Elternforum Rund ums Baby

Wie lange kommt ihr mit Weichspüler aus?

Anzeige kindersitze von thule
Wie lange kommt ihr mit Weichspüler aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe ein merkwürdiges Anliegen. Wieviele Personen gibts bei euch?Wie oft pro Woche wascht ihr und wie lange hält da eine Flasche Weichspüler? Ich meine die normalen Grössen Lenor,Venel oder so (kein Wäscheparfum),nicht die grossen. Stein des Anstosses war eine Unterhaltung mit meiner Freundin.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nutze keinen Weichspüler und bin auch gerade ratlos: wofür braucht man den überhaupt...?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

habe ich vor 25 Jahren zuletzt genutzt......aber auch da nur sehr, sehr selten. War zu einer Zeit, als ich im Salon waschen musste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Also beispielsweise bei meinen Eltern ist das Wasser so dermaßen kalkhaltig,dass alle Handtücher ansonsten wie ein Brett aus der Wäsche kommen. Hier bei uns ist das Wasser super,ich nutze ihn einfach damit die Wäsche gut riecht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann super Essig als Weichspühler-Ersatz benutzen.....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib den Weichspüler deiner Wahl mal in die App Code Check ein. Da werden die Inhaltsstoffe angezeigt und erläutert. Ich weiß nicht, wie man sowas seinen Kindern antun kann...damit es künstlich (besser) riecht/duftet?! Musst du was übertünchen?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch hartes Wasser, aber ich finde Handtücher, die wie ein Brett sind, tatsächlich viel angenehmer zum abtrocknen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich mag auch viel lieber harte Handtücher....


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2-3maschienen in der Woche. Ich nehme ihn nicht immer. Hält ca. 4-5 Wochen.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind je nachdem zwischen 2-4 Personen. Unsere Flasche Weichspüler ist schon mehrere Jahre alt und vermutlich noch 3/4 voll. VG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Mir geht es da wie Julia und Christopher hier steht auch schon bestimmt 2 AJhre eine angebrochene Flasche. Ich nutze keinen mehr.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze keinen Weichspüler und möchte auch generell abraten. Wer wirklich hartes Wasser hat, der kann etwas Essig zugeben. Mensch und Umwelt danken für den Verzicht.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke für den Beitrag!!! Ich finde es auch erschreckend, wie viele Leute alles glauben und kaufen, was die Werbung propagiert ohne selbst wenigstens einmal zu hinterfragen, was darin ist und was das so mit Mensch und Umwelt anstellt.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Weichspüler nur für Sofadecken/ Kissen oder eventuell mal für eine Strickjacke/ Wolljacke. Die letzte Flasche habe ich weggeworfen, weil sie vertrocknet war und sich richtig eine komische Masse oben abgesetzt hatte. Handtücher mache ich immer in den Trockner. Also wenn überhaupt, dann kaufe ich eine Flasche im Jahr (1L).


NinchenGoesBaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 Personen, 2-3 Maschinen pro Woche a 7 Kilo, eine Flasche hält.. ich glaube, 2 Wochen? Jetzt, wo ich den Konsum anderer hier sehe, sollte ich unseren Verbrauch dahingehend doch mal hinterfragen


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch sehr hartes Wasser, aber Weichspüler benutze ich trotzdem nicht. Mich stört das eher, wenn die Wäsche zu stark "duftet". Handtücher kommen bei mir in den Trockner - allerdings nur die, sonst nichts.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie in meinem Leben Weichspüler benutzt.


Lori

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze keinen Weichspüler! Erstens ist er unheimlich schädlich für die Umwelt, den Menschen und die Kleidung und zweitens ist dieses schmierige und künstlich weiche Gefühl und der überparfümierte Duft der Kleidung für mich unheimlich eklig. Zu jeder Wäsche gebe ich einen Schuss Essigessenz ins Weichspülerfach. Die Wäsche ist angenehm weich und der Geruch des Essigs überträgt sich auch nicht auf die Kleidung. Außerdem entkalkt und desinfiziert man die Maschine so mit jeder Wäsche. Ohne Chemie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstens steht in meinem Thread nirgendwo ob ich Weichspüler jeden Tag,oder einmal im Jahr benutze. Zweitens ist das wohl mal wieder die falsche Frage für dieses Forum. Ich kenne privat niemanden,der keinen Weichspüler benutzt. Und mein Bekanntenkreis erstreckt sich von Grundschullehrern,über einige Sozialpädagoginnen bis hin zur Hausfrau. Aber hier im Forum benutzen natürlich aaaaalllee keinen Weichspüler,na klar;-) Komisch dass mir am Regal immer ganz viele Menschen begegnen,ganz normale;-) Wie auch immer,die Frage bezieht sich logischerweise auf alle,die Weichspüler benutzen. Ich muss was übertünchen?Haha,ich benutze nicht mal Parfum,DAS wäre für mich eher übertünchen,als wenn meine Bettwäsche schön riecht. Wie man darauf kommt,da sollte man eher mal drüber nachdenken.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lustig: ICH kenne Niemanden, der Weichspüler benutzt....


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, warum sollte ich in einem anonymen forum lügen?? Damit irgendwelche fremden Menschen nichts falsches über meine anonyme Netz-Identität denken? Schräg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

ich persönlich finde Weichspüler genauso unnötig wie Fußpilz.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich auch nicht. Alle die ich kenne nutzen keinen Weichspüler. Wir auch nicht .


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nutze nie Weichspüler, ich kann aber nicht sagen, was meine Freunde und Verwandten in diese Richtung tun. Für gewöhnlich bin ich bei denen nicht in der Waschküche bzw. gucke dann nicht, was für Mittel für ihre Wäschepflege sie benutzen.


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich brauche ca. 1 Flasche in 2 Jahren. Ich nehme nur ganz wenig für die Arbeitssachen meines Mannes, da sie sonst auch nach dem Waschen noch sehr ölig riechen. Den Rest wasche ich mit Waschei und Essig oder Zitronensäure. Gruß


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah, wir haben auch sehr kalkhaltiges Wasser! Deshalb kommen Handtücher bei uns in den Trockner, alles andere ist aber auch mit herkömmlichem Waschmittel, ohne Weichspüler oder Trockner, angenehm tragbar.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Erwachsene, Kind 1 ist 3 und Kind 2 ist knapp 8 Wochen. Da mein Mann sehr empfindliche Haut hat nehm ich seit Jahren immer den gleichen Weichspüler (auch vom Geruch her) und das gleiche Waschmittel. Pro Maschine 1/4 Verschlusskappe. Bei uns gilt: Alles in Maßen statt in Massen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

hmh , manchmal muss ich jeden tag, dann mal wieder aller 4 tage waschen. hier gibt es kein schema. auch beim weichspüler weiss ich keinen verbrauch, wenn er alle ist wird eben neuer gekauft ich glaube es ist auch kein streitgespräch wert, ob man ihn nutzt oder nicht


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe etwas Essigessenz ins Weichspülerfach da wir sehr hartes Wasser haben. Weichspüler benutze ich gar nie. Handtücher macht der Trockner weich. Und so extrem riechende Wäsche finde ich sowieso grausam.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nutzen keinen. Ein Schuss Essig und alles ist super weich.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benutze, seit das Kind da ist, keinen Weichspüler mehr. Hätte schon früher damit aufgehört, mich davor aber nicht damit befasst... Jedenfalls würde ich auch davon abraten...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn du es nicht hören möchtest oder anzweifelst: auch ich benutze keinen Weichspüler. Handtücher kommen bei uns in den Trockner, danach sind sie trotz sehr kalkhaltigem Wasser für uns optimal. Ich finde Weichspüler völlig unnötig. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dass das hier einzelne nicht benutzen,zweifel ich nicht an. Es ist jedoch sehr merkwürdig dass angeblich fast alle keinen benutzen. Außerdem nervt es extrem wenn andauernd aus jedem Thema eine Öko-Debatte gemacht wird. Ich wette es gibt einige,die Weichspüler nutzen und nun hier nicht antworten,weil sie dann als "Öko-Desinteressierte" enttarnt werden und das sollte nicht sein. Ich benutze Weichspüler und muss mich hier nicht als Ökoaktivistin aufspielen. Ich akzeptiere,wenn Leute deshalb verzichten,genauso sollte andere auch meine Meinung zu dem Thema akzeptieren. Aber da wird man direkt schon wieder angegriffen,von den "ach-so-toleranten" Damen. Bevor man freundlich zur Umwelt ist,sollte man das mal bei Menschen üben;-)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn wir möchten, dass unsere Kinder auch noch ein liebenswürdiges Leben haben


