Elternforum Rund ums Baby

Wie hält man 4 Stunden ohne Essen aus ?

Anzeige kindersitze von thule
Wie hält man 4 Stunden ohne Essen aus ?

ak

Beitrag melden

Hallo, habe gerade von meiner Ärztin eine nicht ganz so schöne Diagnose erhalten. Ich darf jetzt, meiner Bauchspeicheldrüse zuliebe, 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten nur noch trinken. Eigentlich bin ich eher der Typ, der immer etwas zwischen den Zähnen benötigt, und wenn es nur ein kleines Bonbon ist. Ich habe Angst, dass ich das nicht durchhalten werde.... muss aber.... Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich das je überstehen soll...??


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Trinken, trinken, trinken. Wasser sättigt bzw füllt den Magen. Ich esse Tags alle 5 Stunden, manchmal habe ich auch etwas länger Essenspause. Wichtig ist, daß du Dinge ißt, die lange satt machen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Wenn ich zwischendurch mal ein Hüngerchen bekomme, esse ich ein Stück Käse, Wurst oder eine Hand voll Nüsse.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Was ißt Du so , dass Dich so sättigt ?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ohh.. habe jetzt erst gesehen... Aber ich darf ja NICHTS zwischendurch essen... das ist ja mein Problem


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich lebe lowCarb highfat - wobei das highfat eher in middlefat umgewandelt werden sollte, so fett esse ich nicht. Besteht der Verdacht auf Diabetes bei dir? Im Grunde habe ich die Kohlenhydrate auf ein minimum reduziert. Morgens esse ich wonach mir ist, mittags schau ich das ich etwa auf 30g KH komme, Abends bis 10g KH. Klappt. Viele Diabetiker leben ebenso und deren Werte haben sich sehr gebessert.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hallo, ich glaube, das ist Gewöhnungssache. Wirklich Hunger wirst Du ja vermutlich nicht die ganze Zeit haben, sondern maximal Heißhunger. Oft hilft es, wenn man gar kein Essen offen stehen hat (wo man mal eben unüberlegt zugreifen kann). Sich generell den Griff zum Essen bewusst machen und sich nach dem warum fragen. Außerdem könntest du etwas trinken, wenn Du Dir eigentlich etwas zu Essen in den Mund stecken würdest. Dann hilft Ablenkung. So lange man gut beschäftigt ist, denkt man i.d.Regel nicht ans Essen. Und alte Muster aufbrechen. Wenn man mittags zum Kaffee immer Kekse isst, dann vielleicht auch für den Kaffee eine andere Gewohnheit finden....... Liebe Grüße leaelk


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Vollkornprodukte, gute Fette (gesättigte Fettsäuren), eiweißreiche Produkte, Hülsenfrüchte, Nüsse


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

trinken Zähne putzen lemkt an, suche dir ein Hobby Häckeln Stricken Dticken oder oder.. basten Vollkornbrötchen, nahc 3 Tgaen hats du dich daran gewöhnt


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salzstange

Ich versuche mich seit 5 Monaten daran zu gewöhnen...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich würde darauf achten komplexe Kohlehydrate zu den Mahlzeiten zu essen. Die beinhalten Mehrfachzucker, die wiederum benötigen eine lange Zeit zur Energieumwandlung und sind zum Beispiel in Vollkornprodukten, unbehandelten Getreidearten und einigen Gemüsesorten enthalten. Zwischen den Mahlzeiten viel trinken. Heiße Brühe kann hilfreich sein. Und eine Staregie was man in Heißhungerphasen macht...10 Kniebeugen z.B..


