Selin98
Helllooo, Mein Sohn ist ja jetzt etwas über 2,5 Jahre alt. Bis er 2 war hatten ein riesen Problem mit dem Schaukeln. Jetzt kann er von allein ohne geschaukelt zu werden aber mit Begleitung. Also bin ich oder mein Mann jedes mal neben ihm bis er einschläft. Langsam würd ich ihn aber gerne daran gewöhnen komplett alleine einzuschlafen. Ich weiß nur nicht wie ich das machen soll. Habt ihr da Tipps? Oder liegt ihr auch immer neben euren Kids bis sie einschlafen?
Wir schlafen im Familienbett
Bei uns ist es umgekehrt. Bis ca. 1 Jahr ist unsere Tochter alleine eingeschlafen. Seitdem nicht mehr. Sie ist jetzt auch 2,5. Jetzt möchte sie dass wir beide, also Mama und Papa, bei ihr sind bis sie eingeschlafen ist. Sie liegt in ihrem Bett und wir daneben in unserem. Ich finde es okay so. Normalerweise dauert es nicht lange bis sie schläft. Nur an Tagen an denen sie Mittagsschlaf gemacht hat kann es sich ziemlich lange (bis zu 2 Std.) ziehen. Das sind aber Ausnahmen. Wir ändern das auch nicht, irgendwann kommt bestimmt eine neue Phase :-)
Ja mich hätte es auch nicht gestört, aber in weniger als 3 Monaten bekommen wir unseren Nachwuchs zu und ich stell mir das ganz schwierig vor, wenn der kleine da 1 Stunde braucht zum einschlafen und das Baby plötzlich weint, weil es gestillt werden will. Mein Mann ist auch nicht immer daheim..
Ja mich hätte es auch nicht gestört, aber in weniger als 3 Monaten bekommen wir unseren Nachwuchs zu und ich stell mir das ganz schwierig vor, wenn der kleine da 1 Stunde braucht zum einschlafen und das Baby plötzlich weint, weil es gestillt werden will. Mein Mann ist auch nicht immer daheim..
Wir begleiten unsere Kinder seit Jahren in den Schlaf, uns stört das allerdings auch nicht.
Bei Kind 1 fing es etwa mit 6 Jahren an, dass kein Körperkontakt mehr nötig war und wir "nur noch" eine Geschichte vorgelesen haben und dann raus gehen konnten, auch wenn er noch wach war. So ist es nun mit bald 10 Jahren immer noch.
Kind 2 ist nun 7 Jahre alt und braucht immer noch ganz viel kuscheln zum einschlafen, so dass sich einer zu ihr ins Bett legt und dann eben gekuschelt wird, bis sie eingeschlafen ist. Hin und wieder können wir auch raus gehen, wenn sie noch wach ist, allerdings trifft das auf wenig Begeisterung, so dass wir in der Regel warten, bis sie schläft.
Mit 2 Jahren lagen die Kinder noch beide im Familienbett zum Einschlafen oder sie sind bei uns auf der Couch eingeschlafen.
Von Anfang an allein abends ins Bett gelegt Wenn du das deinen so angewöhnt hast, wird das wahrscheinlich schwer raus zu bekommen
Alle meine Kinder haben seit Geburt an in deren eigenen Betten zu schlafen. Deswegen wollen und können sie nicht mit mir in meinem Bett schlafen. Unser Ritual : Nachdem abendessen werden sie bettfertig gemacht, danach dürfen sie ne halbe Stunde spielen und dann wird aufgeräumt danach schauen wir alle gemeinsam noch ein Buch an oder kuscheln. Um 19 Uhr ins bett, wird ein Küsschen gegeben und gute Nacht gesagt. Meine große ist 2 und meine kleine 9 Monate und die kleine wird mitgezogen d. h. Sie macht das ganze mit und bei ihr ist es mir wichtig das ich sie wach ins Bett lege damit sie von selber einschläft.
Mein Sohn ist gerade 2 geworden. Er schläft in seinem Zimmer und wir bleiben bei ihm, bis er eingeschlafen ist. Er ist ein recht guter Schläfer, sodass man meist nach 15/20 Minuten wieder raus ist. Ab und zu habe ich es probiert schon Mal raus zu gehen, wenn er noch etwas wach ist. Das typische "Mama ist nebenan, wenn was ist, Ruf mich und dann komme ich zu dir". Mal hat es geklappt, Mal nicht. Vor 7 Wochen kam das Geschwisterkind auf die Welt. Der Papa ist abends zum Glück immer da und wir wechseln uns ab, den Großen ins Bett zu bringen. Ich möchte da aktuell keinen Druck machen, dass er alleine einschlafen soll. Zum einen stört mich die Begleitung nicht, zum anderen hat er gerade genug Veränderungen zu verdauen.
