Elternforum Rund ums Baby

Wie selbstständig darf die Schwiegermutter in "Oma-Zeit" entscheiden?

Wie selbstständig darf die Schwiegermutter in "Oma-Zeit" entscheiden?

die_juna

Beitrag melden

Hallo, brauche mal eine neutrale Rückmeldung von außen: Was darf die Schwiegermutter selbst entscheiden bzw wann soll sie bei den Eltern nachfragen? Unser Sohn ist zweieinhalb Jahre alt. Um meiner Schwiegermutter zu ermöglichen, ihren Enkel zu sehen und dem Enkel zu ermöglichen, eine gute Beziehung zu seiner Oma zu haben, fahren wir ihn jede zweite Woche am Samstag nachmittag zu ihr (etwa 30 Autominuten). Sie möchte ihn dann immer 2 Stunden "haben". Suboptimal (zurückfahren lohnt sich nicht wirklich und sie selbst kommt nicht zu uns da sie sich nicht in die Stadt traut), für den Sohnemann ist es aber schön und ich seh es so wie später mal zum Fußballtraining fahren. Jetzt war gestern mal wieder Oma-Tag: unser Kind hatte seinen Mittagsschlaf übergangen (passiert in letzter Zeit häufiger), mein Mann hatte ihn um drei dort abgegeben. Als ich um fünf kam ihn abzuholen, schlief er. Er wäre so müde gewesen und deshalb hat sie ihn hingelegt (bisher noch nie der Fall). Jede Mutter weiß, was es bedeutet, wenn ein ich-mache-heute-keinen-Mittagsschlaf-Kind um halb vier schläft... Als ich ihr das verärgert erklärte, meinte sie, dass er so heiß und fiebrig gewesen wäre und sie ihn deshalb hingelegt hätte. Als er daheim losgefahren ist, war davon zwar noch nichts zu merken, aber bei Kindern geht das ja manchmal schnell. Ich habe zu ihr nichts gesagt, bin dann gefahren - und wir hatten daheim ein fittes Kind bis 23 Uhr. Jetzt fordere ich von meinem Mann, dass er ihr mal bitte klar macht, wo ihre Grenzen sind: die Babysitterin hätte ich gefeuert, wenn sie selbstständig das Kind hingelegt hätte oder uns nicht informiert hätte, wenn er krank ist und deshalb schlafen muss. Alternativ können wir ihr den Sohn halt nur noch ausgeschlafen abgeben oder nur mit klaren Anweisungen, was zu tun ist. Mein Mann hingegen meint, dass es die Oma ist, sie ja schließlich auch ihn großgezogen hätte und wir ihr daher das Vertrauen schenken müssen. Ich will jetzt kein "du hast Recht oder Unrecht" von euch hören (dem Sohn hat auch dieser getsrige Party-Abend nicht geschadet), aber vielleicht hilft mir eine Sicht von außen dabei, die Situation realistischer einzuschätzen.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ein so müdes Kind wäre doch spätestens beim heimfahren sowieso eingeschlafen. Ich würde eher wach halten bis zum geht nicht mehr von der Oma grenzwertig finden und finde sie ging super auf die Bedürfnisse eures Kindes ein. Und dann geht's halt abends mal länger, ist halt so und wird noch öfters vorkommen.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Dem kann ich mich nur anschließen.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Sehe ich auch so im Auto wäre der sofort weggepennt. Dann besser gleich bei Oma schlafen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ich unterschreibe bei Dann. Hätte ich mein Kind so übermüdet bei der Oma abgegeben, hätte ICH Ärger von der Oma bekommen. Die nimmt nämlich nur pflegeleichte Kinder, sprich ausgeruht und satt und sauber. Ich finde es toll, dass dein Kleiner eine so fürsorgliche Oma hat, die sich um ihn kümmert und sich nicht über ihn beschwert! Hut ab!