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja. Kann nur zustimmen Gerade heiße Getränke sättigen gut! Und mit der Zeit gewöhnt man sich dann dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Huch,das war ernst gemeint,dachte es wäre ironisch gemeint.... Verstehe nicht so ganz. 4 Stunden ist ja nicht lange,liegt ja zwischen Frühstück und Mittag bzw zwischen Mittag und Abendbrot auch oft.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wie? Also ich esse um 6:00 Uhr Frühstück, gegen 1 Uhr Mittag und dann wieder Abendbrot gegen halb sieben. Dazwischen es ich nix, keine Zeit. 3 Mahlzeiten pro Tag dürften für eine Erwachsenen reichen. Nach dem Urlaub oder irgendwelchen Feiertagen meldet sich der Magen auch zwischendurch. Das ist einfach Gewöhnung! Ich denke nach 2 Wochen solltest du dich ungewöhnlich haben. Gegessen wird gescheit am Esstisch und dann eine anständige Portion. Fertig. Wenn ich dauernd was zwischendurch essen würde, würde ich wie ein Hefeklops aufgehen! A.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen dass das für jemanden "schwierig" ist. Nervig wärs für mich immer auf die Zeit zu achten und nach Zeitplan zu essen, aber schwierig es auszuhalten wirklich nicht. Ich denke es ist wie bei den meisten Dinge im Leben: Unso mehr du darüber nachdenkst und ans Essen denkst, umso schwerer fällt dir der Verzicht zwischendurch. Also vielleicht wirklich mehr darauf konzentrieren was du darfst, als was du nicht darfst. Verschiedene Tees kaufen auf die du dich zwischendurch freuen kannst zum Beispiel um die Zeit zu überbrücken. Lg


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

4 stunden sollte doch locker machbar sein? also ich esse um 6.30 ne schnitte brot , um 14 uhr mittag oder so gegen 21/22 uhr was zu abend sind 7,5 stunden bzw. 7 oder 8 stunden


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ich denke, das ist einfach eine Gewöhnungssache. Ebenso wie manche dran arbeiten müssen und es trainieren müssen regelmäßig ans trinken zu denken oder regelmäßig zu essen, ist es für andere schwer nicht ständig irgendwas in den Mund zu stecken. Das hat viel mit Automatismus zu tun, denke ich. Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier". Anfangs ist da eine Veränderung schwer, aber sie ist nicht unmöglich. Handywecker stellen für die erlaubten Essenszeiten, würde mir noch einfallen und es darf erst gegessen werden, nachdem der Wecker geschellt hat. Machen manche ja auch anders herum.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