Deshalb möchte ich früher an die Sache ran. Bis die kleine kommt dauert es noch weniger als 3 Monate und langsam will ich mich darauf vorbereiten. Jedesmal wenn ich Versuche aus dem Zimmer zu gehen ist er innerhalb von Sekunden aus dem Bett
Macht dein Sohn noch einen Mittagsschlaf bei dir zu Hause? Ich fand es immer an einfachsten Veränderungen beim schlafen mit dem Mittagsschlaf zu üben. Da war ich immer etwas entspannter, als abends. Wenn du meinst, etwas ändern zu müssen, geht wahrscheinlich nur liebevolle Konsequenz. Also, immer wieder rein gehen, ins Bett legen und erklären, dass du nebenan bist, es nun aber Schlafenszeit für ihn ist. Vielleicht gehst du aktuell auch zu früh raus? Du könntest warten, bis er richtig schläfrig ist, aber noch mitbekommt, dass du gehst und dann gehst du mit der Zeit immer etwas früher raus, sollte es klappen?
Mittagsschlaf wird bei uns jetzt vermieden, weil er sonst am Abend nicht zur Ruhe kommt. Selbst wenn es dann 22 Uhr ist, ist er noch topfit und will nicht schlafen ich hab immer gewartet bis er schläfrig geworden ist, aber wircklich keine Chance er steht trotzdem immer auf. Ich werde da jetzt aber mal mehr rangehen und versuchen jeden Tag ihn wieder ins Bett zu legen, wenn es nicht klappt, dann ist es halt so Mal schauen, ich hoffe es klappt.
Ich liege neben meinem Kind - so lange es das Kind sich wünscht. Habe ich Jahre lang so gemacht.
Ich habe meinen Sohn viele Jahre in den Schlaf begleitet und nie ist er danach aufgestanden oder war unglücklich. Oft wollte er, dass ich gleich noch mal nach ihm gucken komme und fast immer hat er dann schon geschlummert. Wir haben den Tag jeden Abend mit Bilderbüchern und später mit Vorlesen beendet. Ein Baby hätte ich in dieses Abendritual einfach integriert.
Unser Sohn ist Anfang des Monats ein Jahr alt geworden. Wir machen die Rollos runter, sein weißes rauschen und einmal die Spieluhr an. Dabei bekommt er im Bett noch eine Flasche. Anschließend wird noch ein paar Minuten gekuschelt und dann gehe ich raus. Er kugelt dann noch ein paar mal umher oder brabbelt vielleicht ein bisschen. Nach ein paar Minuten schläft er dann selbst ein. Ein Traum! Denn: die Situation noch vor einem monat:
Gleiches ritual, aber ich muss drin bleiben bis er schläft, was manchmal 1,5h dauert.
Als mein Mann irgendwann auch mal so lange drin war ist er kurz raus, weil er keinen bock mehr hatte und war kurz auf Klo um sich abzuregen. Er sitzt kaum auf der klobrille, da sieht er auf dem Babyphone wie das Kind sich einfach hinlegt und schläft seitdem gehen wir nach dem kuscheln immer raus und er schläft alleine ein. Wenn er weint, dann gehen wir natürlich wieder rein und es wird nochmal gekuschelt, kommt aber selten vor.
Ich muss dazu sagen, unser Sohn hat ein 1,20x2m Bodenbett mit umrandung, damit er nicht rausklettern kann. D.h. er hat nachts genügend Platz, um sich auch mal zu drehen und wir können uns bequem zu ihm reinlegen und vor dem Schlafen kuscheln. Für uns die perfekte Lösung seit er vor 2-3 Monaten aus dem Ehebett ausgezogen ist.
Also ich habe 3 Kinder , 4 Jahre , anderthalb Jahre und 5 Wochen alt . Wenn mein Mann nicht da ist bringe ich die großen im (Familien ) bett ins Bett und Baby wird dabei gestillt , schläft oder ja klar , manchmal schreit er auch und dann klappt es nicht. man muss sich von dem Gedanken lösen dass das nicht geht sie gemeinsam ins Bett zu bringen , genauso wie man sich von dem Gedanken lösen muss dass es immer klappen muss. Manchmal geht es halt nicht oder nicht sofort. ist dann halt so. Bei uns klappt es meistens obwohl es natürlich unruhig und wuselig ist mit 3 Kleinen Kindern im Bett .
Sag Mal... Wie groß ist denn euer Bett?
140x200
Wir schlafen im Familienbetrieb, der kleine mit 2 und die große mit 5 schlafen auch nicht allein ein. Ich oder mein Mann bleiben bis beide schlafen. Als der kleine geboren wurde hab ich ihn immer gestillt bevor die große ins Bett ist und der Papa hatte ihn oder er war mit im Zimmer.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind