Schokoauge
Meiner kleinen soll am Freitag Blut für einen Allergietest abgenommen werden, weil bei Ihr der Verdacht auf Milcheiweißunverträglichkeit besteht: Hautprobleme auf der Brust( rauhe rote Stellen, nicht scharf begrenzt und juckt anscheinend, denn wenn sie die Chance hat, kratzt sie dort) Jetzt ist meine Frage. Wie und wo wird bei so kleinen Blut abgenommen? Mit lokaler Betäubung wie z.b. EMLA Pflaster usw. Wenn ich dran denke,tuts mir schon mehr weh als ihr(hab noch die Impfungen im Ohr) danke
Wegen ein paar Hautproblemen gleich nen Allergietest? Warum das denn? melli
sie hat von Anfang an BEBA PRE bekommen. alles gut..und dann irgendwann nach ca. 4 Monaten hat sie auf der Brust so komische rote rauhe(wie trocken) nicht begrenze Flecken bekommen, die juckten. erst meinte der Kinderarzt das ist trockene Haut und verschrieb uns eine Creme mit Nachtkerzenöl, Panthenol und Basiscreme. Haben wir geschmiert. Brachte nix. wurde eher noch schlimmer, sie hat sich blutig aufgekratzt. Dann mussten wir kurzzeitig Cortisoncreme draufmachen. Dann wars natürlich weg. drei Tage später wieder da. Schlimmer als vorher. Ich bin zu einem Anderen Arzt in der Gemeinschaftspraxis, der meinte ich solle nochmal 2 Tage Cortison draufmachen und dann Termin zum Allergietest. er vermutet eine Milcheiweißunverträglichkeit. Nach dem Cortison wars natürlich wieder besser. Aber jetzt ists wieder da. Ich schneid ihr die Fingernägel kurz, damit sie sich nicht aufkratzt.Bis zum test soll ich BEBA HA geben, aber ich frag mich echt...sie hat die Monate vorher die Milch vertragen und jetzt plötzlich nicht mehr??und in der HA ist doch auch Milcheiweiß drin.... Lange Story
Eine Allergie besteht meist gar nicht von Beginn an sondern entsteht auch oft erst durch Einnahme von bestimmten Nahrungsmitteln oder Kontakt mit Tieren z.b.
ich nehm Sensitive Waschmittel. Wir haben keinen Kontakt zu Tieren. Sie bekommt die Flasche. Danke
Allergien entstehen echt oft erst durch Kontakt mit bestimmten Sachen, man kann ein Waschmittel z.b. Jahrelang verwenden und dann plötzlich allergisch darauf sein.... Warte mal den Test ab und dann siehst du weiter, spekulieren bringt jetzt eh grad gar nix...
Wir hatten keine Betäubung, meine Jüngste bekam damals Blut aus dem Handrücken abgenommen, mit einer ganz dünnen Nadel. Tat denoch weh. Aber das ist harmloser wie eine Impfung, fand ich immer.
Am habdrücken, am fußrücken, in der armbeuge, auch noch am kopf. Der arzt guckt, wo es am besten klappt! Bei meinem sohn wurde wegen hohem nicht sinkendem fieber am kopf abgenommen, da war er 11 monate. 1 min war alles vorbei! Lg
wird Blut aus dem Finger oder der Ferse entnommen.Für so einen Test wird ja nur sehr wenig benötigt.Es wird dabei mal kurz in die Fingerkuppe gepickst und etwas Blut in ein Röhrchen gedrückt.
Das wäre dann kapillär. Das macht man ganz sicher nicht für einen allergietest. Lg