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Seh ich auch so.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ja sehe ich auch so, soll die Oma den Kleinen dann versuchen wach zu halten? Klar nervt das wenn Sie spätnachmittags schlafen und dann abends ewig fit sind Aber mit 2,5 ist es normal dass sie keinen Mittagsschlaf mehr machen es aber ab und zu dann doch mal brauchen


die_juna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Unseretwegen hätte sie das übermüdete Kind nicht nehmen müssen. Sie möchte Ihren Enkel haben, ohne uns - so wie die Nachbarin den Enkel auch hat (der Nachbarsenkel wohnt keine fünf Minuten entfernt). Für uns ist es mehr Fahrtstress, das Kind hin- und her zu fahren, ich mach das aber gern für ihn weil ich es schön finde, wenn ein Kind zu seiner Oma guten Kontakt hat. Daher: in gewisser Weise war es tatsächlich fürsorglich von ihr, dass sie erkannt hat, dass er müde ist. Ich bin aber solchen Antworten wie der deinen dankbar weil sie mir helfen, die Sache nüchterner zu sehen. Daher: danke!


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Mit 2.5 haben meine Kinder beide schon lange mal ne Nacht bei Oma Opa verbracht.Wie wäre denn die Option? Ich denke da sie auf seine Bedürfnisse eingegangen ist würde sie das bestimmt hinkriegen.Vorher grob den Rythmus durchsprechen und dann mal gucken was passiert.Wenn er dann schläft hat sie abends die Action und ihr habt mal frei.Er wäre aber sicher auch im Auto eingeschlafen.Passiert halt.Deswegen wäre ich nicht sauer. Für 2 Std.wäre mir das ganze aber auch zu doof.


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Das Kind war müde und Oma hat ihn hingelegt. Für mich ein völlig korrektes Verhalten. Meine Schwiegermutter hätte mich vorher nicht anrufen müssen und um Erlaubnis bitten. Schlaf ist ein Grundbedürfnis, welches gestillt werden sollte. Muss Sie dich auch um Erlaubnis bitten wenn dein Kind hungrig ist und Sie ihn was zu essen geben möchte? Meiner Meinung nach völlig übertrieben


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Da würde ich gar nichts sagen. Das kennt jede von uns, und spätestens im Auto hätte er eh geschlafen. Dann ist er eben mal lange wach. Ich habe bei 3 Kindern in 16 Jahren gelernt das wichtige zu besprechen, und den Rest einfach mal zu übergehen und meine Befindlichkeiten auch mal hin anzustellen.


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Ich sehe es wie Steffi. Völlig übertrieben. Vielleicht könnt ihr den Besuch ja auf den Vormittag verschieben, bis sich der Mittagsschlaf ganz erledigt hat…?


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Hab ich vor kurzem zufällig gesehen und finde ich genial: https://tassendruck.de/Fussmatte-mit-Spruch-Oma-Opa-Regeln-60-x-40-cm?gclid=EAIaIQobChMIhvXRoLmG9AIVjM13Ch2wQwxqEAQYAiABEgIRDvD_BwE Ganz ehrlich: Sie hat das Kind hingelegt weil es Müde war. Hätte sie es nicht gemacht wäre er vielleicht im Auto eingeschlafen. Ich finde es total übertrieben sich da aufzuregen.


Tamtam456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Die Oma hat richtig gehandelt. Was hättest denn du daheim gemacht? Das Kind bis 20h wachgehalten? Hoffe du sprichst das nicht an, die Oma hat gemacht was für den Kleinen am Besten war obwohl sie vermutlich lieber ws unternommen hätte. Ist doch toll.