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du erwartest jetzt, dass Userinnen lügen und behaupten, dass sie Weichspüler benutzen, (oder gar nicht erst schreiben) damit sich die, die es benutzen nicht schlecht fühlen müssen? Weil die sich jetzt nicht mehr trauen zu antworten?


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle nutzen Roggenmehl oder zumindest Haarseife, die Kinder räumen auf, essen keine Süßigkeiten und wurden ganz lange gestillt. Ich komm ungefähr 6 Monate damit aus, wasche ungefähr täglich. Oft benutzt ich auch Essig, mag aber den Weichsspülergeruch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Ja,auf jeden Fall!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Wäre tatsächlich schön, wenn sich alle weitreichende Gedanken machen würden Verstehe gar nicht, warum man darüber herziehen muss.....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Durch die Möglichkeiten der heutigen Zeit (Internet, Fernsehen...) kann man sich sehr schnell informieren. Klar, man muss sein Gehirn einschalten und Informationen sortieren, einordnen und bewerten. Du tust das scheinbar NICHT, das ist schade, ziehst aber eins vom Leder, wenn andere das tun und flexibel und offen bleiben... und das ja schon über einige Wochen. Ein Mensch der fest mit beiden Beinen am Boden steht, der hat das nicht nötig. Ich vermute also, du bist dir unsicher oder du verdrängst dein schlechtes Gewissen. Ninal ja auch, denn warum sonst muss man direkt scharf schießen, wenn das Gegenüber einem erklärt, dass man es selber anders macht. Ich hab euch sogar eine App genannt, da könnt ihr euren Weichspüler doch checken. Wenn ihr so leben wollt, das Leben für eure Kinder so wollt...schade drum, aber nicht zu ändern.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Roggenmehl habe ich noch nie benutzt, Haarseife auch nicht, Süßes gibt es hier sehr viel (etwas zu viel denke ich sogar) und gestillt habe ich ein bzw. zwei Jahre. Aufräumen, naja, geht so. Warum um Himmels Willen sollte man sich hier etwas ausdenken, wo eh alles ziemlich anonym ist? Schließt du von dir auf andere?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Mutti, Du bist hier die einzige (für alle nachzulesen),die hier angegriffen hat zuerst. Ich müsste was übertünchen Also hör auf hier den Moralapostel zu spielen und steh doch mal zu deinem Charakter


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waschen mit Regenwasser. Das ist so weich, da braucht es keinen Weichspüler.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze NIE Weichspüler. Das ist völlig überflüssig, belastet die Umwelt unnötig und ist Geldverschwendung.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird doch sehr viel Weichspüler verkauft. Und da hier irgendwie ein bundesdeutscher Schnitt an Menschen ist, müsste doch hier jemand Weichspüler nutzen. Ich merk mir hier auch nicht jeden User, aber gerade ich mache mir viele Gedanken zur Umwelt und Nachhaltigkeit. Und ich mach deswegen keine Kreuzfahrt


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Kreuzfahrten und Flugreisen mache ich auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze auch keinen. Mit meinen Freunden habe ich darüber noch nie geredet. Keine Ahnung wer da was benutzt. ABER ... das war ja nun nicht die Frage von Ninal. Es ist völlig uninteressant wer was eklig findet. ... Ich schlage einen neuen Beitrag vor: wer findet Weichspüler eklig.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie Essig zur Wäsche getan, würde mich aber interessieren, da unser Wasser auch extrem kalkhaltig ist. Also: Wo kommt der Essig rein und welchen nehmt ihr? Danke und LG Lola


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Normaler klarer Essig, 30 - 40 ml in das Weichspülerfach.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

