Mitglied inaktiv
Nebenan wohnen der Bruder meines Mannes mit seiner Frau und 2 Kindern, 5 und 4 Jahre alt. Mit den Eltern sind wir zerstritten...Sie verbieten es sogar unsere Kinder miteinander spielen zu lassen. Unser Sohn ist 13 Monate alt. Nun hat es sich ergeben, daß die Kinder doch im Garten miteinander gespielt haben. Der Bruder meines Mannes ist nicht ganz so schlimm wie seine Frau....er hat zu dem Zeitpunkt auf die Kinder "aufgepasst". Eigentlich kann von aufpassen nicht die Rede sein. Er ist total unkonsequent mit seinen Kindern und dementsprechend verhalten sich diese auch.... Nun hat der 4 jährige Rabauke den Eimer mit der Kreide ständig aggressiv durch die Gegend geschmissen. Immerhin ist das nicht so schlimm wie seine gelegentlichen Attacken mit dem Golfschläger auf das Auto der Mieter..... Am Abend nachdem unser Kleiner mit den Kindern im Garten gespielt hat fing er plötzlich an Gegenstände durch die Wohnung zu schleudern. Hat er vorher nicht gemacht. Also hat er sich anscheinend diese schlechte Angewohnheit von seinem 4 jährigen Cousin abgeguckt. Na super! Wie mache ich denn nun meinem 13 Monate alten Sohn klar, daß er nicht das nachmachen darf, was sein verzogener Cousin ihm vormacht? Oder muß ich dazu erstmal meinen Neffen erziehen, bzw. ihm klarmachen, daß einige Sachen einfach verboten sind? Mit seinen Eltern kann man nicht reden. Die sagen dann nur "unsere Kinder sind halt TEMPERAMENTVOLL" und "warum kauft sich der Mieter ein neues Auto wenn Kinder im Haus sind"... Also, wie gehe ich mit der Situation um? LG, erdnuß
Mach Deinem Sohn immer wieder klar, das man nicht mit Sachen rumschmeißt.. Was andere machen ist nicht Dein Bier. Mein Sohn (ok er ist etwas älter aber wir haben ihn von Anfang an dazu erzogen), weiß dass man nicht haut, nichts rumschmeißt usw... sieht er es bei anderen Kindern sagt er "Mama, der X hat das und das gemacht, das darf man gar nicht oder?" So muss es sein, und es ist nicht Deine Aufgabe andere Kinder zu erziehen.. Da hast du eh keine Chance.
Unter solchen Umständen wäre die Erziehung anderer Kinder nicht mein Thema sondern wie ich was ändern kann und wenn nicht wo ich hinziehe... so lernen die KInder noch ganz andere Sachen als was rumzuschmeißen... was die Erwachsenen vorleben ist ja wohl kaum zu toppen.
Hallo, das wird noch öfter vorkommen. Wenn Dein Sohn erstmal im KiGa oder in der Schule ist, dann wird er mit vielen verschiedenen Kindern zusammenkommen, die nicht immer die tollsten Sachen vormachen. Und dann sollte er wissen, daß er auf Eure Regeln zu hören hat. Ich würde konsequent sein und Deinem Sohn die Dinge wegnehmen, die er wirft. An den anderen Kindern rumzuerziehen wird nichts bringen, da die Eltern es ja nicht mal für wichtig halten und Dir dann noch eher in den Rücken fallen. LG Birga
Also erziehen kannst Du nur deinen eigenen Sohn. Und in die Erziehung deines Schwagers / deiner Schwägerin kannst Du dich eigentlich nicht einmischen - gerade weil ihr verstritten seid würden sie das als Einmischen und nicht als wohlgemeinten Ratschlag auffassen. Also "erziehe" deinen Sohn. Sag ihm klipp und kar, daß ihr das nicht wollt, daß er Dinge umher wirft (weil diese kaputt gehen bzw. man anderen weh tun kann). Gerade in dem Alter von 13 Monaten hilft oft ein konsequentes NEIN und den Gegenstand ggf. wegnehmen. LG Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?