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

ich schließe mich den anderen an . Wo ist dein Problem ? Dich möchte ich nicht als Schwiegertochter haben.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Erklären, dass es schwierig ist, wenn das Kind so spät noch schläft, ist in Ordnung und sollte akzeptiert werden. Ich denke, wenn du deiner Schwiegermutter vertraust, lass sie sonst machen. Auch, wenn das Kind nicht fit ist. Wäre etwas schlimmes, hätte sie sicher angerufen. Sonst sag ihr, in welchen Fällen sie anrufen soll. Wenn du ihr nicht vertraust, lass dein Kind nicht alleine da.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Also,w as ich mit Kindern gelernt habe ist, daß nichts ist, wie es gestern noch war. Und ich bin ansonsten bei der Vorschreiberin, die riet: Wenn Du der Großmutter vertraust, dann vertrau ihr Dein Kind an. Finde Dich aber mit Dingen, die anderes gemacht werden ab, denn das ist auch im KIGA undsonst wo so und schadet keinem Kind, im gegenteil. Vertraust Du ihr nicht, dann kommt das Kind dort nicht alleine hin. Müßig zu sagen,daß frühes Schlafen sicher für Euch Eltern ärgerlich war - aber was hätte eine Großmutter mit einem übermüdeten Kind anfangen sollen? Sie hat das einzig Richtieg getan und es schlafen lassen. Dir wäre es im Auto auf der Rückfahrt eingeschlafen, ja. Und hättest Du es unter diesen Bedingungen nur zuhause gehabt, halte ich es für Quälerei von allen, wenn verzweifelt versucht wird, ein müdes Kind über Stunden wachzuhalten - mal bis zum Abendessen, mag gehen. Aber stundenlang? da würde ich wohl eher an Dir als an der Großmutter zweifeln. Gruß Ursel, DK


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ernsthaft??? Du hast den Schuss nicht gehört. Ich hätte jetzt mit Cola Trinken oder sonst was gerechnet aber nicht damit. Immer dran denken falls dein Sohn eines Tages Vater wirst bist du in der Rolle deiner Schwiegermutter


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Dein Kind war müde und da hat deine Schwiegermutter das gemacht ,was jede Mutter auch tun würde... Dich möcht ich nicht zur Schwiegertochter haben..


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ich denke das sie ihn zum schlafen gelegt hat war eigentlich eine sehr liebevolle Handlung anstatt die Zeit mit ihm quasi um jeden Preis nutzen zu wollen. Aber vielleicht kannst du mit ihr ausmachen wenn er nochmal den Mittagsschlaf verpasst das er nur ein ganz kurzes napping macht und sie dann drauf achtet ihn wieder zu wecken. Da wirst du dein Kind besser kennen ob und wieviel schlaf grad so reicht das er trotzdem halbwegs pünktlich abends wieder müde wird aber nicht den ganzen Nachmittag knatschig vor müdigkeit ist. Vielleicht ist das ein guter Mittelweg.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina-K88

Du bekommst es nicht gebacken ein ausgeschlafenes fittes Kind bei deiner Schwiegermutter abzugeben und machst ihr dann Vorwürfe weil dein gestriger Abend etwas unentspannt und anstrengend war? Hoffentlich bekomme ich nicht so eine Schwiegertochter.


die_juna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Danke schon mal für eure Rückmeldungen - genau das, was ich gebraucht habe. Manchmal ist man emotional so gefangen, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht... Mittlerweile kann ich über den Vorfall von gestern schon fast wieder lachen. Das Problem liegt wahrscheinlich - wie von vielen von euch erkannt - tiefer. Ist wahrscheinlich nicht das fehlende Vertrauen bei uns sondern eher das "sie fordert, dass sie das Kind ohne uns gebracht haben will aber wenn wir sie mal um Hilfe fragen bekommen wir keine" und wie sehr mich das ärgert (und da fand ich mich bisher eine ganz nette Schwiegertochter dass ich ihr das ermögliche ;-) ) Könnt ihr mich da bitte auch auf den Boden der Tatsachen zurückholen, dass man das als Oma so fordern darf? Wenn ich mich das nächste mal am Samstag darüber ärgere, dann hilft mir da sicher schon mal der Hinweis, dass ich ja auch mal Schwiegermutter werde...


