MamaMarie16
Hat jemand einen Tipp? Ich habe absolut keine Idee, wie ich meinem Kind (5 Jahre) das Geschehen in der Ukraine erklären soll. Bisher sprechen wir nicht darüber, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis er aus der Kita mit Fragen kommt. Er kommt ja nicht mal mit Geschichten von Rittern und co zurecht... Zudem: wir erkläre ich, dass er sich immer nett und vorsichtig benehmen soll, nicht gehauen wird, wir uns entschuldigen, wenn mal was passiert und dann töten sich in der Nähe erwachsene Menschen? Sonst reden wir über alles, finden zu allem eine kindgerechte Erklärung. Aber bei Krieg mangelt es auch mir am Verständnis. Bin für jede Hilfe dankbar!
Ich folge einen Podcast der heißt „Hand, Fuß, Mund“ auf Spotify. Die haben eine Folge mit einer Psychologin rausgebracht zum Thema „wie spricht man mit Kindern über Krieg“ - diese Folge habe ich mir noch nicht angehört (mein Kind ist auch noch klein) aber letztens erst in mein Feed gesehen. Vielleicht wäre das was für dich mal reinzuhören. Haben auch eine Instagram Seite, da findet man glaub auch was dazu.
Man findet sehr vieles über google. dies zB: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/krieg-kinder-101.html https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/mit-kindern-ueber-krieg-sprechen-tipps/262982 und es gibt noch ganz viele Seiten dazu
Gar nicht. Man muss nicht alle Erwachsenenthemen mit Kindern durch kauen. Man muss Kita Kindern nicht von toten Menschen erzählen. Diese Entwicklung, Kindern alles erklären zu wollen, finde ich höchstbedenklich. Im Endeffekt projizieren Erwachsene damit nur ihre Ängste auf das Kind. in dem Alter können das Thema noch gar nicht begreifen. Sie gehören so gut wie möglich abgeschirmt davon. Wenn sie doch etwas davon mit bekommen, dann sollte der Fokus einzig und allein darauf liegen, Ängste zu lindern und nicht, dem Kind die ungeschönte Wahrheit näher zu bringen. Also noch auf konkrete Äußerungen des Kindes antworten. Die einzigen Fragen in die Richtung kamen bisher von Kindern im Sinne von "Haben wir jetzt hier auch bald Krieg?" darauf gab es ein entschiedenen "nein, das wird nicht passieren " und gut war. Kann ich das 100% wissen? nein, aber es ist für Kinder die einzig richtige Antwort auf die Frage.
https://www.zdf.de/kinder/logo ist ganz gut erklärt
Ich bin 100% dieser Meinung! Von uns bekommt unsere 6 Jährige nicht die Info, dass Krieg herrscht. Medien konsumiert sie nur ausgewählt, also sicher keine Nachrichten. Wenn sie was davon aufschnappt, würden wir behutsam darauf eingehen. Als wir Sachspenden zuhause gesucht haben, reichte die Info, dass es manchen Menschen auf der Welt nicht so gut geht wie uns und das wir helfen können mit unseren Sachen. Mehr nicht. Die Kinder sind sowieso verunsichert wegen Corona und ein Krieg ist schon für uns Erwachsene furchtbar und kaum zu verkraften- warum sollte ich mein Kind damit belasten? Sie wird früh genug merken, dass es unfassbar schlimme Dinge auf der Welt gibt. Solange wie es geht möchte ich ihr eine unbeschwerte Kindheit bieten (zumindest im Bezug auf das Weltgeschehen und Politik..)
Also wenn mein Kind mir eine Frage stellt antworte ich IMMER! Ihnen zu erzählen das da Menschen getötet werden, gut, daß muss nicht sein. Aber wenn sie fragen was da drüben los ist kann man das kindgerecht erklären. Mein Sohn kam kurz bevor Putin einmarschierte zu uns und sprach uns auf die Situation an. Ganz ohne das er hier die entsprechenden Medien konsumieren konnte. Das hat er einfach hier und da aufgeschnappt. Er ist 11, dementsprechend bekam er eine seinem Alter entsprechende Antwort. Und so würde ich es auch bei 8, 6 oder 4jährigen halten. Kurz und knapp so viel wie nötig und so wenig wie möglich erklären. Eben einfach kindgerecht.
Ich unterschreibe dick bei Schnegge. Die Klassenlehrerin meines 7 jährigen ist entsetzt was so junge Kinder ungefiltert an Informationen bekommen.
Bitte lest doch die Frage genau und nicht nur die Überschrift. Es geht mir nicht darum mein Kind proaktiv aufzuklären. Dann hätte ich das in den 2 Wochen schon getan. Ich wäre gerne vorbereitet, wenn er demnächst mit Fragen aus der Kita kommt. Denn natürlich werde ich ihm seine Fragen beantworten. Wenn nicht ich, wer dann? Wenn ich jetzt nicht für ihn da sein kann/ seine Fragen ernst nehme, dann kommt er doch später erst recht nicht. Und er wird mit Fragen kommen. Dafür hat er genug russische und ukrainische Freunde...
Dann hat die einen knall weg. Es wird nicht ausbleiben, das Kinder davon etwas mitbekommen. Da macht es Sinn es diesen kindgerecht zu erklären. Je nach Alter. Besser als dumm stellen oder lügen.