Mitglied inaktiv
Nabend ;o))
Eine Mama von 2 Kiga-Kindern geht immer nur nachmittags arbeiten, auch am WE.
Sie holt die Kinder um 12:30 ab, bringt sie fluchtartig zur Oma und muss um 13:00 schon auf Arbeit sein, sprich, Kinder sehen Mama erst nach 17 Uhr.
Jetzt ist der Mama das aber alles zuviel bzw. zu wenig Zeit für die Kinder, sie merkt, sie verpasst soviel usw usw...
Ist es dann ok, wenn sie kündigt ohne was neues zu haben?
Schließlich will sie ja arbeiten, aber halt andere Zeiten, vormittags zB.
Wie seht ihr das?
Meinst du jetzt, ob es für das Arbeitsamt o.k.ist? Kommt drauf an, wenn sie nachweist (oder einfach sagt), dass sie für nachmittags keine Kinderbetreuung (mehr) hat, ist das o.k.! LG Lucy
Sie würde sich nicht arbeitslos melden, sondern sofort was neues suchen.
kommt darauf an wie sie finanziell abgesichert ist, grundsätzlich kann ich verstehen, das ihr die arbeitszeiten nicht passen....
und wenn sie sie 2 Vormittage zu Hause bei sich läßt?
wenn es finanziell passt und sie durch diese entscheidung nicht zum sozialfall wird, warum nicht
Ich würde erst suchen und wenn ich was habe kann ich kündigen, hängt natürlich von der Kündigungsfrist ab, und ob sie das Geld dringend braucht...? Ist sie nicht darauf angewiesen wäre mir die Zeit mit den Kids wichtiger.
ich finds in ordnung insofern sie nicht sofort zum amt rennt und sich ihr leben vom steuerzahler finanzieren lässt. ist ja auch ganz klar, dass eine mama ihre kinder sehen will. ich würde nicht anders handeln. vielleicht hilft ja auch erstmal ein halbzeit-aushilfsjob über die runden zu kommen...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?