Elternforum Rund ums Baby

Wie hättet ihr entschieden?

Wie hättet ihr entschieden?

Kaffeebohne

Beitrag melden

Habe wegen Sparmaßnahmen ein Wochenlimit für das Haushaltsgeld festgelegt. Jetzt brauche ich leider diese Woche ein Kindermädchen, weil ich gleichzeitig mit meinem Mann zur Arbeit gehen muss. Morgen gehen die Kollegen in der Mittagspause zum Chinesen, ich wollte eigentlich mit. Mit den Kosten für die Kinderbetreuung ist das Wochenlimit aber erschöpft, ich müsste quasi einen Vorschuss auf die nächste Woche nehmen. Wenn ich zum Essen ginge bräuchte ich aber auch das Kindermädchen eine Stunde länger, das wären nochmal 8€. Was würdet ihr machen?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

nicht mitgehen wenn ich es mir nicht leisten kann


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

Wir haben auch ein Budget für die Woche Aber auch ein Teil für ungeplante Dinge ( Ausflüge, fahrscheine, usw) Und ein für eventuelle Reparaturen


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

naja, wenn du das wochenlimit festgelegt hast und es erschöpft ist, dann kannst du wohl nicht mit - oder musst die nächste woche noch mehr sparen.....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

Wenn ich Regeln festlege, dann gelten die auch für mich. Auf "Pump" Essen gehen käme für mich nicht in Frage


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Oh falsch gelesen Wenn es nicht machbar ist kannst du nicht mit


Binamon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

Ich würde mitgehen. Ich bin da leider inkonsequent


Kaffeebohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

Ihr seid wirklich hart. Aber ihr habt natürlich recht. Habe mich auch so entschieden. Das heißt also Eiernudeln anstatt Frühlingsrolle. Nun gut, alles für einen guten Zweck. Sparen ist echt anstrengend. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das so schwer fällt. Geht es euch auch so? Wie motiviert ihr euch?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

wofür sparst du / ihr denn?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

Es fällt mir leicht weil ich weiß warum ich spare und ich auch nach Möglichkeit nichts auf raten kaufen möchte Bald ist weihnachten, da sollen alle Kinder das bekommen was sie sich wünschen, da müssen wir bei 5 Kindern auch sparen


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

nein fällt mir nicht schwer, denn wenn ich mir was vornehme mache ich das auch ... jeden Monat per Dauerauftrag geht ein Betrag aufs Sparbuch und auf ein seperates Konto ... was am Monatsende noch da ist, kommt auch aufs Unterkonto ...


Kaffeebohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Wir bauen ein Haus und brauchen noch Geld für die Außenanlagen. Zwar machen wir alles selber aber das Material brauchen wir trotzdem. Und in zwei Jahren möchte ich unbedingt in Urlaub fahren. Beides ist schwer zu verwirklichen aber wenn ich ganz eisern..... den Rest kennt ihr ja.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

würde ich in die finanzplanung auf jeden fall auch puffer einbauen bzw. einen "ausgeh-unternehmungs-posten". sich mal was zu versagen ist kein ding, aber wenn das auf lange zeit angelegt ist würde das, zumindest für mich, schwer werden, da dann ganz knallhart zu sein.


Kaffeebohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Zu Anfang brauchen wir nur ein Geländer für unsere Terasse, die Pflastersteine, und Rasen. Die weitere Gestaltung mit Pflanzen kommt dann später. Wir müssen noch einen Bagger leihen, den Rest machen wir dann selbst. Dafür brauchen wir etwa 6 Tausend €. Im Frühling soll es losgehen. Im Herbst wollen wir durch sein.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

Wir sind jetzt im November seit 2 Jahren im Haus und haben den Zaun und die große Rasenfläche schon vor der Hausaufstellung angelegt. Wir machen auch das Meiste selbst und haben nur für das Einbuddeln des Regenwassertanks und das Vorbereiten der Terrasse mit Mineralgemisch einen Bagger gehabt. Plaster für Auffahrt und Carport inklusive Randsteinen haben wir ebenso gemacht wie auch den Friesenwall und die Zuwegung und Terrasse, wobei wir die kleine Terrasse wohl in diesem Jahr nicht mehr ganz schaffen werden. Die Beete mit Bäumen, Büschen, Stauden und Rosen sind fast fertig. Auch 200 Kubikmeter Hackschnitzel sind schon drauf. Aber Alles in Allem sind wir doch erst im kommenden Sommer weitestgehend durch damit... also nach etwa drei Jahren ganz, ganz viel Arbeit - und wir sind für "Selbermacher" rasend schnell. Gekostet hat das bisher locker 15.000 €... und es werden sicherlich noch weitere 10.000 € werden bis wir auch noch die letzten Sträucher, Eisenpergola, Steingrill, Lounge-Sitzgruppe, Eingangstor und Fahrradgarage umgesetzt haben. ;-) Gut, die Fahrradgarage ist noch nicht für nächstes Jahr angedacht... das hat noch ein wenig mehr Zeit. Ich wünsche euch, dass ihr bei eurer optimistischen Planung nicht die Lust verliert. ;-)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

ja, tut es. ich schiebe auch mal gern was über einen monat. ohne haushaltsbuch geht nichts.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

aDas Geld sparen und daheim was essen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

Bezahlst Du das Kindermädchen alleine oder beteiligt Dein Mann sich auch daran? Wie würde sich dein Mann entscheiden? Kann er nicht frei nehmen?