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Finde richtug gut, dass du das Feedback der Anderen so gut annimst! Denen würde ich mich auch anschließen! Wegen dem Bringen: Ich fände es si toll, wenn ich auch nur einmal im Monat am Nachmittag die Ruhe ohne mein Kind hätte. Unsere Familie wohnt 5 Stunden weg und wir haben die Kleine also immer um uns herum. Ich finde das richtig gut, dass sie euch das Kind ao oft abnimmt und abnehmen will. Genießt die Zeit :)


Löwenmama62

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Hallo,wenn deine Schwiegereltern noch cleverer werden ,haben sie sogar ein monatlichen Umgang über ein WE....Ich hab dies durch als meine Tochter nach der Geburt starb und der Vater meinte,nun gehöre ihm das Kind alleine. Dem ist nicht so,auch Großeltern haben einen regelmäßigen Umgang,gilt dann auch später für die Ferien....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ja, es istschön, daß Du Dich der Meinung vieler (Groß-)Mütter nicht verschließt. Eine kann Unrecht haben, zwei auch schon mal, bei mehreren mit derselben Meinung denke ich zumindest auchd rüber nach, wo ich evtl. falsch liege. Wenn das gesagt ist, denke ich, deine neuefrage ist in der Tat eine andere - und das Schlafenlegen nur das Symptom für Dein Hauptproblem: Du möchtest nicht gezweungen sein, dein Kind loszuschicken. Aber wen Schwiegermutter so was einfordert - und bekommt, dann gehören doch immer 2 dazu: die, die es einfordert und die, die nachgibt. Sprichd och inRuhe an, warum und wann Dich diese Nachmittage stören, obwohl Du ansonsten ein utes Verhältnis zwischen Dir und ihr, aber auch zwischen ihr undem Kidn fördern möchtest. Ihr seid doch 2 erwachsene Frauen. Ich habe noch keine Enkelkinder, aber ich habe meine Kinder niemals meiner Schwiegermutter aufbürden wollen. Sie kam, wenn sie dazu Lust und Energie genug hatte - udn das war oft. Wir habensie selten gebeten, bei uns einzuspringen - und das tat sie dann auch gern, einmal mit dem klaren Argument, daß sie bei den anderen,die sie just auch gebeeten hatten, sowieso oft zwangsläufig einspringe, weil die karriere- und hobbymäßig oft außerhäusig waren. Vielleicht kannst Du das ja auch einfließen lassen: Daß es keine Regel sein soll, Du Dich aber auch freuen würdest, das Kind dann auch mal ihr überlassen zu können, wenn es wirklich dringend ist - zumal Dein Kind dann ja mit der Situation vertraut ist. Dazu tragen die Besuche ja auch bei. Sauer zu sein und dann Symptome ansprechen hilft nichts. Klärt Eure Ungereimtheiten, klärt, wo Ihr beide etwas als übergriffig empfindet - und richtet Euch beide (!) mit den restlichen Gegebenheiten ein,denn eine Großmutter hat nicht viele Recht, aber erst recht keine Pflichten. Nach einem Leben mit meinen Kindern bin ich jetzt auch froh, endlich wieder mein eigenes Leben leben zu dürfen - so schön die Zeit mit meinen Töchtern (meistens) war. Aber auf eine Wiederholung mit Enkelkindern habe ich jetzt wirklich noch keine Lust - und da können ja auch bei Deiner Schwiegermutter andere Termine oft dem Einspringen in Notlagen im Wegesein. Das kann man aber sich auch regeln, wie gesagt, Ihr seid doch 2 Erwachsene. Alles GUte - Ursel, DK


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ich sehe es auch so, dass das Kind im Auto wohl sowieso geschlafen hätte und finde es daher nicht schlimm, dass die Oma ihn schlafen hat lassen. Befremdlicher hätte ich es auch gefunden, hätte sie ihn krampfhaft wach gehalten. (Und ja, ich kann dir sehr gut nachfühlen, was ein um 16 Uhr schlafendes Kind abends bedeutet ) Was ich in eurer Situation da viel merkwürdiger finde ist, sie will ihn alleine „haben“? Ihr dürft da nicht dabei sein? Auch wenn sie weiß, dass sich eine Rückfahrt für euch nicht lohnen würde? Müsst ihr dann zwangsweise 2 Stunden lang irgendwie die Zeit totschlagen, oder wie ist das zu verstehen? Einer Oma der es in erster Linie darum geht ihr Enkelkind zu sehen, ist es doch egal ob die Eltern mit bei sind oder nicht. Ihr könntet doch auch alle gemeinsam einen schönen Nachmittag haben und sie dabei ihren Enkel genießen. Ich finde das immer seltsam, wenn Omas das Enkelkind zwanghaft alleine haben „müssen“ (um alleine bestimmen zu können und ja keine einmischenden Eltern dabei zu haben, oder wie? )


