geschäft den Raum, sonst verkneift er es sich und wenn er will, kann er auch beim Kleinen Bescheid geben... Morgen haben wir nen Abend im Kindergarten. Dann muss ich denen sagen, dass er nicht trocken ist. Mal abgesehen davon dass ich nicht weiß wie sie reagieren, weil sie genau das aber wollen, ist es mir auch sehr unangenehm. Was soll ich tun?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Er kann es und will nicht. Das ist Fakt. Warum muss er denn bescheid sagen? Geht er nicht allein aufs Klo? Vielleicht nervt ihn das Gefrage und Bescheidgesage? Wenn jetzt jemand mit er-ist-noch-nicht-so-weit dann muss ich lachen. Es gibt tagsüber keine mehr, wenn es Pannen gibt dann macht das Wäsche aber die Welt geht nicht unter.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja und, meiner war 4. Ich habe es auch ewig versucht. Habe täglich eine Maschiene Wäsche nur von seinen Großen gehabt.. irgendwann wollte er ganz alleine. Solange hatte er dann halt Windel ..


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Er muss nicht Bescheid geben, das Töpfchen ist für ihn jederzeit erreichbar. Aber alleine geht er nicht. Wir hatten zwischendurch noch ein extra Töpfchen in seinem Zimmer. Wir dachten auch, dann geht er vielleicht von allein und ohne das jemand bei ist, vielleicht ist ihm das lieber. Nö, da hat er dann Spielzeug drin gestapelt....


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Pflicht ist es nicht... die sind nur zu faul zum wickeln... deswegen sagen du das


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Er soll aber im September in den KiGa..... Die wollen ihn trocken. Ob das eine Voraussetzung sein darf, weiß ich nicht. Ich wollte es aber nicht drauf ankommen lassen.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Und war auch nicht trocken... die wollten das auch... aber zaubern kann i h auch nicht. Also mussten sie ihn so nehmen...Zähne knirschend


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Ist der Sommer kein Anreiz? Ist ihm das nicht unangenehm, dass andere keine Windel mehr tragen in dem Alter? Nachts, kein Thema aber tagsüber finde ich das spät.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Also grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass ein Kind seine Entwicklungsschritte macht, wenn es bereit dazu ist. Ich habe 2 Mädchen und den Kleinen. Die Mädchen waren mit 2 bzw. 3 Jahren windelfrei, der Bub brauchte mit über 3 Jahren noch immer die Windel. Ich fand es mit der Zeit halt schon recht eklich, zumindest das grosse Geschäft. Es kam mir unnormal vor, einem so grossen Kind noch Windeln anzuziehen, zumal er für sein Alter tatsächlich gross und auch schwer gewesen ist. Es war auch nirgends mehr praktisch wenn wir unterwegs waren, gerade im Winter mit Schneeanzug. Dann nirgends ein anständiger Platz um das grosse Kind gescheit zu wickeln, im Stehen konnte ich das nie wirklich. Ich war nur noch genervt. Habe auch alles probiert, nix wollte wirklich klappen. Obwohl er einen Toilettensitz und 2 Töpchen von den Schwestern nur Auswahl hatte, ich versprach ihm, dass er sein besonderes Töfpchen aussuchen darf (musste eh in ein Babygeschäft). Am liebsten hätte er was mit Fussball od. Auto gehabt. Das gabs dort aber nicht. Also kam mir die Idee, er soll sich ein Töfpchen aussuchen und wir kaufen Fussball und Autokleber. Immer wenn was rein geht, gibts nen Kleber aufs Töfpchen. Er war einverstanden. Wir kauften Topf und Kleber, fuhren heim. Er probierte es Schnurrstraks aus und siehe da, grosses Geschäft drinn. Er war so begeistert und stolz, seit dem ist er windelfrei. Nachts gings dann auch nicht mehr lange. Er wird jetz im September 5. Das ist meine Story mit Kind Nr. 3. Von Kind Nr. 2 könnt ich auch eine erzählen, damals mit 3 Jahren klappte das nämlich gar nicht gut. Kind 1 war mit 24 Monaten von einem Tag auf den anderen kompett windelfrei und das ganz freiwillig. Das ist aber eher die Ausnahme. Ich hab gemerkt, dass manche Kinder einen Schubs im richtigen Moment gebrauchen können, anderen tut das gar nicht gut (meinem Mittelkind). Jedes Kind ist anders. Du kennst deines am besten. LG


