jeyla82
Wenn ich nach der Elternzeit nicht mehr in meinen alten Job zurück kann? Habe noch keine schriftliche Kündigung bekommen, nur eine mündliche zusage das er leider kein Chance mehr sieht mich zu beschäftigen. Da weder finanziell noch arbeitstechnisch was da ist, damit ich bleiben könnte. Nun weiß ich nicht waß ich machen soll/muss,bekomme ja nur noch bis September Geld. Leider kann mein freund das finanziell alleine nicht wuppen. Muss ich nun zum Arbeitsamt oder muss ich mich vorher beim Jugendamt melden? Was brauche ich zum Antrag damit ich Geld bekomme?????? Sorry,aber das ist alles für mich neu Land. Ich würde natürlich mir auch einen neuen Job suchen,allerdings nur halbtags.Das Problem ist ,wenn ich ca 500-600 € verdiene aber 400 für Tagesmutter ausgeben muss ,habe ich ja nichts mehr für mich.Kann mir jemand einen Tipp geben? Danke!!!
Wenn du eh nur Teilzeit arbeiten kannst würde ich die EZ verlängern. Dann bist du weiter versichert und nicht arbeitslos. Stehst dem Arbeitsmarkt also nicht zur Verfügung. Und dann kannst du dir was in dem Rahmen suchen was du dazu verdienen darfst. Die Kosten für einen Krippenplatz sind evtl günstiger!? Vlt könnt ihr da einen Zuschuss bekommen wenn dein Mann nicht genug verdient.
Du müsstest für eine Teilzeitbetreuung sicher keine 400 Euro bezahlen, da es ja Zuschüsse auch für Tagesmutter gibt (in manchen Kommunen zahlt man für eine Tagesmutter nicht mehr als für einen krippenplatz). Und du müsstest die Betreuung ja auch zahlen wenn du bei deinem alten Arbeitgeber wieder angefangen hättest. Der erste Gang wäre jetzt zum Arbeitsamt für eine arbeitssuchend Meldung und der zweite zum kiosk um sich eine Zeitung mit stellenanzeigen zu kaufen. Viel Glück dass Du eine schöne Stelle findest. Jeckyll
Und der 3. Gang führt Dich zum Jugendamt, wirtschaftliche Jugendfoerderung, da fragst du nach Tagesmuettern bzw. Den eventuellen Zuschüssen. Dann sortierst Du Dich neu, suchst Dir was anderes, arbeitest Dich langsam hoch. Und übernimmst dann den alten Betrieb aus Rache und wirfst den alten Chef raus... Im Ernst, schritt 3 und das andere solltest Du auch machen.
Erkundigen dich doch mal bei deinem Jugendamt, wie teuer ein Platz bei einer Tagesmutter wirklich ist. Hier würde ein Platz 25 Stunden wöchentlich, 150€ je Monat kosten. Bei Geringverdienern müssten die Eltern noch weniger Eigenanteil zahlen. Die Sätze sind natürlich regional sehr unterschiedlich, aber oft werden die Kosten einfach überschätzt.
Was gemacht werden muss,wurde bereits gesagt. Mich wundert es gerade wo du diese Zahlen her hast? Also erstmal 500-600€ Verdienst. Evt mehr arbeiten? Ich meine,das ist klar,dass es sich lohnen muss. Aber ich kann mir gerade schwer vorstellen dass du nur 500€ Verdienst bei z.B.25stunden. Ich arbeite ja schon in einem Job der nicht sonderlich doll entlohnt wird aber für gut dann musst du die Stunden hochschrauben dass es sich lohnt. Und 400€ TaMu finde ich auch sehr viel. Soviel zahle ich nicht in der höchsten Stufe für einen Krippenplatz. JA bezuschusst ja,bzw geht der Beitrag nach Verdienst. Ich würde die Zahlen noch mal nach recherchieren und dann anfangen zu suchen. Bis September ist nicht mehr lang.
Kannst du deinen Arbeitsvertrag erfüllen? Dann muss dein Chef dir kündigen, das kann er aber fühstens am ersten Tag nach der Elternzeit. Kannst du den Vertrag nicht erfüllen, musst du zum Ende der Elternzeit kündigen. Dann gibt's aber ne Sperre beim Arbeitsamt. Wie lange hattest du Elternzeit? Gäbe es vielleicht die Möglichkeit während der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber zu arbeiten? muss dein Chef aber zustimmen. Sonst würde ich einfach mal beim Arbeitsamt nachfragen. Bei uns richten sich auch die Beteuungskosten nach dem Gehalt. LG
Ich würde mich an seriöse Beratungsstellen wenden, also das Jugendamt das Arbeitsamt. Hier (B-W) zahlt das Jugendamt/bezuschusst es nur Krippenplätze/Tagesmütter, wenn beide Elternteile arbeiten gehen. Du müsstest erfragen, wie es bei euch ist. Beim Arbeitsamt muss man sich ja auch frühzeitig melden (ich meine 3 Monate), dass man arbeitslos wird. Sonst gibt es erstmal kein Geld. Gleichzeitig haben die vll auch noch eine Idee. TZ ist doch aktuell eher gefragt als VZ. Und wenn nicht: es bleiben Jobs im Supermarkt oder ähnlichem.