Elternforum Rund ums Baby

Wie mit der Situation besser umgehen?

Wie mit der Situation besser umgehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, wie würdet ihr mit der Situation umgehen, wenn man weis, dass man vom Partner nicht mehr geliebt wird, sondern alles nur noch Routine ist, das gemeinsame Zusammenleben nur der Kinder wegen? Mit den Kindern ist alles super, super lieber Papa, beschäftigt sich viel mit den Kids und die Kids lieben ihn. Nach einer Trennung aber würde der Kontakt immer mehr nachlassen und die KInder würden darunter sehr leiden da sie ihren Papa nur noch selten sehen. Es gibt in der Beziehung kaum Streit, schon gar nicht vor den Kindern, man hat sich nichts mehr zu sagen und wenn dann ist man prinzipiell anderer Meinung, in allen Punkten. Man bleibt aber trotzdem beim Partner, eben weil man sich entschieden hat mit ihm 2 Kinder zu haben und steckt immer zurück. Wie kann man aber damit vor sich selber besser klar kommen ohne dabei kaputt zu gehen denn die Mama wird ja noch viel mehr gebraucht von den Kindern? Vielleicht mit dem Bild vor Augen dass man in 15 oder 20 Jahren sich immer noch neu verlieben kann, wenn die Kinder groß genug sind um sowas zu verstehen. Hm schwierige Situation. Wie ist das mit den alleinerziehenden Mama´s hier, es scheint einige zu geben, was war für euch DER entscheidende Moment sich doch zu trennen und somit dem Kind nicht mehr Mama UND Papa bieten zu können? Ok für mich wäre so ein Punkt wenn er sich auch nicht um die Kids kümmert oder der Papa von sich aus geht. In dem Fall hier würde er aber von sich aus nicht gehen, nur wenn er vor die Tür gesetzt werden würde, dann würde er sich aber gar nicht mehr sehen lassen, auch nicht bei den Kids. Eure Meinung dazu? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube man kann einige Zeit der Kinder wegen zurück stecken, auf Liebe, gefühle, etc verzichten. Einige können das für mehrere Jahre. Aber dennoch denke ich das man das kaum 15 bis 20 Jahre kann! Hm.....jeder ist ein anderer Typ, ich bin leider in meiner Vergangeheit zu entschlussfreudig gewesen und habe viel zu schnell den Mann samt kind verlassen. ABER dennoch wirst du irgendwann Deinen Punkt finden und wirst ihn eh verlassen und dann schaffst du das mit deinen Kindern auch! Ganz sicher! Aber es wird ein holperiger weg. Ich bin aber der Meinung ein weng der sich aber lohnt, denn irgendwann hat man vielleicht wieder eine neue liebe und auch die kids werden von der glücklich verliebten mama profitieren, ABER einfach wird es von dem Punkt nie mehr werden. Denn man muss viel mehr für das recht der Kinder kämpfen vielleicht doch mehr vom Vater zu haben, ihnen viele Erklärungen geben, viele Tränen trocknen und und und. MIR ist es das wert das ich heute glücklich mit meinem neuen Lebenspartner zusammen bin, auch wenn meine Tochter oft noch ne Träne verdriest wegen ihres blöden Vaters!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er siene kinder so liebt wiees dargestellt ist, so wird er sie auch nach einer trennung sehen wollen. ansonsten ist er nicht der papi wie beschrieben. wann der punkt für mich da war: als ich sagte, wie einsam ich mich fühle und er gelacht hat. ich liebe meine kinder aber ich habe auch nur das eine leben. und ich möchte nicht, dass meine kinder mit 20 fesstellen, dass ihnen 15 jahre von den eltern ein schauspiel augeführt wurde. und kinder spüren mehr als erwachsene glauben. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher weißt du denn, dass du nicht mehr geliebt wirst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Generell finde ich das Thema Beziehungsprobleme und Kinder gemeinsam haben auch sehr, sehr schwierig. Zumal die Frau sich oft in eine (vereinbarte und zur Betreuung der Kinder notwendige) finanzielle Abhängigkeit zum Mann begibt. Was mir bei Deiner Schilderung auffällt ist, dass da ein "Ich" fehlt. Du schreibst immer "man". Vielleicht ist es eine gute Sache, sich zunächst einmal wieder auf die Suche nach diesem Ich zu begeben. Was magst Du, was tut Dir gut? Und wenn Dir etwas einfällt: tu es. Spann Deinen Mann mit ein und tu etwas, was Dich fühlen läßt, dass Du lebst und Freude empfindest. Dann kannst Du vielleicht auch mal wieder durchatmen und ganz anders mit Deinem Mann sprechen. Finde heraus, was Du willst. Wann ist es passiert, dass Eure Liebe zum routinierten Nebeneinander wurde? Woran lag es? Soweit so gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du genau, daß er dich nicht mehr liebt, oder glaubst du das nur? Habt ihr mal darüber gesprochen? Hast du mal versucht, dieses nebeneinander zu beenden und es wieder zu einem miteinander werden zu lassen? Bevor ich aufgeben würde, würde ich erstmal versuchen, ob die Beziehung nicht zu retten ist. Eheberatung etc. - denn in jeder Beziehung (die länger dauert) gibt es Phasen, wo man nicht nur miteinander ist sondern auch viel nebeneinander. Daran muß man arbeiten. Wenn du aber weißt, daß er dich nicht mehr liebt, dann wirst du dich über kurz oder lang trennen müssen, da du das nicht 15 bis 20 Jahre aushalten wirst. Außerrdem - willst du 15 Jahre auch deine Bedürfnisse verzichten??? Auch du hast ein Recht geliebt zu werden - auch wenn du Kinder hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in letzter Zeit oft versucht mit ihm darüber zu reden aber wenn ich ihn frage ob mehr in mir mehr sieht als die Mutter seiner Kinder sagt er nichts. Ich bin momentan gesundheitlich angeschlagen aber wenn ich mit ihm darüber reden will ist er nur genervt und meint in hätte keine anderen Probleme und solle mir mal wieder ne Aufgabe suchen. Ich hätte mich total verändert seit ich daheim bin (Elternzeit) und zu viel Langeweile, würde deshalb über alles nachdenken und Probleme suchen wo keine sind, auch bei uns. In den letzten Monaten ist das immer schlimmer geworden, er mag nichts mit mir allein unternehmen und hat immer ne Ausrede, von wegen die Kinder und so. Die wären aber bei der Oma in den besten Händen. Eheberatung ist für ihn nur blabla, da würde er nie hingehen, hat er schon gesagt. Ich kann mich auch nicht erinnern wann er das letzte Mal was gesagt hat von wegen lieb haben oder so. Er macht sein Ding und ich meines. Er hat nie direkt gesagt dass er mich nicht mehr liebt, es aber auch nicht dementiert wenn ich ihn danach gefragt habe. Er ist einfach nicht für mich da wenn ich ihn brauche, selbst wenn ich ihn darum bitte mich in den Arm zu nehmen. Das ist für mich Beweis genug dass er nur routinemäßig bei mir ist.