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Er geht zur Tagesmutter und dort hat er nen richtig guten Freund gefunden, die Beiden sind unzertrennlich. Sein Freind ist bereits trocken, interessiert aber meinen nicht... Wenn es richtig warm ist, lass ich grundsätzlich die Windel weg, viel muss man dann nicht waschen. Aber ich muss ihn erinnern, sonst geht er nicht immer auf den Topf. Ich finds auch spät... Ich muss ehrlich gestehen das ich mich als Mutter teilweise schäme. Aber was soll ich machen?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Meiner war auch spät dran, auf die Idee mich zu schämen kam ich nie....und er brauchte sich auch nicht zu schämen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Nicht? Auch wenn ich wieder mit der DDR um die Ecke komme... hier laufen gesunde 3-4-jährige eher nicht mit Windeln rum.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sieht mandoch gar nicht, ob einer eine Windel anhat oder nicht....., ich fand es spät, aber eben kein Grund zum Schämen Andere Sachen konnte er früh, da war er eben spät......


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich habe meinem Sohn auch nie gesagt das er sich schämen muss! Ich habe ihm auch nie gesagt ich würde mich für ihn schämen. Das ist ne Grenze die ich nicht überschreiten möchte.Das ich mich aber insgeheim als Mutter schäme, das ist eben so. Mein Gefühl das ich nicht abstellen kann. Und wenn ich es nicht tun würde, ändert das ja auch nix, oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Nicht? Windelpopos in dünnen Sommersachen?


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Klar sieht man das! Aber auch wenn nicht, wäre es dann besser? Auch nicht....


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein, man hat es wirklich nicht gesehen..., es gibt doch so dünne Windeln.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Wenn es so schlimm für Dich ist, dann schäm Dich eben weiter


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Damit macht man es ja noch einfacher zu unterstützen, dass das Kind kann aber nicht will.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

"die sind nur zu faul zum wickeln" Vielleicht denken die sich die Eltern sind zu faul zu waschen. Oder sich zu kümmern.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Meine Tochter ist seit Ostersonntag trocken. Wir waren unterwegs und hatten Windeln vergessen. Dann musste es irgendwie gehen. Wir müssen meist alle 1-2 Stunden einfach mit ihr auf die Toilette gehen, weil sie manchmal im Spiel nicht dran denkt. Unterwegs ist es jetzt viermal passiert, dass was in die Hose ging. Zweimal Pipi und zweimal das große Geschäft. Kann passieren. Nachts ist sie noch lange nicht bereit ihre Windel herzugeben. Die Kita kann es nicht voraussetzen, dass ein Kind trocken sein muss. In der Kita meiner Großen wurde übrigens eine Erzieherin unter anderem gekündigt, weil sie von den Eltern einer zweijährigen wollte, dass sie ihr Kind schnellstens topfen, denn Wickeln geht nicht.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Hat er nur diese Töpfchen? Ich muss mir immer die Story anhören, dass ich diese Töpfchen gemieden habe wie die Pest, aber als meine Eltern dann einen Toilettensitz angeschafft haben, bin ich da sofort drauf geklettert und gut war. Vielleicht klappt das bei euch ja auch.


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Wir haben ein normales Töpfchen, eins was Musik spielt wenn er rein macht und einen Toilettensitz. Er hat also freie Auswahl- :-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Ich finde es schwer zu entscheiden, ob das Kind schon wirklich soweit ist oder aus welchen Gründen auch immer, noch Zeit braucht. Was Kinder aber sicher brauchen, ist eine Gradlinigkeit und die vermisse ich bei der AP. Da wird hier ausprobiert, dort wieder ein Schritt zurück gegangen. Windel an, Winden aus...stündlich wird das ganze thematisiert;-( Setzt euch als Eltern zusammen und überlegt, ob das Kind die organische Reife und vor allem auch die soziale Reife (das Bereitsein zum Toilettengang, in Anerkennung als soziale Norm) hat. Wenn ihr DAS glaubt, dann kommt von Tag X halt die Windel ab und bleibt auch ab. Das muss dann klar sein, auch wenn es gelegentliche Mißerfolge gibt. Im Kindergarten meines Sohnes waren die meisten Kinder recht spät dran. Es hat keiner von ihnen verlangt, die Kinder untereinander fanden das Windeltragen nicht schlimm...da merkt man, dass ein gewisser sozialer Trigger fehlte. LG