Juji
Hallo zusammen, mein Kleiner ist nun 13 Monate alt und wiegt gut 9 Kilo. Er flitzt schon seit über 2 Monaten durch die Gegend. Ob wir nun im Park sind oder auf dem Spielplatz, er läuft alleine und entdeckt die Welt. Bei Ausflügen oder in der Stadt beim Einkaufen habe ich ihn aber noch in der Trage. Er mag seit Geburt den Kinderwagen nicht, auch nicht nach vorne gerichtet. Beim Einkaufen das gleiche mit dem Einkaufswagen. 9 Kilo sind zwar nicht sehr viel, aber ich bin auch eher klein und zierlich gebaut und mein Rücken ist nicht immer begeistert von der Tragerei. Wie lange habt ihr getragen und wie macht ihr das mit eurem Rücken? Hab mich jetzt für einen Pilates Kurs angemeldet um meine Muskulatur zu stärken. Liebe Grüße
Der kleine wird bald 2 und wird bei längeren Ausflügen vom Papa in der Kraxe getragen. Ich habe auch ca. bis kurz vorm ersten Geburtstag getragen.
Ich habe lange getragen. Bei langen Ausflügen auch noch mit 2 Jahren. Der Ring Sling passte gut in die Tasche und ich musste keinen nervigen Kinderwagen mitnehmen. Rücken hatte ich nie Probleme mit, aber ich habe/mache regelmäßig Übungen für den Rücken. Vielleicht lang es daran.
Die Große habe ich 2 1/2 Jahre getragen und dann auch nur aufgrund erneuter Schwangerschaft aufgehört. Sie war aber immer recht klein und leicht und ich körperlich gut in Form mit regelmäßigem Sport. Der Kleine ist aktuell 20 Monate und wird auch noch ab und zu getragen. Er ist schon deutlich schwerer, aber auch gut zu machen. Wir besitzen gar keinen Kinderwagen oder Buggy insofern bleibt uns auch nur die Trage. Meiner Erfahrung nach verteilt sich das Gewicht in einer gut sitzenden Trage super und es lässt sich angenehm tragen. Du solltest also vielleicht nochmal schauen, ob eure Trage für euch noch passend ist. Das kann sich mit wachsendem Kind nämlich durchaus mal ändern. Ansonsten bei Spaziergängen oder ähnlichem vielleicht immer mal abwechseln mit dem Tragen. Und natürlich ergänzend den Rücken stärken mit Sport.
Ewig
Beide Kinder mochten den Kinderwagen nie und wurden daher getragen.
Irgendwann habe ich sie auf dem Rücken getragen. Manchmal mache ich das heute noch, aber dann sind es eher kurze Strecken (zb vom Wohnzimmer ins Bett, oder draußen ein paar Meter).
Kinder sind 6 & fast 9 Jahre alt.
4 Monate und später dann beim Wandern in der kraxe.
Meine Zwillinge sind 9 Monate alt und wiegen zusammen nun 20,5kg. Zuhause trage ich sie über den Tag verteilt immer mal für eine halbe Stunde Tandem. Auch mal für kürzere Strecken unterwegs. Für längere Wege ist mir das mittlerweile leider zu schwer. Aber wenn es nicht anders geht, dann halte ich es auch länger aus. Wenn wir länger unterwegs sind trage ich meistens einen auf dem Rücken, der andere fährt im Einlingswagen. Ich werde einzeln solange tragen wie sie es möchten und Tandem solange es irgendwie geht. Besonders zuhause, wenn die Stimmung mal schlecht ist, die Trage geht immer. Und wenn man an 20kg gewohnt ist, dann stören einen 10kg auf dem Rücken kein bisschen :D
Ich bin 1,63 mit 45 und trage Tochter, 9 kilo und Sohn, 3 Jahre , 16 kg in der Manduca vorne Vielleicht passt das Tragesystem das ihr habt nicht zu euch? Vielleicht klappt es auf dem Rücken besser? Wenn du tragen möchtest dann empfehle ich eine Trageberatung!
45 kg nicht Jahre
K1 ist aktuell 2,5J alt und hat so 13-14kg? Wir tragen es noch immer. Frei gelaufen (Spaziergang) ist K1 schon mit 8 Monaten, daran liegt es also nicht. :) Nächsten Monat muss ich eine Pause machen, da ich da eine Resectio habe, aber da trägt dann der Papa weiter und ich dann hoffentlich in ein paar Monaten auch wieder. Wir haben TaiTais, Slings und Onbus und kommen da (bei höherem Flächengewicht) noch gut klar. :)
Ich trage oft 3 oder mehr Stunden pro Tag. Wellness für den Rücken gibt es beim Reiten. Das Pony schaukelt sanft alle Verspannungen raus. :) Je nach Ort/Zweck (Flohmarkt, Waldwege, ...) war das Kind auch noch mit 4 Jahren auf dem Rücken. So wird es auch beim Jüngsten sein.
Ich habe 1,5 Jahre getragen, das Kind hatte da ein Gewicht von ca. 14 kg.
Bis ich schwanger wurde und nicht mehr so durfte. Da war er 1,5 Jahre und etwa 14kg schwer... Ich habe mit der Limas Flex auf dem Rücken getragen und später die als Onbuhimo genutzt. Es waren aber keine langen Touren mehr, sondern eher wenn er nicht mehr laufen konnte/wollte.
Hallo, ich habe leider nicht so lange regelmäßig geraten.. Anfangs wollte er das gar nicht so gerne. So ab zwei Monaten ging dann, und ab da bis etwa sechs Monate, da hatte er schon über acht Kilo und mein Rücken macht regelmäßig nach einer halben Stunde schlapp. Seither trage ich ihn nur gelegentlich, nehme ihn meistens in den Kinderwagen, auch wenn ich lieber tragen würde. Aber ich hatte schon vorher Bandscheibenprobleme und hatte dann das Gefühl, dass es für meinen Körper einfach nicht mehr gut ist. Aber der Papa trägt ihn immer! Finde ich auch für die Bindung der beiden toll. Ich würde auch gerne was für den Rücken machen, hab in der Schwangerschaft regelmäßig Yoga gemacht, was auch für den Rücken prima war, aber ich komme seit unserer kleiner auf der Welt ist gefühlt zu gar nichts und hab jetzt auch schon wieder stundenweise angefangen zu arbeiten. Aber ich habe das noch vor und wenn ich wieder fitter bin, trage ich ihn auch wieder mehr denke ich. LG Merry
Da sind einige tolle Vorbilder dabei in den Antworten!
Ich möchte auch gerne länger tragen, dann mach ich mal brav Rückenübungen!
Ach das mit der Trageberatung ist eine Sache.
Es gibt genau eine Einzige in der Umgebung und dort hatten wir schon eine Beratung. Das tragen mit der Empfehlung hat null geklappt und ich hab mich dann selber beim Babyone durchprobiert.
Ich trage mit der Limas Flex. Die wird ja eigentlich auch gelobt, aber irgendwie ist mir die zu breit an den Schultern.
In der Manduca wollte mein Kleiner partout nicht sein, die hätte mir sonst besser gefallen von der Passform. Ist allerdings schon einige Monate her. Ich denke, ich werde es die Tage nochmal ausprobieren im Babyone.
Mein Mann trägt ihn sonst immer, wenn wir zusammen unterwegs sind. Und bei langen Ausflügen z.B. Zoo ist er auch in der Kraxe.
Geht eher um den Alltag. Mit der Kraxe auf dem Rücken möchte ich eher nicht durch den Edeka
Liebe Grüße