ich käme gar nicht zu öfter essen. Ich frühstücke um halbsieben, esse gegen 2 zu mittag und dann gibt's um 5 nen Kaffee, den mit milch, ja. Abendessen meist nicht vor 21:00...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wenn du um 7 frühstückst (was ich spät finde), kannst du um 11 schon wieder essen. 4 Stunden finde ich nicht so lang. Das viele Zwischendurchessen tut nicht gut .... Und ein Bonbon schon mal gar nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Das ist Gewöhnungssache. Wieso müssen denn immer 4h Pause sein? Je nach Diagnose darf man ja dann auch nicht alles trinken. Wenn du Wasser mit Kohlensäure magst, könnte das schon helfen und den Hunger eindämmen. Ich esse oft nur 2 Mal am Tag (5.15h muss ich aufstehen, bekomme aber um die Zeit nichts runter. Dann Frühstück gg. 10/10.30h und Abendessen gg. 19/20h). Auch daran habe ich mich gewöhnt. Achte auf Vollkornprodukte und iss nicht extra mehr weil es Pausenhof dazwischen gibt. Der Körper wird sich dran gewöhnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Persönlicher Rat - da ich aus dem Bereich Ernährung komme - statt das Dir die Ärztin solche Tipps gibt sollte sie Dir eine Ernährungsberatung ans Herz legen und im Idealfall sogar verordnen. IMO ist Di da weit mehr geholfen - auch langfristig gesehen -.als solche "4 Std-Regeln". Was nutzt es wenn Du alle 4 Std isst oder auch nicht, wenn es das falsche ist. Und zudem stellt sich echt die Frage was ist mit Getränken? Ein Stück Obst zu essen ist zB deutlich gesünder wie ein Glas Fruchtsaft - selbst dann wenn dieser wider Erwartung direkt aus Obst gewonnen ist. Obst dürftest Du nicht, saft ja scheinbar doch, die Belastung mit Insulin (als Beispiel) wäre aber beim Saft um ein vielfaches heftiger. Zumal das Stück Obst dank der Ballaststoffe gleichmäßiger den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen würde - was deutlich besser ist. Auch wegen Fett - falls das das Problem ist ist es fragwürdig das Getränke scheinbar ohne Einschränkung Ok sind. Wie Du hier list, einige halten eine Brühe als ein Getränk, viele auch Kuhmilch. Beides müsste man aber eben als Mahlzeit ansehen. Wie gesagt, eine Ernährungsberatung wäre sinnvoll. Ansonsten bezüglich nur alle 4 Std essen, das sollte machbar sein wenn man sich daran gewöhnt hat. das was man so "nebenbei" isst ist nämlich meistens das was man auf Hüfte und Co wiederfindet. wenn aber Zwang, Verbot oder Druck dahinter stehen - ohne das wirklich ein Umdenken im Kopf stattfindet, dann ist das alles von Anfang zum scheitern verurteilt. DU !!! musst selbst erst einmal für dich eine Änderung sinnvoll sehen. Die Frage ob man sich dann wirklich 10000% genau an 4 Std halten muss kann man dann angehen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich ess oft länger nix, ist, glaub ich, Gewohnheit. Viel Trinken würde ja bereits gesagt.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ichnverstehe das Problem ehrlich gesagt auch nicht wirklich. 4 Stunden zwischen zwei Mahlzeitenist nun wirklich nicht viel. Selbst bei kleine Babys sind 4 Stunden Abstand zwischen zwei Mahlzeiten nicht ungewöhnlich.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hallo, ich halte auch keine 4 Stunden aus. Mein Kreislauf zwingt mich nach max. 2 Stunden dazu, etwas zu essen. Meist was Salziges, manchmal muss es süß sein. Das ist keine Gewohnheit, sondern eine körperliche Sache. Übrigens bin ich kerngesund davon abgesehen, also nichts mit Diabetes oder so. Tipps für dich habe ich nicht. Ich versuche viel zu trinken, gern Tee, da warme Getränke meinen Magen ruhigstellen. Als ich mal wegen einer OP lange nichts essen durfte, musste ich eine Infusion bekommen. Es ist nicht immer so einfach, nur weil andere Leute 6 oder mehr Stunden aushalten. Ich weiß ja nicht, was du hast. Aber versuche, möglichst entspannt zu bleiben und lenke dich ab! Viel Erfolg!!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Vielen lieben Dank für Eure Antworten... Ich nasche zwischendurch eigentlich immer mal wieder gerne, abends esse ich auch gerne mal Chips. Wahrscheinlich ist es nur Appetit , kein Hunger....( immer nur kleine Portionen... aber immer ständig etwas im Mund... sei es ein Lakritz, ein Stück Käse, ein Gürkchen, halt so etwas... Komisch : Im Urlaub fehlen mir weder Chips noch Süßes.. ist das nicht merkwürdig? Ich muss auch nicht unbedingt abnehmen... klar wäre ich mit 3-4 Kilo weniger sehr viel glücklicher... aber ich bin jetzt auch keine Matrone... Aber die werden jetzt ja wohl automatisch purzeln...wenigstens ein kleiner, schöner Nebeneffekt... Werde mich wohl daran gewöhnen müssen... ob ich will oder nicht... Danke für Eure Mühe und Zeit


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich würde dir auch raten was sättigenderes zu essen. 4-5 Stunden sollte ein erwachsener Mensch schon aushalten können. Am besten gesunde Fette zu dir nehmen. Die Sättigen gut. Oder du machst eine Ernährungsberatung und findest heraus was zu dir passt. Als ich damals abnahm hab ich mal so gegessen (war sehr sättigend und passte zu mit, aber ob es dir gut passt, musst du selber herausfinden.): Frühstück: Naturjoghurt (die normale - nicht die fettarme) mit Müsli, Obst und Nüssen und davor oder dannach ne tassee Kaffee (das brauchte ich) Mittagessen: Fleisch/Fisch/Wurst, Gemüse mit Reis oder Kartoffeln (dazu Nussöle, Butter oder Schmalz zum anbraten, einfetten, etc) Abends: gutes rustikales Bauernbrot mit Butter und Käse/Wurst/Fisch Und spät abends vorm Fernseher: 1-3 Kekse mit nem leckeren Tee oder Kakao Dazu: 3 Liter Wasser über den Tag verteilt. So hatte ich alles was mein Körper brauchte und viele sättigende Sachen und meine Süßigkeiteneinheit am Ende des Tages als Belohnung