Mitglied inaktiv
Also was nehmt ihr an Zusätzen ins Wasser, welche Lappen benutzt ihr und wie geht ihr genau vor? Lg Monique
ach putzt man die
Hallo, ich nehme erst immer heißes Wasser mit Spülmittel drinnen und danach dann Sidolin. Zum Schluss dann Zeitungspapier und alles ist blank. LG Loeni
lass die von meinem Mann putzen
einen eimer wasser mit essigreiniger für die glasflächen, 1 eimer mit neutralreiniger (general o. ä.) für die rahmen. die werden mit einem schwammtuch abgewaschen, mit trockenem lappen nachgewischt. die fenster mit wischer und essigwasser eingerieben, dann abgezogen, die streifen mit trockenem tuch weggeputzt. auf diese weise habe ich letzte woche 2 doppelfenster, 2 balkontüren und 7 einzelfenster in knapp 1 stunde geputzt. claudia
Ich hab ein super Fensterputztuch! Einfach klares, warmes Wasser, Tuch rein, bißchen auswinden, Fenster putzen (links nach rechts, oben nach unten, man muß nicht aufpassen, wegen quer usw.), dann Tuch wieder ins Wasser, nebelfeucht auswringen, nochmal drüber - fertisch
eimer mit warmen wasser, ein Schuß Spüli und nen Schuß Essig, dann mit dme Fensterleder erst sauber gewaschen und dann mit dem Microfasertuch trocken gewischt. Aber es macht den Eindruck als seien da noch Fussel von dem Tuch an der Scheibe...Obs streifenfrei ist sehe ich ja erst beim nächsten Sonnenschein. Wie wischt ihr denn, in kreisen doer einfach von link nach rechts oder wie??? Mit dem ABzieher kam ich nicht so zurecht.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M