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

"Ich finde das immer seltsam, wenn Omas das Enkelkind zwanghaft alleine haben „müssen“ (um alleine bestimmen zu können und ja keine einmischenden Eltern dabei zu haben, oder wie? )" Ich verstehe zwar gut, was Du meinst, aber bei manchen Eltern und Ärger über (Schwieger-meist:) Mütter hier verstehe ich DAS auch gut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Meine Mutter hätte ein Kind so auch zum Schlafen hingelegt Und wenn die Zeit überschaubar ist,euer Fahrtweg aber lang hätte sie auch nichts gesagt wenn sie das Gefühl hat das Kind ist vielleicht ein bisschen fiebrig,sie hat selber vier Kinder groß bekommen,da kann sie abschätzen wann eine Benachrichtigung notwendig ist,sie gibt mir aber nicht mal ein Kind mit Magen Darm zurück,sondern kümmert sich einfach(kenne ich von meinen Freundinnen nicht,dann ist die Oma immer ganz schnell raus aus der Nummer) Ich brauche sie wirklich zur Betreuung,also muss ich mich damit abfinden dass nicht immer alles prima läuft,war schon bei meinen Großen so,wenn sie absolut nicht schlafen wollten wenn ich Spätdienst hatte was soll sie machen,Valium?sie hat sie dann eben ruhig gehalten mit Vorlesen...und irgendwie hat das am nächsten Tag trotzdem immer geklappt. Ich schätze mit meiner Ma hättest Du richtig Spaß,sie ist ziemlich schräg,da wird auch schon mal Schnee in einer Schublade vom Gefrierschrank in die Wohnung geholt weil es der Oma draussen zu kalt ist,und bei ihr ist so ziemlich alles erlaubt,aber meine Kinder haben bisher alle ganz schnell kapiert das Oma eben Oma ist und bei uns gelten wieder die üblichen Regeln.(sie war aber als Mutter genauso, wenn bei uns bei Gewitter der Keller voll lief dann hat sie uns ein Gummiboot aufgepustet damit wir um Keller paddwln können...sie ist einfach durch nichts zu erschüttern und hat immer die dusseligsten Ideen) Dass die Kinder nicht zur passenden Zeit schlafen haben wir selber auch oft genug hinbekommen,ich fand das nie dramatisch,klar ist das äzend wenn ein Kind ewig fit ist und ich am nächsten Tag Frühdienst hatte,aber auch das haben wir überlebt. Wir haben insgesamt 4 Kinder zwischen 7 Monaten und 19 Jahren,irgendwer hat da immer einen Termin so dass ein wirklich geregelter Tagesablauf für das Baby gar nicht möglich ist,und auch bei der 5 Jährigen passt es nicht immer,aber das ist eben so


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Die Babysitterin hätte ich gefeuert"" ist doch mal eine Aussage. Geht nur leider mit der Oma nicht. Entspann Dich mal. Dein Sohn wäre auf der Fahrt nach Hause im Auto wahrscheinlich eingeschlafen. Man kann es auch übertreiben. Zum Glück habe ich 2 Töchter (und 3 Enkel) und laufe nicht Gefahr so eine Schwiegertochter wie Dich zu bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Das hab ich auch immer gedacht bis meine zweite mir ihre Freundin vorgestellt hat ,aber bis zum Thema Enkel ist hoffentlich noch ein bisschen,sie ist erst 17


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Du übertreibst völlig. Oma hat gesehen das Kind ist müde und hat es schlafen gelegt. Finde ich überhaupt nicht schlimm. Anders sehe es aus wenn sie sich über aufgestellte Regeln hinweg gesetzt hätte wie z.b. übermäßig Süßkram oder Fernseh schauen. Und wieso sprichst du das Thema nicht nochmal selbst in ruhigerer Atmosphäre an. Warum muss das dein Mann machen?