In das Weichspülerfach. Ich nehme Essigessenz, so ne viertel Tasse. Riecht man nicht und die Wäsche wird weicher ohne den Film und den Geruch, den Weichspüler immer hinterlassen. Und günstiger ist es auch noch.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Anstatt Weichspüler, kannst du einfach Essig in das Weichspülerfach geben. Im Supermarkt hellen Essig,kein Essig Essenz, kaufen. Kann angeblich die Gummidichtung zerstören.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Kann ich nicht ausschließen Aber ich würde dir zu Apfelessig raten.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ja, geht. Nehme ich immer. Den nehme ich auch zum Putzen. Essigesenz habe ich hier in Italien noch nie gesehen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ca . 5 Maschinen pro Woche , hält ca. 3- 4 Wochen. Kommt drauf an wer wäscht. Mein Mann misst das genau ab , ich kipp da eher so nach Gefühl rein .


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze keinen Weichspüler. Hier sind zwei Leute gegen alle möglichen Chemikalien in Waschmitteln empfindlich, außerdem sehe ich das auch als unnötige Verschmutzung unserer Umwelt an. Mein Mann möchte weiche T-Shirts und Handtücher. Er bekommt sie, indem sie im Trockner, statt auf der Leine getrocknet werden. Ansonsten finde ich persönlich, ein Kleidungsstück oder Handtuch ist nach Lufttrocknung vielleicht hart, aber das gibt sich ja fast sofort, wenn es erst mal am Körper ist. Für Duft nehme ich manchmal natürliche Duftöle Orange, Zitrone oder Lavendel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Das ist ein super Tipp übrigens,von Orangenöl hab ich einiges gehört. Wäre zudem eine Alternative für die Hundedecken usw,falls das da angewendet werden kann.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind drei Personen und waschen ca 2-3x pro Woche. Eine Flasche Weichspüler reicht bei uns ca 4/5 Monate. Also mit 2-3 Flaschen kommen wir im Jahr gut aus. Ist aber auch beim Waschmittel so, holen immer eine großen Karton. Der reicht hier 1 - 1 1/2 Jahre.


Zickeheike

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man nicht einfach garnicht schreiben statt zu diskutieren und zu "verurteilen" Bei uns reicht eine Flasche ca 3-4 Wochen je nachdem wie viel gewaschen werden muss. LG zicke


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickeheike

Ich glaube, verurteilt hat hier niemand! Es geht doch aber darum, dass wenn man weiß, das ist nicht gesund und zudem für die Umwelt schädlich und eigentlich überflüssig ist,, dann sagt man doch was, oder? Ich treibe es mal bewusst auf die Spitze: „Ich mach den Kindern immer Rattengift zum würzen ins Essen. Wieviel macht ihr denn pro Mahlzeit rein?“. Wäre dann deine sachliche, nicht verurteilende Antwort auch: „Ich benutze gar kein Rattengift.“ oder wärst du geneigt, der Fragestellerin nahezulegen, das schädliche Verhalten einzustellen? Klar, an Weichspüler stirbt keiner, aber er ist nun mal nicht gut und das darf man dann doch auch kommunizieren! Meiner Meinung nach! Auch an dich: gib deinen bevorzugten Weichspüler mal in die App CodeCheck ein und schau selber nach, was drin ist und was die Stoffe mit sich bringen. Nur wer informiert ist, kann für sich die beste Entscheidung treffen. Und die muss nun mal jeder für sich treffen. Was ist an dieser Empfehlung „verurteilend“?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht.....ich benutze schon seit Jahren keinen Weichspüler mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nutzen keinen. Meine Grosse reagiert da sehr, sehr empfindlich drauf. Und privat kenne ich nur Leute, von der Grundschullehrerin über Sozialpädagogen bis hin zu Heilpädagogen und Hausfrauen die ebenfalls keinen Weichspüler nutzen...


