Elternforum Rund ums Baby

Wie weiter?

Wie weiter?

Gräfin_Cosel

Beitrag melden

Unsere Tochter ist jetzt 14 Wochen und beginnt nun am Daumen oder an der Faust zu lutschen. Meist macht sie das wenn sie müde wird. Aber wie kann ich das verhindern? Wie kann ich ihr den Nuckel schmackhaft machen, den sie leider bis jetzt immer ausspuckt. Im Voraus schon Danke für Eure Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gräfin_Cosel

Wieso soll sie denn ein Nuckel nehmen wenn sie den nicht will???


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gräfin_Cosel

warum möchtest du ihr das denn unbedingt abgewöhnen? gibt es dafür einen besonderen grund?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gräfin_Cosel

Meine Tochter hatte auch lange Zeit ihren Daumen als Nuckelersatz, sie war Stillkind, da kam mir das gerade recht. Alle Welt hat mich verrückt gemacht, mit später abgewöhnen, krummen Zähnen und flach gelutschten Daumen... Vielleicht hatten wir einfach Glück, aber als sie sich abgestillt hatte, hat sie auch zeitgleich aufgehört am Daumen zu nuckeln. Mein Sohn hingegen war Langzeitstillkind UND Nuckelkind, er hat den Nuckel dann aber auch irgendwann abgegeben. melli


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gräfin_Cosel

Nuckel musst auch wieder abgewöhnen. Warum die Faust nicht??? Wo liegt für dich der Nachteil?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Bzw. Ist an der Hand :-) den Nuckel kann man leichter abgewöhnen. Und weg ist weg. Der Daumen ist immer da. Mein 2. Sohn hat noch mit 9 Jahren! trotz Ermahnungen, dass es nicht gut ist für die Zähne am Daumen gelutscht. Ergebnis, die Zähne waren schon mit 4 etwas schief und mit 6 deutlich. Meine 2 Schnullerkinder haben super Zähne, denn der Schnuller ist weich, der Daumen nicht.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gräfin_Cosel

Manche Kinder Nuckeln am Daumen, anderer am Schnuller, manche nehmen nix von beiden. Ich hab einen der nicht genuckelt hat, 2 Schnullerkids und einen Daumenlutscher. Ändern lässt es sich idR. nicht. Schnuller war mir aber auch lieber, die waren mit 3 - 3 1/2 weg und meinen Daumenlutscher hat mit 9! noch manchmal am Daumen gelutscht. So sehen auch seine Zähne aus!!!


Gräfin_Cosel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ja Anny, das sind auch meine Bedenken. Da ich auch nicht gerade das bestes Gebiss habe, habe ich Angst, dass sie durch das Daumenlutschen eine schlechte Gebissstellung bekommt. Einen Nuckel kann man schneller und ideenreicher abgewöhnen als den Daumen. Na ich werde sehen, wie es dann läuft wenn ich sie nicht mehr stille. Man brauch eben bei den Zwergen viel Geduld bei allem.


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gräfin_Cosel

Vielleicht versuchst du mal eine andere Form vom Schnuller? (Mein Ex Freund hat damals (da waren wir so 18) noch am Daumen genuckelt wenn keinner guckte, Abends vorm TV und so. Ganz schlimm!)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gräfin_Cosel

Mehr als anbieten kannst du nicht. ggf. mal MuMi auf den Schnuller?! Abraten würde ich von Ideen wie Honig auf den Schnuller oder Hände einsalzen (alles schon mal irgendwo gehört ) P.s. Deinen Nick find ich klasse. Kommst du aus Stolpen, oder wie kamst du auf diesen Nick?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gräfin_Cosel

hab ich...meine Mädels haben beide keinen Schnuller genutzt und die Fingerchen oder Fäustlis belutscht...Zähne sind kerngesund, nicht Schief und sehen auch nciht komisch aus :) ICH würde das auch immer wieder so machen, hab es bei der jüngsten auch ganz bewusst weggelassen!