Lovie
Gestern kam es in der kita zu einer Verwechslung der magic Cups. Ich nahm versehentlich den (natürlich benutzen) Becher eines anderen Kindes mit, die Mutter des anderen unseren. (Sind die gleichen. Nur Beschriftung war logischerweise unterschiedlich). Hab es nachmittags bemerkt und direkt eine whats APP geschrieben. Wir vereinbarten einen rücktausch heute. Ich brachte deren Becher selbstverständlich gespült mit in die kita, unseren fand ich Mitsamt Inhalt von gestern und schmutzig (benutzt eben) in unserem Fach. Klar, ist nur eine Kleinigkeit und mir tut das nicht weh den zu spülen... ABER ich finde das geringschätzig, respektlos, irgendwie. Ich merk halt dass es mich stört, ärgert. Zu recht? Was meint ihr?
Ich finde das eklig und würde selbst Kleidung nicht ungewaschen zurückgeben. Aber... letztlich ist es kein Drama, man kann den Becher reinigen und ich würde nichts machen außer denken "die Frau hat offenbar keinen Anstand",
Machen im Sinne von ansprechen werde ich das bestimmt nicht, ist mir nicht wert.
Mir wäre das egal, Hauptsache der eigene Becher ist wieder da... ich persönlich würde den fremden Becher allerdings auch sauber zurück geben. Aber nur weil ich es so mache, kann ich es nicht von anderen erwarten oder verlangen...
Ich würde den sauberen Becher sowieso nochmal säubern
Ja, ich auch... Aber es geht mir ums Prinzip. Finde das einfach eklig.
Sie vielleicht nicht, da kann man nichts machen.
Ich finde es eklig, einen Slip zwei Tage lang zu tragen, andere drehen ihn um.
Jetzt ist mir mein Twix im Hals stecken geblieben!
Ich klick keine Beiträge in diesem Thread mehr an!
wer in Verbindung mit Twix JETZT kein Kopfkino hat
War es jetzt das rechte oder linke Twix?
Hach das waren noch Zeiten als es Raider gab...
Nix verstehen!
Belass es lieber dabei
Schön ist es wirklich nicht. Aber auch nichts, worüber man sich ärgern muss. Wäre für mich auch selbstverständlich, den ausgewaschen zurück zu geben. Für andere offensichtlich leider nicht.
Verwechselte Klamotten würde ich aber tatsächlich lieber selber waschen. Da bin ich eigen, was den Geruch angeht deswegen würde ich sie zu hause vermutlich eh selber nochmal waschen.
Für mich selbstverständlich, dass man den sauber zurück gibt. Aber ich hätte meinen sowieso nochmal gereinigt. Wir hatten das mal mit ner Brotdose an einem Freitag. Die fremde Dose hab ich naturlich sauber gemacht. Ich hingegen habe unsere mit Freitagsfrühstücksresten zurück bekommen. Das fand ich wirklich irgendwie unmöglich. Tomate im Hochsommer ein komplettes Wochenende. Wir haben gestern einer Kitafreundin die zweite Matschhose unserer Tochter ausgeliehen. Dass wir die nicht sauber zurück bekommen haben, fand ich okay. Sie wareh nicht sauber und ich weiß, dass die Eltern sehr viel arbeiten und wenig Zeit haben.
Wer weiß warum und weshalb. Evtl hatten die den eh im Rucksack oder Auto gelassen Und dann fiel es heute mogen gerade noch so ein. Oder sonstwas. IMO denke ich mal, der Mutter dürfte es selbst jetzt auch wo peinlich sein. Gerade wenn Du ihren gewaschen zurückgegeben hast. Warum da also jetzt so einen Sch... drum machen? Teil denken, vergessen und sich wichtigerem zu wenden.
Evtl hat sie es ja gestern gleich gemerkt und dann sofort bei euch ins Fach gestellt...
Nee. Bin sicher er war bei ihr zu Hause. Ich hatte ein Foto geschickt und eines zurück bekommen. Nunja immerhin bin ich nicht die einzige die das komisch findet.
Ja, das ist eine Möglichkeit und dann wird der Frau Unrecht getan
Vielleicht ist sie ja auch ins Grübeln gekommen, als sie den abgewaschenen Becher von dir erhalten hat ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige