Elternforum Rund ums Baby

Wie issn das bei euch?

Anzeige kindersitze von thule
Wie issn das bei euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ab welchem Alter haben eure Kinder mehr im Kinderzimmer wie im Wohnzimmer gespielt? Wie macht ihr das mit den Spielsachen, habt ihr nen richtigen Schrank oder so was, wo die Spielsachen im Wohnzimmer untergebracht sind? Meine 2 sind 2,5 Jahre und 16 Monate. Im Wohnzimmer siehts immer aus wie... weil sie hier die meiste Zeit spielen bzw. alles rausziehn und verstreuen. Wir haben zwar auch 2 Boxen wo der Kram reinkommt... aber meistens liegt alles am Boden rum, auch Bücher, Puppen, Buggys. Manchmal nervt mich das ein wenig. Würdet ihr einfach nur weniger Spielachen ins Wohnzimmer tun? Unser EG besteht halt nur aus Küche, Flur, WC und Wohnzimmer. Das Kinderzimmer ist 1 Stock höher. Erzählt mal bitte bissl. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das spielzeug im wohnzimmer. Allerdings musste ich vor kurzem mal ein wenig aussortieren, weil es einfach zuviel war. Nun sind einige spielsachen in seinem zimmer, aber alleine dort spielen tut er nicht. Im wohnzimmer habe ich so ein kleines schuhregal wo die ganzen autos drinstehen und der rest kommt abends immer einfach in eine große kiste. So ist wenigstens wieder schnell ordnung. lg anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Spielsachen kommen nach dem Spielen wieder zurück ins Kizi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es wird ausgetauscht- wenn was neues bespielt werden will,wird das alte erst weggeräumt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spielen im wohnzimmer, wenn wir zusammen brettspiele spielen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist fast 4 und spielt fast nur im Wohnzimmer oder Esszimmer. Ihr Kinderzimmer ist im ersten Stock, und da fühlt sie sich dann einsam (sagt sie). Man muss dazu auch sagen, dass wir aus Spargründen fast nur unten heizen, mit Holz. Deshalb sind alle Türen zu. Z.Zt. herrscht totales Chaos. Im Sommer war es nicht so schlimm, weil sie fast nur draußen gespielt hat. Jetzt hat sich alles mögliche angesammelt. Wir haben uns aber vorgenommen, dass es wieder ordentlicher werden soll. Sie hat im Wohnzimmerschrank zwei Fächer für Malzeug, Knete und ein paar Spiele/Puzzles. Verm. werden auch der Kaufladen und das Playmobil-Haus runterwandern, damit kann sie ja nicht so gut alleine spielen. Wir haben extra eine Ecke des Esszimmers (offener Durchgang zum Wohnzimmer) frei gelassen als Spielecke. Sie kann sich dann auch jeden Tag eine Kiste voll Spielzeug mit runter nehmen, die dann abends wieder ins Kinderzimmer gebracht wird. So der Plan ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind die Räumlichkeiten wie bei euch, Küche und Wohnzimmer sowie Bad und Flur unten, Rest im OG. Wir haben für unseren Sohn eine Spielecke im Wohnzimmer eingerichtet, abends räumen wir alles schön zusammen, dass es ordentlich aussieht. Was er nicht mehr spielt, räumen wir zunächst in sein Zimmer. LG