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Sie hat ein müdes Kind hingelegt. Das ist doch ganz normal und nicht extrem schlimm. Dann geht er eben abends Mal später ins Bett. Also wenn du deswegen ein Fass aufmachst, dann weiß ich auch nicht. Besorge ihr ein Fieberthermometer, damit sie bei Bedarf messen kann. Dann kann sie sich informieren, wenn er Fieber hat. Das würde ich erwarten. Komisch finde ich, dass ihr ihn hinfahrt, 2 Stunden dort lasst und dann wieder abholt. Also ich würde da ganz normal auf Besuch fahren, schön Kaffee trinken, zusammen was spielen, spazieren gehen... Das würde mir aber auch alle 3 bis 4 Wochen reichen. Dort lassen für 2 Stunden würde ich höchstens machen, wenn ich es eh günstig mit etwas verbinden kann, also in der Zeit Großeinkauf machen, schwimmen oder joggen/walken gehen, mit Mann was essen gehen, Kino... Könnte doch eine tolle Paarzeit für euch sein. Wenn das euer einziges kleines Kind ist. Sollte er wirklich Mal länger dort bleiben sollen, würde ich ihn früh hinbringen und nach dem Mittag wieder abholen, also dass er schon so 4 Stunden dort ist. Es wäre dann natürlich gut, wenn sie selbst ihn abholt. Oder ihr teilt euch da rein. Mugi


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Das einizige grenzwertige an deiner Schilderung ist, dass schon vorbestimmt ist, dass er mal zum Fußballtraining geht.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ich würde verstehen, wenn sich die Oma beschweren würde, wenn sie um 15.00 Uhr ein offenbar saumüdes Kind bekommt, so dass sie es nach einer halben Stunde zum Schlafen legen muss und somit der Oma-Nachmittag quasi ausfällt. Bei der Überschrift habe ich jetzt damit gerechnet, dass Oma ihn mit purem Zucker gefüttert hat, ihn mit zum Seniorentanz genommen hat und er dort Foto-Objekt für Jedermann gewesen wäre - natürlich inklusive rumreichen und abbusseln von 20 Fremden - Minimum!


die_juna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen. Dank euch kann ich jetzt - ganz klar und sortiert - meinem Mann heute abend erklären, was mich gestört hat: Mein Mann war diese Woche beruflich unterwegs, ich habe die Woche alleine mit zwei Kindern (wir haben noch ein sechs Wochen altes Baby) gewuppt. Und am Samstag dann der Stress, dass Oma-Samstag ist und man ihr das Kind bringen muss. Und dann noch ein Kind, das keinen Mittagsschlaf macht (ist wohl grad die Umstellungsphase). Normalerweise hab ich das Kind an den Tagen dann immer um 19 Uhr im Bett... Und nach all dem angesammelten Stress komme ich zur Oma - und das Kind schläft. Und mir wird klar: das wird nix mit nem ruhigen Abend... Da hab ich dann ganz übersehen, dass es ja eigentlich positiv ist, wenn sie auf die Bedürfnisse des Kindes achtet. Daher hat sich der Post auf jeden Fall gelohnt für mich, danke für eure Rückmeldungen! (Es ist tatsächlich so, dass die Oma das Kind "haben" will und wir nicht erwünscht sind in der Zeit. Aber nur für zwei Stunden *grmpf* Entweder wechseln wir uns mit dem Bringen und Holen ab oder ich geh einkaufen und spazieren in der Zeit. Wie gesagt: ich seh es als Fahrtdienst-Übung für später einmal, da muss ich sicher auch so Zeit "totschlagen" wenn er beim Fußballtraining oder so ist...)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Wäre es eine Lösung wenn die Oma entweder holen oder bringen übernehmen würde? Dann müsst ihr keine Zeit totschlagen.