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde gar keinen Weichspueler benutzen. Mal abgesehen davon, dass Weichspueler nicht gut fuer die Umwelt ist, erhoeht es auch die Brennbarkeit der damit gewaschenen Sachen. Das habe ich mal auf eienr Weichspeuler-Probe gelesen, die ich zum Testen bekommen hatte.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst mal - ich finde Dein Anliegen gar nicht merkwürdig. Wieso auch?! Also ich bin alleinstehend und wasche von daher so ca. alle 2 Wochen (habe aber auch irrsinnig viele Klamotten ;-) :-) Und Weichspüler benutze ich überhaupt nicht und habe ihn auch bislang auch nicht benutzt. Brauche ich einfach nicht, denn ich mag Handtücher gerne härter und so super weich mag ich die gar nicht. Da kann man sich dann nämlich gar nicht vernünftig abtrocknen, finde ich. Ach ja - und ich nehme seit längerer Zeit das Frosch-Waschmittel mit Aloe-Vera-Duft und zwar in Pulverform. Das ist umweltfreundlich (ein anderes will ich gar nicht mehr) und duftet auch noch gut. Und - was meint(e) die Freundin dazu und inwiefern war sie der "Stein des Anstoßes"'? (Jaaa - ich weiß, ich bin überhaupt nicht neugierig, sondern will es bloß wissen... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Kein Problem! Meine Freundin benutzt eine Flasche pro Woche mit 4 Kids und Mann,wäscht so alle 2 Tage. Ich war der Meinung dass das echt viel ist (nicht wegen der Umwelt,sondern generell).


Macana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nutze auch keinen Weichspüler, wie viele hier. Gar nicht in erster Linie wg der Umwelt (was natürlich trotzdem toll ist), sondern einfach weil ich keinen brauche. Handtücher kommen in den Trockner und der Rest geht auch Luftgetrocknet. In meinem Freundeskreis bin ich da aber eher eine Ausnahme und meine Schwiegermutter war entsetzt als sie mitbekommen hat das wir keinen nutzen.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab gerade gesehen, dass ich noch eine uralte Flasche davon rumstehen habe. Weiß gar nicht, was ich damit machen soll. Ich kenne niemanden, der mit Weichspüler wäscht, außer der Schwiegermutter, und die will sich damit sicher nicht abschleppen... Übrigens @ kaempferin: Ich find ja immer Deine Beiträge so herrlich authentisch. :-) Genauso geht es mir auch mit Weichspülerhandtüchern. Nicht mal die aus dem Trockner mag ich, hab tatsächlich auch das Gefühl, dass sie schlechter trocknen. Lustig, wie Du das schriebst...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

DU wieder :-) ;-) "Übrigens @ kaempferin: Ich find ja immer Deine Beiträge so herrlich authentisch. :-) Genauso geht es mir auch mit Weichspülerhandtüchern. Nicht mal die aus dem Trockner mag ich, hab tatsächlich auch das Gefühl, dass sie schlechter trocknen. Lustig, wie Du das schriebst..." Danke für Dein Kompliment... :-) Nun bekomme ich ja gleich einen knallroten Kopf... ;-) Aber zurück zum Thema: Ja, ich bin halt der Meinung. Hatte nämlich schon eben so SUPER weiche Handtücher (in Hotels z.B.) und damit kann man sich in der Tat nicht vernünftig abtrocknen. Da mag ich doch die härteren und "kratzigeren" Dinger viel lieber. Und mit dem Frosch-Waschmittel (Aloe Vera) riecht die Wäsche halt auch komplett ohne Weichspüler gut und angenehm - wenn auch nicht so stark wie mit Weichspüler. Aber das muss ja schließlich auch nicht sein.


Eselbo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand ohne Weichspüler wäscht Wie viel ich verbrauche, kann ich nicht wirklich sagen, da ich momentan noch bei meiner Schwiegermutter wasche. Wenn der Korb voll ist, wasche ich. Sind dann am Tag so ca 5 Maschinen, außer es ist viel empfindliches dabei, dann mehr. Bis auf die Sportkleidung wasche ich so 1x pro Woche geschätzt. Hmm wie lange wird eine normale Flasche bei mir reichen, höchstens für 8 Maschinen würde ich sagen.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Viertel Verschlusskappe pro Wäsche, nichts bei Jeans, Fleece, Funktionsklamotten. Reicht ewig, bei ca. 2 Maschinen pro Woche. Ich kenne auch nur Leute, die Weichspüler verwenden.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bei mir fast alles in den Trockner kommt ist Weichspüler unnötig. Ich habe allerdings einige Pullis, die sich nach dem Waschen elektrostatisch aufladen, da wirkt Weichspüler Wunder. Gruß Sabine