Mitglied inaktiv
habe mich heute wieder voll als waldorffremdling geoutet.
beim arbeiten (und pflasterverteilen) sah ich nämlich giftige beerensträucher und viele bäume/sträucher, die unzählige stachelige blätter haben.
ich machte den fehler und fragte nach, ob das auch für die u3 kinder so gut wäre.
antwort: ja, kinder müßen lernen, daß auch in der natur nicht alles gut ist
wie sieht das bei euch aus?
entweder ich bin zu empfindlich oder es liegt echt an waldorf
da fragte ich mich heute nämlich, warum wir privat darauf achten, möglichst keine giftpflanzen hinzustellen
Geht so... Sträucher, Äste, hohe Hügel, wo mein Zwerg schpn öfters mit Freude auf dem Hosenboden runtergerutscht ist und sich dann an einem Ast/Zweig den Hals oder das Gesicht angekratzt hat (hätte auch ins Auge gehen können)...
Aber Giftpflanzen... hoffe ich doch nicht, muß ich mal drauf achten... denn soooo dolle gucken die Erzieherinnen auch nicht, besonders, wenn die Kinder hinter dem Hügel spielen, dann sieht man sie nämlich nicht ... ist mir leider schon öfters aufgefallen, als ich den Zwerg angeholt habe und er dann noch ne ganze Weile "verschwunden" war...
die giftigen beeren stehen neben den eßbaren beeren
mhm
Also bei uns sind keine Giftigenpflanzen und Sträucher mit Dornen alles sehr Kindergerecht wie es sein sollte meiner Meinung nach die Kita von meinem Sohn ist direkt neben einem großem Park und Wald ist auch nur 5 min weg aber auf dem Hof ist es für groß und klein schön und meiner Meinung nach darf es auch nicht sein das da giftige pflanzen sind
Also da wäreich jetzt auch empfindlich.
Ich bin ja sonst nicht so aber wie sch´nell kann da ein Kind mal die falschen Beeren erwischen.
Bei uns auf dem KiGa Gelände gibt es garkeine Beeren.
LG, Sun
Keine giftigen Beeren. Unser KiGa zieht Kartoffeln, Möhren, Radischen und noch irgendetwas selbst. Genauso wie wir vor kurzem erst eine Matschanlage und zwei Hochbeete gebaut und eine Kräuterspirale angelegt haben, dann noch einen Niedrigseilparcour und später kommt noch eine sog. Vogelnestschaukel dazu *freu* Achja einen Kriechtunnel haben wir auch, Sandkiste, Schaukel und Klettergerüst mit Rutsche. Und zwei kleine Fußballtore *ggg* Also bei uns sind sie sehr auf Körperwahrnehmung bedacht, da dort auch viele Kinder sind, welche Störungen der Wahrnehmung haben. Das Anpflanzen soll den Kindern zeigen, wie soetwas wächst und die Kräuter sind zum kochen und schnuppern/schmecken da :) Sollte sich irgendwann nochmals ein Kind ankündigen, dann geht es zu 100% wieder dort in den KiGa *gggg*
also bei und bauen die kinder alles an was gegessen werden kann. (Kartoffeln, Kohlrabi, Gurken, usw.) das ernten sie dann und machen salat und blumen die sind zum verschönern der gruppenräume aber giftige beeren gibts hier nicht
Giftige Beeren haben im kindergarten nichts zu suchen!!!
also jetzt bleibts mal locker...gg gehört doch zum Erwachsen werden dazu....... gescheit: nein Giftpflanzen haben im Kindergarten NICHTS zu suchen. Ausser es ist ständig eine Aufsicht hinter den Kindern her....was ich nicht glaube.
ist Waldorf immer privat oder auch von der Gemeinde/Stadt?
hier privat
habe jetzt auch nicht gefragt, was das für beerenpflanzen sind. da kam nur "nicht essen, die sind giftig"
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??