die_juna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Geht leider nicht - die Oma wohnt am Land und wir in der Stadt. Und in die Stadt traut sie sich nicht rein fahren. Daher liegt der Fahrtdienst bei uns.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Hallo, das mit dem "Alleine haben" kann ich gut verstehen: Unser Sohn ist bei den Großeltern ganz anders, wenn er alleine dort ist, als wenn ich oder mein Mann dabei sind (egal ob seine oder meine Eltern). Und die Konzentration liegt ungestört (und unbeobachtet) auf dem Kind, und wenn einer von uns dabei ist, läuft das Kind "nebenher" und wir unterhalten uns. Wenn ich mit bei meinen Eltern bin, werde ich zB gefragt, ob das Kind etwas Süßes haben darf. Bin ich nicht da, ist es Omas oder Opas Entscheidung, und nein, er bekommt nicht immer etwas, wenn er fragt. Aber so lernt er, dass auch die Großeltern entscheiden (und nicht nur ich), auch wenn er da da teilweise andere Dinge darf oder nicht oder auch mal mehr Süßes bekommt als zu Hause. Viele Grüße


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Also ich bin ehrlich, ich finde das immer noch ziemlich dreist von der Oma - gerade auch wenn ihr ein 6 Wochen altes Baby habt, das ihr dann auch jedesmal von Pontius zu Pilatus mitkarren müsst? - weil die Oma sich erwartet zu einer fixen Zeit den Enkel „serviert“ zu bekommen, weil die Nachbarin ihren auch hat? Als wäre das Kind ein Accessoire? Sie bestellt euch mit Kind und Kegel zu ihr und dann habt ihr Eltern euch aber gefälligst zu vertschüssen und mit dem Baby sonstwo abzuhängen, weil sie will mit ihrem Enkel alleine sein? Und mit dem Zeit tot schlagen während das Kind bei der Ausübung eines Hobbys ist (zB Fussballtraining) ist das doch überhaupt nicht zu vergleichen. Einmal unterstütze ich mein Kind, welches ohne mich sein Hobby nicht ausüben könnte, beim Anderen bin ich der Kasper einer Person, die aus unerfindlichen Gründen mein Kind um jeden Preis ohne meine Anwesenheit bei sich haben möchte. Wenn es alleine darum ginge, dass sie sich nicht in die Großstadt traut (hat sie eine Angststörung? Behandelt sie diese? Oder will sie bloß mit dem Auto nicht in die Stadt fahren, weil es ihr zu stressig ist? Öffis? Und was ist mit eurem Stress, wie du oben beschreibst?) und ihr deshalb hinfahren müsstet, würde sie euch doch auch bei sich willkommen heißen. Tut mir leid, ich kann es nicht nachvollziehen und muss ehrlich sagen, da wäre ich tatsächlich die böse Schwiegertochter. Stressen und wie der letzte Depp herumschicken lassen würde ich mich nicht. Ehrliches Interesse am Kind (und das Baby interessiert sie nicht?) sieht für mich auch anders aus. Auch wenn sie im Falle des Schlafenlegens auf die Bedürfnisse des Kindes reagiert hat.


