Mitglied inaktiv
Sie macht in der Schule zur zeit nur noch Blödsinn, ist in der 3.Klasse, jetzt meinte meine freundin, das sie evtl. unterfordert ist...
Mit der Lehrerin/Lehrer sprechen?!
was sagen die noten? ist sie sehr gut in der schule? kann sie fließend lesen. liest dicke bücher? kann sie perfekt rechnen und rechnet dir was vor? kennt sie sich prima in sachkunde aus? das sind alles fragen, die du mit ja beantworten können solltest, dann scheint dein kind unterfordert zu sein (wäre meine platte meinung dazu) ein GUTER lehrer differenziert aber im unterricht und gibt kindern das futter, das sie brauchen. lg
Ihr erstes Zeugnis mit Noten, das es vor zwei Wochen gab besteht aus sehr gut ud gut... Sie liest gerne, aber braucht auch eine Weile, bis sie ein Buch durchgelesen hat! In Mathe ist sie sehr gut, Klassenbeste...
Genau so ist es NICHT! Unterforderte Kinder haben meist schlechte Noten, da sie sich langweilen und nicht mitmachen! Darin besteht das Problem! Unter- und überforderte Kinder haben oft die gleichen Noten, aber aus unterschiedlichen Gründen. Entweder hat ein Lehrer etwas bemerkt, oder sonst wirklich testen lassen! LG Bettina
ein PLÖTZLICH auftretendes rumzicken in der schule spricht eher nicht für unterforderung. das würde sich in den ersten klassen schon manifestieren, und nicht erst in der 3.klasse und diese ganze hochbegabungs- und spz-geschichten wegen adhs im frühesten kindesalter halte ich für überbewertet. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)