Elternforum Rund ums Baby

Wie ist das bei Euch so mit den KIGA Plätzem dieses Jahr?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie ist das bei Euch so mit den KIGA Plätzem dieses Jahr?

Ninaaa

Beitrag melden

Ich habe irgendwie keinen bekommen, zumindest nicht in dem KIGA um die Ecke, der hier im Ort ist. Meine beiden Großen waren da auch, aber da mein Jüngster erst im September 3 wird, würde er dort erst im August 2013 einen Platz bekommen....mit fast 4. Mir wurde nun ein Platz 6 km entfernt angeboten. In einem völlig anderen Ortsteil. Lasse ich ihn jetzt zu Hause bis 4 oder nehme ich diesen Platz....Allerdings ist der KIGA klein, 2 Gruppen ( was ich ja nett finde), hat aber auch nur einen kleinen Garten. Der andere hat ein riesiges Außengelände zum Austoben und ich war da immer zufrieden...hach, nicht so einfach die Entscheidung...... Wie ist das bei Euch so?


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Das kommt auf die Umstände an würde ich sagen. Gehst Du dann wieder arbeiten? Hast Du ein Auto? Grundsätzlich finde ich, dass Kinder schon mit 3 in den KIGA gehen sollten. Fast 4 finde ich ziemlich spät.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

mein kleinster geht ab 1.8. in den kiga und wird am 15.8. dann 3 jahre in unserem kiga sind keine plätze mehr frei vorrang haben hier geschwisterkinder und kinder aus der krippe


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Hallo, bei uns gibt es zu wenig Kinder - die ersten Gruppen müssen schon schließen, der Nachbarkindergarten ist momentan noch mit einer Gruppe (noch haben wir 3 Gruppen), aber wenn es so weiter geht, muss der ganz zu machen und es wird dann nur noch einen Kindergarten für 6 Dörfer geben. Der nächste KiGa ist bei uns schon 4km weg - näher gibt es gar keinen. Momentan wird händeringend versucht mehr Kinder zu bekommen - mit Kleinkindbetreuung zusätzlich, mit Schulkindbetreuung zusätzlich. Aber gleichzeitig ändert sich an den Öffnungszeiten nichts - wie nur 3 Nachmittage pro Woche offen, keine Übermittagbetreuung, kein Essen oder auch keine Schlafmöglichkeit für die ganz Kleine, so das sich die berufstätigen Eltern sowieso anderweitig umschauen müssen. Aber bei uns kämpfen inzwischen auch die Grundschulen ums überleben - momentan sind es noch ca. 100 Kinder in der Grundschule - aber es werden jeden Jahr weniger. LG Dhana


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Nimm den Kleineren. Finde ich besser, persönlicher.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Mhmm, mal sehen. Ist halt ein anderer Ortsteil mit dem wir sonst nichts zu tun haben.Ich fänd es zwar netter hier wegen Freundschaften, Aktivitäten usw. aber vielleicht ist es besser, wenn er nicht noch ein Jahr zu Hause bleibt.... LG, Nina