Elternforum Rund ums Baby

wie ist das mit dem erben ??

Anzeige kindersitze von thule
wie ist das mit dem erben ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein mann hat aus ner früheren beziehung einen sohn der jetzt 25 ist. wir haben geheiratet und dann ein jaus gekauft- allerdings auf mich, finanzierung alles auf mich. wie ist da jetzt mit dem erbe ? mein mann sagt immer er will dass sein sohn mal nichts kriegt aber geht das denn ? pflichteil? das haus hab ich ja gekauft - allerdings nach der hochzeit. kann er ihn denn enterben? ich weis nämlich genau wie das läuft- der kommt dann direkt und will sein erbe? gibts da was das man sich absichern kann ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo?????? Es ist sein SOHN! Was ist das für ein Vater????????? Vielleicht sollte er sich mal VORHER Gedanken machen, ob er Kinder in die Welt setzt und nicht hinterher jammern....... Das arme Kind, auch wenn es inzwischen erwachsen ist. Einen Anspruch auf das Pflichtteil hat das Kind aber in jedem Fall


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum will er nicht, das sein SOHN etwas erbt??? wenn da nichts gravierendes vogefalen ist, würde ich die beziehung zu so einem mann SOFORT beenden, Kinder sind doch das wichtigste...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lasst euch da mal lieber von einem Anwalt beraten. Sowas ist bei solchen Sachen wohl besser... Er wird wohl Anspruch auf einen Pflichtteil haben, den man ihm auszahlen kann, aber wovon sich diesen Anteil tatsächlich berrechnet und ob das haus dann da mit eingerechnet wird.... ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das erbrecht ist eine sehr komplexe und komplizierte sache aus der logik heraus würde ich jetzt sagen: das alles auf deinen namen läuft kann er ZU LEBZEITEN DEINER PERSON nicht an ein erbe herantreten , gestzt den fall, du hast im falle dessen das DIR was passiert notariel festgelegt das dann das haus dein mann bekäme- dann allerdngs sieht die rechtlage anders aus-- weil dann ist es egal was dein mann will oder nicht der sohn hat einen anspruch auf einen pflichteil von25% aber wie gesagt -erbrecht ist hochgradig kompliziert und sehr komplex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie jedem Kind steht dem jungen Mann ein Pflichtteil zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der sohn würde seinem vater sogar noch eine reinhauen wenn er könnte also erzählt mir bitte nicht solche sachen- dem gibt man 500 euro zum geburtstag da kommt nicht mal ein danke- das mal dazu. aber das wisst ihr alles nciht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird einen Grund geben, warum der Sohn so reagiert. Das wird nicht von ungefähr kommen und wenn ich dann so Sätze von Deinem Mann lese wie: "Ohne Kinder ging es uns besser" (oder so ähnlich), dann kann ich mir schon ein Bild machen......... Im Übrigen finde ich auch Deine soziale Gesamthaltung, wie Du sie hier im Forum vermittelst sehr prägnant........ Wenn Du/Ihr so auf den Sohn zugeht, dann erklärt sich die Reaktion vom Sohn Deines Mannes. Hat Dein Mann sich denn regelmäßig um seinen Sohn gekümmert? Liest sich nicht so. Zugewandheit, Vertrauen und Liebe muß man sich erarbeiten. Die bekommt man auch von den leiblichen Kindern nicht auf Dauer von selber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, was da vorgefallen ist - aber geld ist nicht alles und man kann damit auch nichts aufholen, wiedergutmachen o.ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, mit Geld kann man nichts aufholen oder wiedergutmachen. Darum geht es doch auch gar nicht, aber wenn dem Kind ein gesetzliches Erbteil zusteht, dann sollte es das auch bekommen. Man kann doch nicht einfach sagen: Der nicht! Dann hätte man sich vorher überlegen sollen, ob man Kinder in die Welt setzt! Eltern bleibt man ein Leben lang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein beitrag war eigentlich auf die 500 euro zum geburtstag bezogen.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so ;) Verstehe ich schon. Das ist ja auch insgesamt mein Gedankengang dazu.........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt :o) dennoch kann man schlecht "urteilen" wenn man die gesamtsituation nicht kennt. aber traurig ist es allemal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Dein Mann hier feste Vorstellungen hat, sollte er sie unbedingt schriftlich beim Notar hinterlegen (Testament). Wenn das Haus im Grundbuchamt auf Dich UND Deinen Mann eingetragen ist, erbt sein Sohn natürlich anteilig. Ist es nur auf Dich eingetragen, gilt dies nicht. Wenn Dein Männe sterben sollte, erben Du und sein(e) Kind(er) anteilig. Wie hoch dabei die Anteile sind, sagt Euch der Notar, das können wir als Laien hier nicht. Was Dein Mann möchte oder nicht möchte, ist egal, solange es nicht schriftlich fixiert und möglichst auch notariell beglaubigt ist. Notarielle Beratung ist auch deshalb wichtig, um zu erfahren, ob das, was Dein Mann sich wünscht, rechtlich so überhaupt möglich ist. Wenn er ein Testament bloß handschriftlich aufsetzt und es irgendwo bei Euch zu Hause deponiert, ist dies keine Absicherung. Denn es kann sein, dass es gar nicht mit dem Erb-Recht übereinstimmt und damit ungültig ist. Deshalb ist Abklärung durch den Fachmann wichtig. Das kostet ein bissel, aber das muss man wohl in diesem Fall investieren. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Testament hin oder her