die_juna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

Danke auch für deine Sichtweise. Den Fahrtdienst kann ich aber tatsächlich als gegeben hinnehmen, da kenn ich die Schwiegermutter lang genug und dass sie nicht in die Stadt rein fährt war bekannt, bevor wir in die Stadt gezogen sind. Damals - ohne Kind - fand ich das noch von Vorteil ;-) Was mich mehr stresst ist vielleicht das festgelegt sein auf den Samstag. Ich war die Woche über alleine mit beiden Kindern, da wäre ich gern mal raus gefahren für ein Mittagessen und sie hätte nachmittags das Baby durch das Dorf schieben können und ich mit dem Großen auf den Spielplatz gehen oder andersrum. Aber als Seniorin hat man anscheinend ein straffes Wochenprogramm. Der Samstag war dann der erste Tag, an dem wir zu viert wieder zusammen waren, den wir aber nicht frei gestalten konnten weil ja Oma-Samstag war. Da würde ich mir ein bisschen mehr Flexibilität wünschen - aber seine Traum-Schwiegermutter kann man sich halt nicht backen. Falls es interessiert und noch jemand mitliest - ich schreib jetzt einfach hier mal auf, was gestern abend bei meinem Mann und mir noch raus kam: Er wird mit seiner Mutter jetzt besprechen, dass sie uns das Gästezimmer herrichten muss. Das kann man auch gut mit nahendem Winter und Baby begründen. Und dann probieren wir es mal aus, dass in Zukunft nur einer fährt und vielleicht kann man die Zeit dann dort ja anders nutzen, entweder zum mal schlafen (=er) oder zum intensiv-Baby-kuscheln (=ich). Und falls der Sohnemann tatsächlich krank wird sind wir gleich vor Ort ;-) (wirklich ironisch gemeint, das spielt für mich jetzt keine Rolle mehr). Was mich rückwirkend etwas erstaunt ist, dass so viele schreiben, dass Kind wachhalten keine Alternative ist. Anscheinend ist unser Kind da die Ausnahme: wenn er mittags nicht geschlafen hat gibts nen toten Punkt gegen vier Uhr, wenn man ihn da aber ablenkt (ich geh zu der Zeit immer raus), dann ist er ne halbe Stunde später wieder fit und hält durch bis sieben. Da hätte auch die Autofahrt geklappt. Aber das kann die Schwiegermutter ja nicht wissen - vielleicht war ihr Sohn da auch anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Du hättest das Kind ernsthaft wach gehalten? Soll sich die Oma zwei Stunden mit einem völlig übermüdeten Kind rumschlagen? Dann isses halt mal länger wach, ein Kind ist ja auch kein Roboter. Ich würde mir als Oma in Zukunft genau überlegen, ob ich das Kind nehme, wenn solche Lappalien zu so einem Aufstand führen. Vielleicht war das mit den Fieber auch eine unglückliche Ausrede, um den Anschiss abzumildern. Hat anscheinend nicht funktioniert. Meine Meinung.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die AP hat doch schon längst sehr selbstreflektiert geantwortet... man könnte wenigstens mal des Strang nach dem Namen der Erstellerin durchgehen und sich dann weitere solche Kommentare sparen...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Oh , die Schwiegermutter wieder. das Kind wird müde gewesen sein, soll sie ihn mit Gewalt wachhalten?


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Also ich bin sonst wirklich eher aus dem Lager, das Fehlverhalten von (Schwieger-)Müttern nicht schön redet. Aber das Verhalten deiner Schwiegermutter finde ich genau richtig. Hätte es schlimm gefunden, wenn sie ihn qualvoll wach gehalten hätte, um ihre Zeit ihm zu nutzen.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ein so übermüdetes Kind wäre doch mit Sicherheit spätestens im Auto eingeschlafen… So wie du über deine Schwiegermutter schreibst, liegt da nicht das Schlafen als Problem im Vordergrund… Omas machen manches auch einfach mal anders, aber das finde ich persönlich auch in Ordnung…Omazeit ist so etwas bereicherndes für Kinder und alles andere als selbstverständlich… Meine Tochter war zum ersten Mal zum Mittagsschlaf bei meiner Schwiegermutter, sie hat gekränkelt, ich war arbeiten… meine Schwiegermutter hat sich mit ihr ins Bett gelegt, mache ich ja am Wochenende auch so, sie ist dann eingeschlafen mit der Kleinen zusammen und ich kam nachmittags heim, musste ausgerechnet an dem Tag länger als 14:00 Uhr arbeiten und sie wurde gerade erst wach, da war es knapp 16:00… Solche Sachen passieren!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Heimfahrt wach? Jetzt einen dermaßenen Aufstand zu machen, weil das Kind - der Situation entsprechend- mal schlafen gelegt wurde? Himmel, ich hoffe, meine Töchter werden nie so, falls sie jemals Kinder haben und ich dann mal aufpasse.